Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe,brauche Rat Nächstes Thema anzeigen: Brauch ich jetzt echt ne neue Nähmaschine??? |
Autor |
Nachricht |
2und2kids
Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 16.04.2008, 07:52 Titel: Stoffe zurechtgelegt aber wohin damit... |
|
|
... ich habe mir eine Decke 2m * 2m aus 4,5´´ Quadraten zurecht gelegt bzw will es heut nochmal in Ruhe machen und jetzt kommt meine Überlegung wie ich sie am besten lagere bis ich alles fertig genäht habe damit sie nicht wieder durcheinander geraten. Bei einer kleineren Decke aber ich sie auf einen Vließ festgesteckt aber so ein großes Vließ habe ich (noch) nicht.
Und liegen lassen kann ich sie nicht im Wohnzimmer bei 4 Kindern. Dann müsste ich mir noch eine Bulldogge anschaffen zur vVrteidigung *knrr*
Also her mit Euren Ideen und Vorschlägen...
Ach ja, Kur war super - leider viel zu kurz - aber ich habe viel mitgenommen (nein keine Möbel sondern Ideen für meinen Alltag)  _________________ Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:
https://2und2kids.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.04.2008, 07:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 16.04.2008, 08:02 Titel: |
|
|
Hallo Simona
Vielleicht ist es eine Möglichkeit die Teile auf einem großen Bettuch festzustecken.
Liebe Grüße, Margit  _________________ Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka) |
|
Nach oben
|
|
 |
Froschkönigin

Anmeldungsdatum: 15.04.2008 Beiträge: 475 Wohnort: Ostfriesland
|
Verfasst am: 16.04.2008, 09:49 Titel: Re: Stoffe zurechtgelegt aber wohin damit... |
|
|
2und2kids hat Folgendes geschrieben: |
Und liegen lassen kann ich sie nicht im Wohnzimmer bei 4 Kindern. Dann müsste ich mir noch eine Bulldogge anschaffen zur Verteidigung *knrr*
|
Die würde sich auch bloß draufsetzen und alles durcheinander bringen  _________________ Liebe Grüße
Jenny
"Es gehört viel Erfahrung dazu, wie eine Anfängerin zu küssen" ;o) |
|
Nach oben
|
|
 |
2und2kids
Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Pinneberg
|
Verfasst am: 16.04.2008, 10:12 Titel: |
|
|
Also ein Betttuch ist noch eine Idee, muss mal meine Mam fragen ob die noch so ein großes hat denn wir haben nur "kleine" Spannbettlaken.
Und die Idee mit dem Hund ist damit auch verworfen  _________________ Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:
https://2und2kids.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 16.04.2008, 13:13 Titel: |
|
|
Du könntest auch kleine selbstklebende Preisschildchen benutzen. Jede Reihe dann darauf kennzeichnen: 1a, 1b, 1c // 2a, 2b, 2c usw. und die entsprechenden Stoffstückchen damit bekleben. Habe ich auch schon ein paar mal gemacht und Rückstände auf dem Stoff muss man nicht befürchten. Sind ja nur kleine Schildchen. Würde die dann in Richtung Nahtzugabe kleben.
Dann kommst du nachher nicht durcheinander und du kannst es trotzdem zusammenräumen. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 16.04.2008, 13:52 Titel: |
|
|
Uns ein sonniges Hallöle,
hört sich jetzt verrückt an, aber ist eine geniale Idee. Ich babbe sie an die Wand. Und zwar gibt es ein Vlies, eher gesagt eine Designwand, die babbste einfach an die Wand (ist immer wieder verwendbar - und hinterläßt auch keine Rückstände an der Tapete) und kannst die Blöcke einfach draufbabben, die bleiben schön haften - kannste neu arrangieren und immer zwei Blöcke nehmen, die du dann nähen möchtest. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 16.04.2008, 14:09 Titel: |
|
|
Da braucht frau aber eine riesen freie Wand!!! Da würde bei uns doch sofort ein Wandbehang hängen, oder?
Hab´s gemacht wie NähTanTe vorgeschlagen hat. Ein Koordinatensystem draufgeheftet. Vorher hab ich noch mit der Degicam Fotos gemacht, damit ich es beim zusammennähen nochmal kontrollieren konnte.
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 16.04.2008, 14:30 Titel: |
|
|
genau, wollte ich auch sagen... Ich habe Fotos gemacht, dann ausgedruckt und immer weider die stoffe verglichen _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Flotte Nadel

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 1440 Wohnort: Pfalz
|
Verfasst am: 16.04.2008, 16:22 Titel: |
|
|
Hallo 2und2kids,
halte es mit Marene, habe ein altes Biber-Bettuch 150x200 an die Wand gepint, darauf stecke ich meine Teile fest bis ich sie nähe. Problemlos kann ich sie dann austauschen untereinander, bis es mir gefällt.
Bin in der glücklichen Lage, ein Nähzimmer zu haben, mein Sohn war ziemlich geschockt als er auszog, dass ich im Handumdrehen sein Wohnzimmer in Beschlag nahm und sofort, als er die letzte Kiste rausschleppte den Teppichboden herausriss und anfing umzubauen.
 _________________ Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 16.04.2008, 16:47 Titel: |
|
|
Ich spanne ein Bettuch über die Türen eines Kleiderschrankes (zugegeben, es ist der Kleiderschrank meiner Studententochter, die nur alle heiligen Zeiten mal heimkommt). Da kann ich es hängen lassen so lange wie´s eben dauert... _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.04.2008, 16:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|