|
Vorheriges Thema anzeigen: Summer in the Park Nächstes Thema anzeigen: Mein neustes Geduldsspiel FERTIG!!! |
Autor |
Nachricht |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 06.10.2016, 14:48 Titel: |
|
|
Der wird ein Taum..............sehr sehr schön.  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.10.2016, 14:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 06.10.2016, 17:23 Titel: |
|
|
Liebe Brigitte
Einmal mehr kann ich bloss meinen Hut vor Dir nehmen!Hammerquilt und Hammerrandlösung!!!  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 06.10.2016, 18:38 Titel: |
|
|
Ist der toll geworden. Die Idee mit dem gebogenen Einsatz im Rand ist genial. Ein Traum von einem Quilt... |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 06.10.2016, 20:23 Titel: |
|
|
swisspatch hat Folgendes geschrieben: |
Liebe Brigitte
Einmal mehr kann ich bloss meinen Hut vor Dir nehmen!Hammerquilt und Hammerrandlösung!!!  |
Liebe Marina - Bitte keinen Hut ziehen. Deine handgenähten wecken bei mir die Ehrfurcht, ich nähe nur mit der Maschine
Ich freue mich sehr über diesen Quilt, weil ich weiss, dass meine Freundin sich echt darüber freuen wird, wenn sie ihn bekommt.
Und irgendwie habe ich gerade total Lust, dieses Riesenteil zu quilten. Hoffentlich vergeht sie mir nicht, wenn ich erst angefangen habe
Ich warte noch auf Vlies und Rückseitenstoff (könnte morgen ankommen) und dann kann ich vielleicht am Wochenende mal loslegen mit den (langweiligen aber notwendigen) Stabilisierungsnähten und nach der ersten Blume mache ich auch ein erstes Foto. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 09.10.2016, 20:13 Titel: |
|
|
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber ich habe das Monster geschafft er ist jetzt ein Sandwich (zweimal komplett auseinander und ich hatte extra leicht geklebt und Nadeln verwendet).
Problem war, dass ich einen sehr leichten Rückseitenstoff einsetze, um das Gewicht des Quilts möglichst gering zu halten bei der Größe. Dann habe ich ein Polyestervlies, mit dem mir die Erfahrung fehlt, da ich meistens Baumwolle oder Wolle verwende. Habe wieder einmal viel gelernt.
Die wichtigsten Stabilisierungsnähte sind gesetzt und bis jetzt habe ich keine Falten und hoffe sehr, dass es so bleibt.
Jetzt braucht mein Rücken eine Pause  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 16.11.2016, 21:33 Titel: |
|
|
Der Quilt schleppt sich so dahin. Habe alle Nähte stabilisiert, also die Pflicht erfüllt. Jetzt bin ich an der Kür
Drei von neun 'Blumen' habe ich teilweise gequiltet. Jetzt hänge ich etwas und suche Idee für den 'bunten Blumenkringel'.
Hat jemand von Euch eine Idee für mich? Aussen und innen ist ziemlich platt gequiltetdie Blumenkringel pludern hoch, wasja nicht schlecht aussieht, aber so nicht ungequiltet bleiben kann. Jetzt suche ich etwas, das nicht ganz platt macht und das patchmuster unterstreicht.
Ich habe mal Fotos gemacht
    _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
ktitzedent

Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge: 394 Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz
|
Verfasst am: 17.11.2016, 23:54 Titel: |
|
|
Das sieht doch schon ganz klasse aus ! Ich glaube , mir würde es auch gefallen , wenn die bunten Blütenblätter im wesentlichen ungequiltet bleiben. Oder vielleicht so knapp neben der Naht innen umrandet werden . Aber vielleicht hat ja eine noch ne bessere Idee . _________________ Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Nikkihund

Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 1072 Wohnort: Nordfriesland
|
Verfasst am: 18.11.2016, 09:17 Titel: |
|
|
Deine Decke wird wieder ein Träumchen!
Deine Blütenblätter sind glaube ich ziemlich groß, oder? Ich würde sie nach Möglichkeit auch so wenig wie möglich quilten. Vielleicht die äußeren Konturen noch mal innen quilten. Mehr würde ich nicht machen.  _________________ _________________
Gruß Nikkihund
Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS. |
|
Nach oben
|
|
 |
Loni Malemoor

Anmeldungsdatum: 04.08.2016 Beiträge: 358 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.11.2016, 09:28 Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin ganz überwältigt von diesem schönen Quilt. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|