|
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfsmittel Freihandquilten Nächstes Thema anzeigen: Büroklammern als preiswerte Helfer beim Lieseln |
Autor |
Nachricht |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 11.07.2013, 08:12 Titel: Sticken mit Applis |
|
|
Hab mir gerade zwei Stickdateien bestellt, weiss aber nicht wie das funktioniert.Also figur wird gestickt und kriegt dann eine Badehose an und einen Sonnenhut auf, die sind mit Stoff unterlegt.wie gross müssen die Stoffstücke sein, stoppt die Stickerei, wenn der Stoff eingelegt werden muss? Ich hab echt keine ahnung, hab mich immer davor gedrückt, aber jetzt konnte ich nicht wiederstehen www.anjarieger.com da sind die Badehelden, ich schäm mich fast für diese Frage  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.07.2013, 08:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 11.07.2013, 08:14 Titel: |
|
|
falsches www!!! www.anjariegerdesign.com, so müsste es klappen, da könnt Ihr Euch mein Problem anschauen  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Jotika

Anmeldungsdatum: 18.11.2009 Beiträge: 1301 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 11.07.2013, 08:23 Titel: |
|
|
Hm, den Link bekomme ich nicht auf und habe bei Anja Rieger auch noch keine Datei gekauft. Aber ich habe schon häufig Applis gestickt. Bisher ist das immer so abgelaufen, dass die Maschine erstmal den Umriss gestickt hat, dann legt man ein Stück Stoff drauf, so dass alles bedeckt ist, dann näht die Maschine nochmal den Umriss, und dann kann ich den überstehenden Stoff abschneiden.
Ich hoffe, das war verständlich erklärt. Sonst frage einfach nochmal nach. _________________ Liebe Grüße
Jotika
Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Maartje
Anmeldungsdatum: 27.06.2013 Beiträge: 120
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 11.07.2013, 16:19 Titel: |
|
|
Hm wenn ich mir die Figuren so ansehe, könnten die später grob außen herum ausgeschnitten werden.
Versuch doch einfach mal ein Muster probezusticken, dann siehst du doch was die Maschine macht.
Ist vielleicht noch ein Anleitungspdf dabei? _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
susanne123

Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 1059 Wohnort: 30 km südlich von Bremen
|
Verfasst am: 12.07.2013, 00:25 Titel: |
|
|
HAllo, Anja Riegers Dateien sind Fransen-Applis.
Du legst auf den Umriss der Badehose z.B., ein Stück Stoff. Dann stickt die Maschine den Stoff fest und DANACH schneidest du den Stoff knappkantig an der Naht aus. Aber ein paar Millimeter stehen lassen, sonst franst es aus!!!
Aber beim Stoff abschneiden NICHT alles aus dem Rahmen nehmen, nur den Rahmen komplett aus der Maschine rausnehmen, Stoff knapp abschneiden und den Rahmen wieder rein. Dann wird wohl die nächste Umrandung gestickt und wieder der Stoff aufgelegt, alles feststicken lassen und anschließend abschneiden.
Der Stoff muss nur ca. 2cm ringsrum größer als die Fläche sein, denn er zieht sich bei größeren Flächen manchmal ein wenig zusammen. _________________ Gruß von susanne
Träume Deine Wünsche, damit sie in Erfüllung gehen können.
Mein Dawanda-Shop
Mein kleiner Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille11

Anmeldungsdatum: 06.02.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 16.07.2013, 16:10 Titel: |
|
|
Danke Euch, werde es morgen Abend ausprobieren Ergebniss kriegt Ihr gezeigt  _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist ,
weiss man immer erst nachher!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 23.07.2013, 14:35 Titel: |
|
|
Sybille11 hat Folgendes geschrieben: |
Danke Euch, werde es morgen Abend ausprobieren Ergebniss kriegt Ihr gezeigt  |
gibt es schon ein ergebnis? _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
chal4oye
Anmeldungsdatum: 15.01.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 15.01.2014, 13:38 Titel: |
|
|
Aber beim Stoff abschneiden NICHT alles aus dem Rahmen nehmen, nur den Rahmen komplett aus der Maschine rausnehmen, Stoff knapp abschneiden und den Rahmen wieder rein. Dann wird wohl die nächste Umrandung gestickt und wieder der Stoff aufgelegt, alles feststicken lassen und anschließend abschneiden.
Der Stoff muss nur ca. 2cm ringsrum größer als die Fläche sein, denn er zieht sich bei größeren Flächen manchmal ein wenig zusammen. _________________ Certkiller https://www.cert-killer.info/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|