Vorheriges Thema anzeigen: Einige Fragen einer Anfängerin; ) Nächstes Thema anzeigen: Beutel |
Autor |
Nachricht |
Borboleta
Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge: 65 Wohnort: Nähe Bremen
|
Verfasst am: 13.10.2010, 14:36 Titel: Stoffe waschen - Kanten vorher versäubern? |
|
|
Wenn Ihr Eure Stoffe wascht, versäubert Ihr vorher die Kanten, damit nix ausfranst? _________________ Liebe Grüße
Melli
______________________________
Öffne deine Arme für Veränderungen, aber lass nicht deine Werte gehen.
___________
Dalai-Lama |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.10.2010, 14:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 13.10.2010, 14:53 Titel: |
|
|
Das hab ich bisher nur bei Leinenmischungen gemacht. Bei "normalen" Patchworkstoffen mach ich das nie - und das Ausfransen hält sich da sehr in Grenzen.
Wobei ich gestehen muß, daß ich selten vorwasche. Eigentlich nur bei Batikstoffen oder wenn ich an einem Swap teilnehme und das Vorwaschen hier gefordert ist. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 13.10.2010, 15:12 Titel: |
|
|
Ich versäubere auch nie. Muss ja die Kante eh begradigen vor dem Schneiden, da schneide ich sowieso die Fransen mit ab. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
cooniefan

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 1919 Wohnort: Haar bei München
|
Verfasst am: 13.10.2010, 15:53 Titel: |
|
|
Ich endel jeden neuen Stoff ein und wasche ihn. _________________ Liebe Grüße
Sylvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Anny

Anmeldungsdatum: 16.08.2010 Beiträge: 190 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 13.10.2010, 16:10 Titel: |
|
|
...und ich habe schon mehrfach beides gemacht, in der Hoffnung, dass eins von beiden die ultimative Vorgehensweise ist. Meine Erfahrungen:
- bei den gekettelten Stoffen (allerdings mit Zick-Zack-Stich, also ohne Overlock) franst es trotzdem auch etwas und die Kante zieht sich zum Teil etwas zusammen
- bei den nicht gekettelten Stoffen franst es ähnlich wenig, die Schnittkante zieht sich nicht zusammen
Da die Schnittkanten eh begradigt werden müssen, lässt es sich ohne Kettelkante besser abschneiden.
Fazit meinerseits:
Ich kettel die Schnittkanten nicht mehr ab. Diese Arbeit erspare ich mir. Außerdem sind die Stoffe dann eher gewaschen, trocken und somit einsatzbereit. Bei mir müssen sie in der Regel so wie so ziemlich lange in der Ecke liegen, aber ich kann halt schneller drauf zu greifen, wenn ich denn dann die Zeit habe.
Viele Grüße
Anny |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 13.10.2010, 16:43 Titel: |
|
|
Ich versaeubere Stoffe nicht vor dem Waschen, zugegebenermassen wasche ich meine Stoffe aber auch zu 95 Prozent mit der Hand und da fransen sie nicht so wirklich aus.
Aber auch als ich sie jetzt zweimal in die Maschine gepackt habe, habe ich nicht versaeubert und das Ergebnis war fuer mich okay. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
cinzano23
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 310
|
Verfasst am: 13.10.2010, 18:35 Titel: |
|
|
Ich schneid die Enden mit der Zickzackschere nach dann franst beim Waschen auch nix  |
|
Nach oben
|
|
 |
carola56

Anmeldungsdatum: 20.08.2009 Beiträge: 1017 Wohnort: Trostberg
|
Verfasst am: 13.10.2010, 18:52 Titel: |
|
|
Falls ich mal vorwaschen sollte, was seltenst vorkommt, schneide ich an den Kanten ein kleines Eckerl weg. Dann franst es kaum. _________________ Liebe Grüße, Carola |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 13.10.2010, 19:43 Titel: |
|
|
Betritt ein Stück Stoff unser Haus, wird´s sofort gewaschen!!!! Nie ohne!!! Ich versäubere aber auch nie und besitze auch keine Zickzackschere (leider). Seitdem ich die Schleuderzahl aber runtergesetzt habe, franst es nicht mehr so aus. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 13.10.2010, 20:07 Titel: |
|
|
Ich wasche alles, ohne Bearbeitung und kann mit ausgefranster Kante gut leben, kommt ja eh ab.  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.10.2010, 20:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|