Vorheriges Thema anzeigen: Aufhängung auf Rückseitenstoff wegen Fake Binding Nächstes Thema anzeigen: Kreutzstich |
Autor |
Nachricht |
tüddeltante
Anmeldungsdatum: 09.12.2015 Beiträge: 7 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 10.12.2015, 09:12 Titel: Quilt-Kissen Vorderseite Frage |
|
|
Guten Morgen zusammen,
ich bin eine “Neue“. Nähen tue ich schon lange, jedoch habe ich mich nun das erstemal an ein Patchworkkissen rangemacht. Das Vorderteil des Kissens habe ich bereits gequilte und die Rückseite soll mit einem verdeckten Reißverschluss versehen werden. Das Sandwich ist an den Seiten noch offen. Sollte ich diese noch schließen, bevor ich Vorder- und Rückteil miteinander verbinde? Wird das Sandwich mit einer Zick-Zack-Naht versäubert? Ich steh gerade auf dem Schlauch.
Vielleicht helft ihr mir weiter?
Danke im Voraus.
Viele Grüße Tüddeltante |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.12.2015, 09:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Leoniera
Anmeldungsdatum: 26.02.2012 Beiträge: 1449 Wohnort: Bremerhaven
|
Verfasst am: 10.12.2015, 09:23 Titel: |
|
|
Ich naehe immer Vorder und Rueckseite zusammen und versaeuber dann beide Teile zusammen mit dem Zickzackstich. Das spart Arbeit. _________________ Liebe Grüße, Marita
http://flickenliese.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
tüddeltante
Anmeldungsdatum: 09.12.2015 Beiträge: 7 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 10.12.2015, 09:37 Titel: |
|
|
Hallo Marita,
danke für deine rasche Antwort!
Du hast Recht, so werde ich es dann auch machen. Vorder-und Rückseite gemeinsam versäubern. Ich war mir nur nicht sicher, ob ich das Sandwich separat einfassen sollte. Manches Mal denkt man zu kompliziert und steht sich dabei selbst im Weg
Viele Grüße und einen schönen Tag! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.12.2015, 20:51 Titel: |
|
|
Hei!
Erst die Rückseite fertig machen, dann rechts auf rechts auf die Vorderseite nähen - ich versäubere dabei nicht. Danach durch den offenen Reißverschluss wenden.
Und dann und uns zeigen  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
tüddeltante
Anmeldungsdatum: 09.12.2015 Beiträge: 7 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 10.12.2015, 21:08 Titel: |
|
|
Hallo Tinka,
aber wenn ich nicht versäubere und das Kissen von links gewaschen wird, fusselt doch das Vlies vom Sandwich und der Stoff franzt aus!? Oder bin ich auf dem Holzweg?
Ich soll euch zeigen, was ich genäht habe??? Ich denke nicht, das ich mich das trau, wenn ich mir hier die ganzen Pracht-Nähprojekte anschauen... Na, mal sehen, wenn der RV einigermaßen sitzt, trau ich mich vielleicht  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.12.2015, 22:30 Titel: |
|
|
1. Ich wasche Kissen nur von rechts. Wenn Du das anders machst, dann versäume, aber mich würde interessiern warum von links waschen?
2. Wir haben alle mal angefangen mach ein Bild! Kannst ja nur von vorne machen  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
tüddeltante
Anmeldungsdatum: 09.12.2015 Beiträge: 7 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 10.12.2015, 22:41 Titel: |
|
|
Ich wasche meine Kissen immer von links, wie viele andere Dinge auch. Um Material oder bzw. Farbe zu schonen. |
|
Nach oben
|
|
 |
tüddeltante
Anmeldungsdatum: 09.12.2015 Beiträge: 7 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 19.12.2015, 01:01 Titel: |
|
|
Hallöchen,
so, nun bin ich endlich dazu gekommen, die beiden Kissen fertig zu stellen.
[/img
So ganz zufrieden bin ich noch nicht. Das Sandwich hat sich trotz vielen Nadeln etwas verzogen und die Ränder waren entsprechend schief und nicht mehr überall 52cm. Da musste ich etwas schummeln
Das nächste wird sicher besser
Schönes Wochenende
Tüddeltante[/url] |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 19.12.2015, 09:19 Titel: |
|
|
Die sehen doch toll aus ; finde sind dir gut gelungen  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
tüddeltante
Anmeldungsdatum: 09.12.2015 Beiträge: 7 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 19.12.2015, 10:06 Titel: |
|
|
Ich sehe gerade, dass die Qualität des Bildes nach der Verkleinerung ziemlich gelitten hat. bekommt man das anders hin?
Ich denke, dass sich meine Jungs über die Minecraft Creeper freuen werden, obwohl ja weiche Päckchen nicht so gern ausgepackt werden  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.12.2015, 10:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|