|
Vorheriges Thema anzeigen: Paper Piecing Nächstes Thema anzeigen: Stained Glass -Lasangne Quilt |
Autor |
Nachricht |
Leijona

Anmeldungsdatum: 20.03.2012 Beiträge: 990 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 04.09.2012, 09:36 Titel: |
|
|
Hallo,
Quiltmarie hat Folgendes geschrieben: |
ich würde so gerne mal einen Bargello nähen, per Hand aber leider nicht machbar, handgenähtes lässt sich leider nicht zerschnippeln ohne dass es auseinanderfällt Ob es Bargello in PP gibt?  |
wenn Du alles mit einem kleinen Rückstich nähst, kannst Du es problemlos zerschnippeln. Habe ich schon bei disappearing Ninepatch gemacht und bis jetzt ist noch nichts wieder aufgegangen. Und wenn Du es dann quiltest sind die Nähte nochmal gesichert. Nur so als Tipp von Handnäherin zu Handnäherin...  _________________ Viele Grüße, Leijona |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.09.2012, 09:36 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 05.09.2012, 11:16 Titel: |
|
|
Dein Sternenquilt ist einfach wunderschön!
Ich nähe eigentlich gleich gerne mit der Maschine wie von Hand, was sich halt grad besser eignet für das, was ich machen will.
Nachdem ich meine Arbeitstage sitzend oder stehend im Büro verbringe, ist mir abends eigentlich eher nach Füße hochlegen und das geht nun mal an der Nähma nicht, da wird dann handgenäht. Oder jetzt im Sommer trag ich die Nähma auch nicht auf die Terrasse.
Der Drachenquilt, der grad entsteht, ist maschinen genäht, und wird jetzt handgequiltet.
Und stricken und häkeln und Occhi mach ich auch von Hand  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmarie
Anmeldungsdatum: 01.09.2012 Beiträge: 94 Wohnort: Hinterm Quiltständer gleich neben dem Stoffberg
|
Verfasst am: 05.09.2012, 18:04 Titel: |
|
|
hallo Leijona,
Oh,wirklich? das wusste ich nicht, das muss ich dann irgendwann mal versuchen, danke für die Info!
huhu, Bollewulle,
Mein Kurs war ein Handnähkurs, und nachher wollte ich nix anderes mehr, es enspannt und man kann sitzen wo man will, so wie Du sagst, aber die Ragtimes an der Maschine haben Spass gemacht. _________________ Fröhliches Nähen,
Marie-Jeanne
Mein Sylvias Bridal Sampler
Meine Galerie
******************************* |
|
Nach oben
|
|
 |
Annie Rose
Anmeldungsdatum: 13.09.2012 Beiträge: 1 Wohnort: Regnitztal
|
Verfasst am: 13.09.2012, 11:17 Titel: |
|
|
Ihr Lieben,
ich bin noch ganz neu hier und hab schon mit Interesse einiges gelesen.
Vor Kurzem habe ich einen Quiltkurs angefangen, nähe aber mit der Hand. Das hat die Kursleiterin ein bißchen vor Probleme gestellt, und sie musste sich erst ein passendes Projekt überlegen. Ich nähe also jetzt ein kleines Täschchen aus Hexagonen aus Kartonschablonen. Das ist Paper-Piecing, oder?
Für spätere (größere) Projekte habe ich auch überleget, ob eine Handnaht hält, wenn ich mal mehrere Streifen habe, die dann zerschnitten werden. Habt Ihr da Erfahrungen? Ansonsten muß ich mir halt doch mal eine Nähmaschine zulegen...
Viele Grüße,
Annie Rose |
|
Nach oben
|
|
 |
Nela67

Anmeldungsdatum: 15.04.2012 Beiträge: 48 Wohnort: Neladorf
|
Verfasst am: 17.09.2012, 13:29 Titel: |
|
|
Servus,
auch ich nähe, liesel und quilte mit der Hand. Die Handnäherei macht mir mehr Spaß, als an der Maschine zu sitzen.
Derzeit quilte ich eine gelieselte Blumensterndecke, die meine Schwiegermutter zum 70. bekommt und nebenbei liesel ich den Varia Hex.
Im Oktober besuche ich mit meiner Nachbarin, die Maschinennäherin ist, einen Vhs-Kurs und zwar "Babyblocks mit der Maschine genäht".............das interessiert mich doch brennend, wie das mit den Y-Nähten funktioniert .
Weißblaue Grüße,
Nela67 _________________ Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze.
Mark Twain |
|
Nach oben
|
|
 |
sula
Anmeldungsdatum: 20.08.2011 Beiträge: 154 Wohnort: Saarbrücken- im schönen Saarland
|
Verfasst am: 20.09.2012, 09:42 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Den Varia Hex näh ich zur Zeit auch so nebenbei
Das ist das erste Handnähprojekt für mich und ich muß sagen ich bin
voll begeistert. das wird nicht das letzte sein.  _________________ Liebe Grüße Sula |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 30.03.2014, 14:07 Titel: |
|
|
sula hat Folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen,
Den Varia Hex näh ich zur Zeit auch so nebenbei
Das ist das erste Handnähprojekt für mich und ich muß sagen ich bin
voll begeistert. das wird nicht das letzte sein.  |
Hast du vielleicht ein Foto? Bin mit Repro dabei und heute soll der erste Block umgesetzt werden. Mal schauen, ob's gefällt. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|