Vorheriges Thema anzeigen: Das "1 Stunden Nachthemd/Kleid" Nächstes Thema anzeigen: Polsterstoff und Wolle :-) |
Autor |
Nachricht |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 27.05.2017, 22:15 Titel: Seidentuch will Bluse werden - Brauch mal Eure Meinung |
|
|
Vor rund 25 Jahren habe ich mich viel mit Seidenmalerei beschäftigt. Davon ist dieses Tuch übrig geblieben. Es ist 110 x 110 groß und aus Crepe de Chine einer etwas schwerer fallenden Seide gemacht.
Ich bin schon lange am überlegen, ob ich mir daraus nicht eine Bluse nähen soll. Jetzt reicht der Stoff natürlich nicht wirklich für eine ganze Bluse. Daher habe ich an eine locker fallende Kaftanbluse, wie sie jetzt auch modern sind gedacht. Dadurch würde das Muster auch am besten zur Geltung kommen. Ich bin mir aber noch unschlüssig, wie ich sie genau machen soll.
Bei der ersten Variante würde ich das Tuch für das Vorderteil nehmen und die Rückseite aus derselben Seide in schwarz machen. Die weißen Striche sollen die Nähte symbolisieren, mit der der Kaftan zusammengenäht wird. Die Weite brauche ich, da ich doch relativ kräftig gebaut bin und die Seide ja nicht elastisch wie ein Jersey ist.
Bei der 2. Variamte würde ich nur im Ärmelbereich den bunten Stoff nehmen. Entweder so gezeichnet wie auf dem Bild mit oben etwas schwarz oder oben bunt und nur unten schwarz.
Bei der 3. Variante würde ich den Mittelteil hinten und Vorne aus je einem halben Teil des Tuches gestalten und den Rest in schwarz.
Welche Ausschnittvariante ich dann mache bin ich noch am überlegen. Auf jeden Fall soll vorne noch eine kleine Blende aus den Resten eingearbeitet werden, die beim Zuschneiden übrig bleiben.
Beim Aufräumen habe ich heute noch mal den gleichen Stoff unbemalt gefunden. Ich muß aber noch testen ob es wirklich Seide ist. Dann könnte ich mir alternativ was in Blau-grün-Tönen machen.
Und was meint Ihr - wäre so eine Bluse chic genug für eine Goldhochzeitsfeier? Mit einer schwarzen Hose kombiniert? Es wird ein gemütliches Essengehen, also keine Feier mit Tanz.
Zuletzt bearbeitet von doro-patch am 29.05.2017, 22:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.05.2017, 22:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 28.05.2017, 09:42 Titel: |
|
|
Du kennst den Rahmen der Goldhochzeitsfeier am besten, um zu beurteilen ob die Bluse chic genug wäre. Ich denke mit einer schwarzen Hose wirkt sie auf jeden Fall sehr edel und auch extravagant.
Mir gefällt Variante 3 am besten. Variante 1 gefällt mir am wenigsten; sowas gibt es auch im Laden und es macht auf mich immer den Eindruck, als hätte der Stoff nicht gereicht.
Bin schon gespannt, wofür Du Dich entscheidest. Auf jeden Fall ist es gut, dass Du das Seidentuch aus seinem Dornröschenschlaf wachküsst. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworkaholic

Anmeldungsdatum: 29.01.2013 Beiträge: 1383 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 28.05.2017, 09:51 Titel: |
|
|
Ich würde mich für Variante 3 entscheiden.
Eine Seidenbluse ist immer chick, in Kombination mit einer schwarzen Hose
sowieso.
Gutes Gelingen _________________ Quiltige Grüße,
patchworkaholic Carola
www.patchworkmadame.blogspot.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 28.05.2017, 10:17 Titel: |
|
|
Variante 3, die streckt
Sieht bestimmt edel aus. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 28.05.2017, 11:11 Titel: |
|
|
Edith hat Folgendes geschrieben: |
....
Mir gefällt Variante 3 am besten. Variante 1 gefällt mir am wenigsten; sowas gibt es auch im Laden und es macht auf mich immer den Eindruck, als hätte der Stoff nicht gereicht.
.... |
Im Grunde stimmt es ja sogar. Der Stoff reicht nicht. Aber vor 25 Jahren wußte ich ja auch noch nicht, das ich da evtl. mal eine Bluse raus nähen will. Und nochmal das gleiche Teil hinzaubern, das wird schwierig. Das hätte ich gleichzeitig mit dem Tuch zusammen machen müssen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Andrea R.

