Vorheriges Thema anzeigen: Kerzenwachs und Patchwork Nächstes Thema anzeigen: Schnittmuster |
Autor |
Nachricht |
patchgretel

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 119 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.03.2010, 10:01 Titel: Schrift auf Wandbehang |
|
|
Uff, ich brauche mal dringend Hilfe und hoffe auf den ultimativen Tipp:
Ich habe einen Wandbehang begonnen und das Top grundsätzlich fertiggestellt.
ABER: Ich möchte quasi als "Quiltmuster" einen längeren Text über den Behang verteilt quilten. Wie bekomme ich meine Textvorlage - die ich mir einfach über MSWord in der gewünschten Schrift ausgedruckt habe - so auf das Top übertragen, dass ich alles gut erkennen kann, aber später natürlich keine Reste der "Vorzeichnungen" zu sehen sind.
Wahrscheinlich eine totale Anfängerfrage , aber bevor ich mir da irgendwas im Hirn zusammenknödel (oder gar das Top ruiniere) ...
 _________________ Liebe Grüße, Margarete |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.03.2010, 10:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 11.03.2010, 11:49 Titel: |
|
|
es gibt doch diese wasserlöslichen zauberstifte - die benutze ich immer.
klappt super - nur nicht auf schwarzen oder sehr dunklen stoffen!
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
patchgretel

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 119 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.03.2010, 12:54 Titel: |
|
|
So einen habe ich auch noch irgendwo. Aber es übersteigt dann doch meine Fähigkeiten, die Schrift freihändig auf den Stoff zu übertragen.
Und einen großen Leuchttisch oder Lichtkasten habe ich auch nicht. Ab und zu leih ich mir von meinem Sohn seinen winzigen aus, aber da die Schrift auch relativ groß werden soll, komme ich damit nicht weiter. _________________ Liebe Grüße, Margarete |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 11.03.2010, 13:18 Titel: |
|
|
wenn du einen hellen stoff hast, dann kannst du die vorlage unter den stoff legen und dann ab ans fenster......
also vorlage auf die fensterscheibe und dann quilt drüber...... mit hilfe beim festhalten gehts bestimmt und du kannst die schrift *aufzeichnen*
versuchs mal  |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 11.03.2010, 15:01 Titel: |
|
|
Ich habe auch mal Text in meinen Quilt gestickt, da hab ich auf die zu bestickende Fläche TESA-Krepp geklebt, beschriftet, gequiltet und dann das Kreppband rausgerissen, ist recht einfach.... _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Robyn
Anmeldungsdatum: 29.01.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Steinhagen/Ostwestfalen
|
Verfasst am: 18.03.2010, 11:29 Titel: |
|
|
Vielleicht kannst du deine Papiervorlage mit einem spitzen Cutter nachfahren, dann auf's Top legen und durch die Schlitze mit dem Stift schreiben. _________________ Liebe Grüße
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 18.03.2010, 11:37 Titel: |
|
|
Du kannst dir die Schrift auf Solvlies machen und dann quilten.
Wenn fertig Soluvlies auswaschen.
Ich denke, das du es sogar mit dem Drucker aufdrucken kannst. Ich mache das immer mit Windelvlies. Mit Tesafilm um ein Stück Papier und dann ab in den Drucker, klappt super. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 18.03.2010, 14:45 Titel: |
|
|
Aber wenn man auf das Soluvlies ausdruckt und das hinterher auswäscht, hat man dann nicht die Drucktinte im Quilt?
Hmm, echt nicht so einfach. Wenn die Schrift so groß ist, kannst du dann nicht den Schriftzug ausschneiden und als Schablone zum Aufzeichnen auf dem Quilt verwenden? _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
patchgretel

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 119 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 26.03.2010, 17:36 Titel: |
|
|
Danke für euer Mitdenken!! Wegen familiärer "Tätigkeiten" (Krankheiten, Geburtstage ...) habe ich erst heute eure letzten Ideen gelesen.
Tja, der Wandbehang liegt hier immer noch schön gefaltet und jeden Tag schleiche ich mit schlechtem Gewissen vorbei. Die Idee mit dem Krepp-Klebeband finde ich super, meine Schrift ist nur zu groß. Werde mir diesen Tipp aber für die Zukunft unbedingt merken. Wobei ... zwei Streifen übereinander kleben? ... vielleicht ... *grübel*
Gut finde ich auch den Tipp mit dem Cutter ... ich habe auch noch extrastarkes Papier da.
Umpf, ich glaube, ich habe mir da mal wieder was viel zu Großes für mein kleines Zeitbudget vorgenommen ...
Aber vielen lieben Dank fürs Mitdenken!!!! _________________ Liebe Grüße, Margarete |
|
Nach oben
|
|
 |
|