|
Vorheriges Thema anzeigen: Schablonen Nächstes Thema anzeigen: preiswerte Stoffe??? |
Autor |
Nachricht |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 06.03.2007, 16:03 Titel: Stoffkauf im Internet? |
|
|
Der Stoffladen bei mir am Ort hat auch Patchworkstoffe, aber natürlich nicht so eine tolle Auswahl. Der nächste Patchworkladen ist eine Stunde Autofahrt entfernt.
Jetzt hab ich gesehen, dass es im Internet massig schöne Stoffe gibt. Aber ich kann mir noch nicht so richtig vorstellen, wie man beim Einkaufen vorgeht, weil ich die ja nicht nebeneinanderlegen, Farben überprüfen etc. kann.
Wenn ihr im Internet einkauft, wie macht ihrs? _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.03.2007, 16:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
DoubleT

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 516 Wohnort: Grasdorf bei Bremen
|
Verfasst am: 06.03.2007, 16:38 Titel: |
|
|
Hallo Gepee,
ich habe mich mit dem Stoffkauf im Internet bisher zurückgehalten, weil die Darstellung der Farben eben nie so sein kann wie das Original ist. Was ich aber gekauft habe, waren ein paar Stoffe mit netten Motiven. Und da konnte ich mir dann passende Unis oder falsche Unis oder den Beistoff halt hier vor Ort kaufen.
Ganz praktisch finde ich es, wenn Stoffe zu einer Serie gehören, dann sollten sie schon zusammenpassen. Oder, ich habe auch schon gesehen, daß manche Anbieter schreiben: "Hierzu paßt Stoff xy".
LG
Katarina _________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."  |
|
Nach oben
|
|
 |
Hjördis

Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 1143 Wohnort: Alsfeld
|
Verfasst am: 06.03.2007, 18:55 Titel: |
|
|
Ich kauf meine Stoffe fas nur im www. Bei uns ist die Auswahl einfach zu bescheiden
Meine Dealerin hier in Alsfeld würde gerne mehr anbieten, aber die Nachfrage ist zu gering....
Im I-net habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Sehr zu empfehlen ist Gabis Stoffabo  _________________ week by week
Ruisgard-Designs
Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit! |
|
Nach oben
|
|
 |
Thora
Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 299 Wohnort: Porta Westfalica/NRW
|
Verfasst am: 06.03.2007, 20:53 Titel: |
|
|
Ich hab auch in einem I-netshop einen Stoff geshen, von dem ich nicht genau wußte ob er paßt. Nach einer kurzen Mail habe ich ein kleines Stück Stoff 5x5cm zugeschickt bekommen und konnte so genau schauen, ob er mir zusagt. |
|
Nach oben
|
|
 |
Hjördis

Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 1143 Wohnort: Alsfeld
|
Verfasst am: 07.03.2007, 13:01 Titel: |
|
|
Das ist eine Superidee!
Und wenn Frau einen Rückumschlag schickt, weigert isch best. kein Anbieter. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen... _________________ week by week
Ruisgard-Designs
Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit! |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 07.03.2007, 14:04 Titel: |
|
|
Thora hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab auch in einem I-netshop einen Stoff geshen, von dem ich nicht genau wußte ob er paßt. Nach einer kurzen Mail habe ich ein kleines Stück Stoff 5x5cm zugeschickt bekommen und konnte so genau schauen, ob er mir zusagt. |
Das ist echt ne gute Idee, danke. Bin ich irgenwie nicht drauf gekommen. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 07.03.2007, 14:29 Titel: |
|
|
Oder du macht es umgekehrt wie ich: bestelle mir erst mal das kleinste Stück (10 - 20 cm bei den meisten) und schau es mir an. Wenns passt bestelle ich die richtige Menge und mit den kleinen Stücken kann man auch immer was anfangen. Übrigens kauf ich 100 % im Internet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Onar
Anmeldungsdatum: 02.03.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 07.03.2007, 15:09 Titel: Stoffkauf im Internet ? |
|
|
Das Thema interessiert mich sehr, Stoffkauf im Internet. Wurdest Du nie enttäuscht?
Ich habe im November 06 Stoff bestellt und musste voraus bezahlen. Bestellte 1,4m und das bezahlte ich auch. Erhalten habe ich o,6m und das restliche Geld lag im Paket. Nun liegen 0,6m Stoff auf meinem Tisch und nirgends finde ich diesen Stoff.
Liebe Grüsse
Onar |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchsue

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 3344 Wohnort: Garbsen
|
Verfasst am: 07.03.2007, 15:19 Titel: |
|
|
Also ich kaufe auch überwiegend im Inet meinen Stoff. Bin auch noch nie enttäuscht gewesen.
Wenn ich mal etwas zusammen passendes suche, wird man auch beraten. _________________ Liebe Grüße Susan
State Fair Sampler
Week by Week
484er Bloecke |
|
Nach oben
|
|
 |
Lady of the Lake

Anmeldungsdatum: 30.09.2006 Beiträge: 132 Wohnort: Westwärts
|
Verfasst am: 07.03.2007, 17:44 Titel: Re: Stoffkauf im Internet ? |
|
|
Onar hat Folgendes geschrieben: |
Das Thema interessiert mich sehr, Stoffkauf im Internet. Wurdest Du nie enttäuscht?
Ich habe im November 06 Stoff bestellt und musste voraus bezahlen. Bestellte 1,4m und das bezahlte ich auch. Erhalten habe ich o,6m und das restliche Geld lag im Paket. Nun liegen 0,6m Stoff auf meinem Tisch und nirgends finde ich diesen Stoff.
Liebe Grüsse
Onar |
Hallo Onar,
ich versende auch nur gegen Vorkasse und es kann vorkommen, daß ich von einem Stoff nur noch ein kleineres Stück habe anstelle der bestellten Menge. Das lasse ich meine Kundin allerdings vorher wissen. Deshalb notiere ich mir Telefonnummer bzw. bei Bestellung per mail schreibe ich die Kundin an. Das hat bis heute prima geklappt.
Was ist es für ein Stoff, den Du suchst? _________________ Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.03.2007, 17:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|