Anmeldungsdatum: 23.01.2017 Beiträge: 1948
|
Verfasst am: 28.05.2017, 13:34 Titel: |
|
|
Ich würde auch Variante 3 nehmen.
Sieht bestimmt sehr schick aus! _________________ Viele Grüße
Andrea
Wenn es mir gut geht, handarbeite ich viel. Wenn ich viel handarbeite, geht es mir gut. Also...
muss ich viel handarbeiten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.05.2017, 14:49 Titel: |
|
|
Ein tolles Tuch ist dir da gelungen. Und jetzt soll es nach so langer Zeit endlich mal richtig zur Geltung kommen.
Die Idee mit der Bluse in Variante 3 gefällt mir auch sehr gut. Einerseits "streckt" der Schnitt, andererseits gefällt mir die Kombination mit schwarz an den Seiten und der schwarzen Hose dazu. Das wird bestimmt sehr schick und ist auch eine Art Patchwork-Schneiderei. (und soll ganz bestimmt nicht danach aussehen, als ob der Stoff zu wenig war. Das ist Absicht.)
Das wird bestimmt ganz toll, auch wenn ich es mir selber nie zutrauen würde. Aber du hast ja Übung darin. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 29.05.2017, 22:02 Titel: |
|
|
Der Schnitt ist in dem Fall relativ einfach. Ein bischen kniffelig ist der Ausschnitt, auch weil die Seide rutschig ist, aber alles andere sind nur gerade Nähte. |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 13.09.2017, 23:14 Titel: |
|
|
Sodele. Die Bluse ist zwar noch nicht genäht. Aber die Probebluse. In die teure Seide wollte ich nicht so ohne weiteres reinschneiden.
Der erste Versuch war nicht ganz so optimal. Ich hatte den Halsauschnitt zu weit gemacht und der Stoff aus meinem Fundus stand mir nicht wirklich. Auch war sie erst zu lang.
Das 2. Probemodell jetzt ist eher etwas zu kurz, so um 5 cm, aber der Stoff hat von der Länge her nicht mehr hergegeben.
Bei der Vollansicht könnt Ihr sehen, das das ganze im Grunde nur aus 2 Stücken Stoff besteht. Am Hals eine Rundung eingeschnitten. (hinten etwa 3 cm und vorn so ca. 12 cm. Und ein kleines Schlitzchen reingeschnitten.) Den Schlitz hab ich mit einem Minibinding (ca. 0,7 cm breit) eingefaßt. Dann den Halsauschnitt. Dabei habe ich das Einfaßband länger laufen lassen, das gibt dann die Bändelchen zum zubinden. Die Schulter habe ich so ca. 5 cm abgeschrägt.
Die Kanten sind mit der Overlook dicht abgekettelt (vorher hab ich die Ecken noch leicht abgerundet). Von den Ecken (auf der rechten Seite nähen) aus habe ich in einer leicht schrägen Naht zum den Armen hin (dort ist der Abstand etwa 15 cm zum Rand) die Bluse zugenäht. Ist ein bischen tricky, da der Stoff labberig war und es keinen Punkt oder direkte Linie gibt auf die man zunähen kann. Habe ein Markierungsband dafür aufgeklebt. Und zusätzlich die beiden Stücke mit Stecknadeln zusammengesteckt. Was ich noch nachträglich vielleicht mache (gestern wars schon zu spät dafür - und zu dunkel im Nähzimmer - und ich wollte sie doch heute anziehen, damit meine Kollegin ein Foto machen kann.) sind 2 zusätzliche Nähte im Abstand von ca. 1,5 - 2 cm. Dann ergeben sich 2 Tunnel in die ich ein Raffbändchen einziehen kann.
Natürlich renne ich nicht immer mit flügelig breit ausgebreiteten Armen durch die Gegend, sondern normal getragen sieht es dann eher so aus.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Cokö

Anmeldungsdatum: 01.08.2012 Beiträge: 1628 Wohnort: Neuenstein-Obersöllbach
|
Verfasst am: 14.09.2017, 00:27 Titel: |
|
|
Die sieht richtig gut aus. Gefällt mir.
Ich glaube da kommt dein buntes Tuch gut zur Geltung.
Conny |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.09.2017, 00:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|