|
Vorheriges Thema anzeigen: sehr schnelle und leckere Erdbeertorte Nächstes Thema anzeigen: Typisch südafrikanisches Dessert/Kuchen (ganz einfach) Malva |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 05.08.2012, 12:15 Titel: Schnelles unkompliziertes Essen für 40 Leute?? *panik* |
|
|
Hei,
nun feier ich am 13.8. meinen 40. und habe dazu zwischen 17 und 23 uhr ungefähr 40 Gäste - nicht alle gleichzeitig.
Davon sind 7 'Dauerbesuch', also Freunde aus Deutschland, die anderen kommen so rein wie es passt.
Und ich sagte, ich kümmer mich um was zu essen. Argh.
Ich brauche irgendein 1-Topf-Gericht oder Suppe, was nicht allzu schwer zu machen ist (Bitte keine Hühnersuppe, ich krieg hier keine ganzen Hühner) und was vor allem überlebt, mehrere Stunden auf kleiner Temperatur auf dem Herd zu stehen.
Es ist schon ewig her, dass ich eine große Party hatte und ich kann mich nicht mehr dran erinnern, was ich da essenstechnisch gemacht habe, doch einmal gab es Chili con Carne - mild, aber trotzdem zu scharf für die ganzen Norweger.
Schiebe langsam Panik, gibt es hier doch keinen Metro oder so, wo man mal 5kg Kartoffelsalat im Eimer kaufen kann *lol*.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.08.2012, 12:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
|
Nach oben
|
|
 |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 05.08.2012, 12:39 Titel: |
|
|
Hihi, ich dachte auch gleich an Soljanka. Die kannste auch auf ddem Herd stehen lassen, je länger sie kocht desto besser schmeckt sie.
Kann ich für so viele Gäste nur empfehlen, Brot dazu und gut....
LG Ila _________________ LG Ila |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.08.2012, 12:47 Titel: |
|
|
Ich habe ein leckeres Rezept für einen "Pfundstopf". Das ist mit ganz vielen Sorten Fleisch und Gemüse (von jedem ein Pfund). Schmeckt super lecker, einfach zu machen und köchelt dann so langsam vor sich hin. Wenn man die doppelte Menge macht, ist es soviel, wie in einen großen Gänsebräter reinpaßt und es werden bestimmt 20 Leute satt (mit Brot o.ä. als Beilage). Kann gerne mal das Rezept raussuchen.
Außerdem würde ich vorschlagen, daß die Leute, die "nur so" vorbeikommen, gerne einen Salat, Kuchen o.ä. mitbringen könnten. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 05.08.2012, 13:05 Titel: |
|
|
Käsesuppe 2
-------------
Zutaten (für 10 Personen):
6 große Zwiebeln
4 Stangen Porree oder 1 Packung tiefgekühlten Lauch
1 kg Gehacktes
1 1/2 l Wasser
1-2 Brühwürfel
20 Champignons
200 g Sahneschmelzkäse
400 g Kräuterschmelzkäse
Salz, Pfeffer, Maggi
Zubereitung:
Zwiebeln schälen, Porree putzen und beides in Würfel schneiden und andünsten, Gehacktes anbraten. Mit dem Wasser auffüllen, Brühwürfel und in Scheiben geschnittene Pilze hinzugeben. 30 Minuten kochen lassen. Topf von der Herdplatte neben, den Käse unter ständigem Rühren dazugeben.
Die ist sehr lecker und bei uns zumindest beliebt. Das schöne an dieser Suppe ist: Man kann den Suppengrund (das gebratene Zeugs) auch vorbereiten un einfrieren kann. Also: Mehrere Batzen Hack mit Zwiebs und Champs zusammen braten, einfrieren, Sahne und Käse in großen Mengen kaufen und jedesmal, wenn eine Charge zum Ende geht, eine neue Bratcharge auftauen und Sahne/Brühe/Käse rein... ferdsch...
(Auch die schon fertige Suppe geht gut zum Einlagern!)
