Vorheriges Thema anzeigen: oberfaden reisst! Nächstes Thema anzeigen: Frage wegen Nahtzugabe |
Autor |
Nachricht |
Shila
Anmeldungsdatum: 30.01.2009 Beiträge: 126 Wohnort: Essen / NRW
|
Verfasst am: 26.03.2014, 18:13 Titel: Silica beats - was ist das ? |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe https://www.craftpassion.com/2011/02/sewing-bunny-sachet-pattern-tutorial.html eine schöne Anleitung für Osterhäschen gefunden.
Diese werden lt. englischer Anleitung mit "silica beads" gefüllt.
Irgendwie werde ich im WWW nicht wirklich fündig, was darunter zu verstehen ist. Kann mir jemand helfen bitte?
Vielen Dank
Shila _________________ Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.
Ernst Ferstl |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.03.2014, 18:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 26.03.2014, 18:21 Titel: |
|
|
Kann es vielleicht das Granulat sein, womit man auch Teddys, oder Plüschtiere füllt? Ich würde sagen, das die Häschen damit gefüllt sind, das Granulat hat ein wenig Gewicht und steht dadurch besser.
Es wird mit so kleinen Papiertütchen eingefüllt. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 26.03.2014, 18:35 Titel: |
|
|
Hei
In der Anleitung steht, dass man auch Reis, Lavendel, normale Stopfwatte etc. Benutzen kann. Ich habe auch schön Figuren mit Reis gefüllt, das geht super und hat man ja immer im Haus.
 _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 26.03.2014, 18:49 Titel: |
|
|
Für Teddys und Puppen etc. stehen einem mehrere Möglichkeiten zum Füllen und beschweren zur Verfügung u.a. Kunstoffgranulat das da wohl gemeint ist (bin mir aber nicht sicher) - Lebensmittel jeglicher Art füll ich nirgends rein, weil mir der Befall mit Ungeziefer nicht so lieb wäre... _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Shila
Anmeldungsdatum: 30.01.2009 Beiträge: 126 Wohnort: Essen / NRW
|
Verfasst am: 26.03.2014, 18:58 Titel: |
|
|
Danke erstmal allen für die schnellen Antworten.
Reis möchte ich nicht so gerne verwenden.
Styropurkügelchen scheinen mit ein wenig zu leicht zu sein.
Das von Teetrinker erwähne Kunststoffgranulat wird es treffen.
Da werde ich Onkel G.... mal bemühen, mal sehen was er ausspukt.
Wäre eventuell feiner Sand eine Option?
LG
Shila _________________ Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.
Ernst Ferstl |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 26.03.2014, 19:29 Titel: |
|
|
feiner Aqurienkies geht auch, schauen dass er nicht ganz so kantig ist und du brauchst weniger weil er recht schwer ist. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 26.03.2014, 22:31 Titel: |
|
|
Diese kleinen Kerle hab ich letztes Jahr auch genäht. Ich habe sie mit Reis gefüllt.
LG
Marianne _________________ http://marys-hobbyblog.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 26.03.2014, 23:54 Titel: |
|
|
Das ist das Material was in Verpackung zugegeben wird um die Luftfeuchtigkeit zu mindern. Wie es in deutsch heisst weiss ich leider nicht. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 27.03.2014, 00:28 Titel: |
|
|
MadQuilter hat Folgendes geschrieben: |
Das ist das Material was in Verpackung zugegeben wird um die Luftfeuchtigkeit zu mindern. Wie es in deutsch heisst weiss ich leider nicht. |
Kieselgel, Silikagel (so auch auf englisch) _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 27.03.2014, 10:52 Titel: |
|
|
Shila hat Folgendes geschrieben: |
Danke erstmal allen für die schnellen Antworten.
Reis möchte ich nicht so gerne verwenden.
Styropurkügelchen scheinen mit ein wenig zu leicht zu sein.
Das von Teetrinker erwähne Kunststoffgranulat wird es treffen.
Da werde ich Onkel G.... mal bemühen, mal sehen was er ausspukt.
Wäre eventuell feiner Sand eine Option?
LG
Shila |
Feiner Sand ist nicht wirklich eine Option, der rieselt dir vermutlich durch die Naht
Von Reis würde ich dir auch abraten, wie oben schon erwähnt, kann es zu Ungezieferbefall kommen.
Ich verwende entweder das Kunststoffgranulat, das es in verschiedenen Körnungen im Bastelbedarf gibt oder feinen Aquarienkies, bei Türstoppern darf er auch etwas grober sein. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.03.2014, 10:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|