Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Beutel

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffe waschen - Kanten vorher versäubern?
Nächstes Thema anzeigen: Anschiebetisch  
Autor Nachricht
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 17:51    Titel: Beutel

Hallo zusammen,
... meine Tochter benötigt für Ihre freie Arbeitsunterlagen in der Grundschule einfache Beutelchen in verschiedenen Gr. - es muß ungefähr hineinpassen : Z.B.: Visitenkartengroße Kärtchen - Bierdeckelgroße Kärtchen bis ca. Karteikarten große Kärtchen, davon immer mehrere Stück - die Beutel sollen dann oben mit einer Kordel zum verschließen sein-
ist euch schon mal so eine freie Anleitung begegnet?? Größen könnte man ja dann ab ändern!
Vielen lieben Dank schon mal - freue mich auf Euere Antworten !!
Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 17:51    Titel: Werbung



Nach oben
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 18:03    Titel:

Hallo Eva,

versuch es mal damit: http://happythings.typepad.com/happythings/2006/04/dsb_301_better_.html

Nach dieser Anleitung will ich ein Beutelchen für meine Häkelsachen nähen.
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 22.08.2010, 18:05    Titel:

Hi, Eva Very Happy,

vielleicht findest du ja hier etwas:

http://www.bastelideen.info/html/stoffbeutel_naehanleitung_c.html
http://www.sulky-international.de/images/anleitung/Schuhbeutel.pdf
http://musematschka.blogspot.com/2009/01/nhanleitung-stoffbddel.html
http://www.farbenmix.de/anleitungen/verschiedenes/matchbeutel/matchbeutel.htm
http://www.hobbyschneiderin.net/portal/showthread.php?t=16580&page=2

Viel Erfolg Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Laurentia



Anmeldungsdatum: 18.04.2008
Beiträge: 188
Wohnort: an der Ostsee

BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 11:47    Titel:

Moin, moin @ all,

ich möchte mich gern mit einer Frage anhängen:

Und zwar möchte ich gern einen Schuhbeutel mit Zwischenwand nähen.
Also, ich meine das so, dass beide Schuhe getrennt im Beutel liegen.

Im allgemeinen mache ich meine Schnitte selbst, ich hab aber hierbei irgendwie eine Denkblockade ...

Ist euch schon mal so ein Schnitt begegnet?


_________________
Liebe Grüsse!
Nach oben
stichverzapfer



Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 282

BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 18:57    Titel:

@ Laurentia,
den Beutel mit Futter nähen, und in die Seitennähte des Futters die "Trennwand" gleich mit einnähen. Die Nahtzugaben sind durch den Außenstoff verdeckt, und wenn Du die "Trennwand" auch doppelt nähst, ist sie auch "sauber".

Ist das verständlich? Vielleicht stell ich es mir auch nur einfach vor, weil ich die Problematik nicht erfasse? Embarassed

Aber ich hoffe dennoch, ich konnte helfen .

viele Grüße stichverzapfer
Nach oben
Laurentia



Anmeldungsdatum: 18.04.2008
Beiträge: 188
Wohnort: an der Ostsee

BeitragVerfasst am: 24.08.2010, 11:05    Titel:

Ich bekam einmal Schuhe in einem Beutel geliefert mit Trennwand - der war allerdings ohne Futter.
Leider habe ich ihn weggegeben und erinnere mich überhaupt nicht mehr, wie das genäht war. Neutral

@ Stichverzapfer
Danke für die Idee. Ich werde dem mal nachgehen ....
Wink
_________________
Liebe Grüsse!
Nach oben
shepherd



Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 178
Wohnort: Mechernich

BeitragVerfasst am: 06.11.2010, 22:16    Titel:

@Laurentia
guck mal hier:
http://www.ghees.com/files/Shoe_Tote.pdf
_________________
LG
Henna
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 09:27    Titel:

Ich würde es so nähen.....



Du machst zum Schluß nur noch die Kordel rein und gut.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 11:48    Titel:

Hallo an Alle !!!!
Vielen lieben Dank noch einmal für euere Hilfe - die Beutelchen sind schon in München in Gebrauch und sind ganz toll geworden - da ich aber alle nur einheitlich in rohweißer BW genäht hatte - habe ich kein Bild gemacht - Leider -
Also noch einmal vielen lieben Dank!!
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 12:34    Titel:

Oh, ich habe eben erst gesehen, daß Dein Beitrag schon älter ist..... wie kam ich drauf, daß es noch aktuell sei?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 12:34    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de