Ally _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 05.08.2012, 13:11 Titel: |
|
|
Chilli con Carne.... mit brot oder Nudeln
Gulaschsuppe
Kannst du beides Gut vorbereiten, und reste zum ende einfrieren. |
|
Nach oben
|
|
 |
Mimaki

Anmeldungsdatum: 21.04.2012 Beiträge: 199 Wohnort: South Africa
|
Verfasst am: 05.08.2012, 13:15 Titel: |
|
|
Hallo Britta,
wie wäre es mit:
Züricher Geschnetzeltes
Gulasch
Linsen Eintopf
dicke Erbsensuppe
Kürbiscremesuppe
Chicken(breast) Mushroom Soup
Alles gut Tage vorher vorzubereiten und einzufrieren.
oder nur Saitenwürstle (Wienerle) (nur in heißes Wasser) mit Kartoffelsalat und Baguette
Frikadellen (kalt auch gut zu essen) mit Salat und Brötchen
Fleischkäse (nur in den Backofen schieben und aufwärmen) mit Salat und Brot
Habt ihr die Möglichkeit ein Lagerfeuer zu machen ? Da bietet sich ein Gulasch (vorher aber schon fertig gekocht in der Küche sonst ist es zu aufwendig ) am Lagerfeuer an (mit Kartoffeln in der Glut backen) und ist mal was anderes.
Kräuter oder Knoblauchbaguette kommt immer gut an als Beilage
oder du machst verschiedene Quiches.
Schinken Quiche
Fetakäse Quiche
Spinatquiche
Ganz einfach zu machen und schmeckt aufgewärmt viel besser als wenn es frisch gemacht ist.
Vom Grundrezept immer dasselbe:
Den Boden entweder selbst machen oder so wie ich gekauften Blätterteig in eine gefettete Auflaufform (muss nicht rund sein) legen und 10 min. blind backen(gilt nur beim Blätterteig)
Rezept für den selbstgemachten Boden:
Für den Teig:
125 gr. weiche Butter
200 gr. Mehl
3 Eßl. kaltes Wasser
1 Eßl. geriebener Emmentaler Käse
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Für den Schinken Belag:
200 gr. Emmentaler Käse
200 ml Sahne
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
5 Eier
2 Scheiben gekochter Schinken, je ½ cm dick (etwa 500 gr.)
Reichlich frische Kräuter nach Jahreszeit
Pfeffer
Salz
Die weiche Butter in einer Teigschüssel mit dem Mehl verkneten. Das kalte Wasser zugeben, salzen, pfeffern und den geriebenen Käse untermischen. Den Knoblauch in den Teig quetschen. Den Teig für eine Stunde an einem kühlen Ort ruhen lassen. (mache ich nie).
Inzwischen für den Belag die beiden Schinkenarten fein würfeln, die Zwiebeln schälen und hacken und die Knoblauchzehen zerquetschen. Die Zwiebeln, den Schinken, die Kräuter und den Knoblauch in einer Schüssel vermengen und beiseite stellen.
Die Eier aufschlagen und in eine weitere Schüssel geben. Salzen, pfeffern. Den Emmentaler dazugeben verrühren. Die Sahne unterziehen.
Den Teig nach der Ruhezeit mit den Fingern ganz flach drücken und in eine Springform legen. Einen Rand hochziehen (mache ich auch nie). Die Form auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben und den Teig bei 200 ° 10 Minuten vorbacken.
Die Schinken-Kräuter-Mischung darauf legen, die Eier mit dem Käse und der Sahne darüber gießen. Auf der mittleren Schiene bei 250° 1 Stunde lang backen.
Du kannst dann nach Wunsch den Schinken weglassen und nur Spinat nehmen oder frische Pilze, Feta usw.
Wichtig ist nur das du genügend Eier hast und Käse damit die Quiche beim Aufschneiden die Festigkeit hat und nicht zerläuft.
Ich bin mal gespannt was du nun machen wirst.
Liebe Grüße
Marina |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 05.08.2012, 14:54 Titel: |
|
|
Ihr seid Gold wert, ich erd mir heute Abend das mal genauer durchlesen und das mit dem schon vorher machen und einfrieren ist natürlich grandios, da wäre ich nie drauf gekommen  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Streifensocke

Anmeldungsdatum: 27.06.2012 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 05.08.2012, 17:01 Titel: |
|
|
Hallo Britta, die Käse-Lauch-Suppe wollte ich Dir auch vorschlagen, kommt in der Regel immer gut an, lässt sich prima vorbereiten, ggfls einfrieren und dann nachfüllen, wer hat schon einen Topf in den Suppe für 40 Leute rein passt?
Die Quiche ist für mich auch immer willkommen, ggfls auf nem Blech wie Pizza, den Schinken kann man gut durch Räucherlachs ersetzen - gerne gegessen von denen, die bei Fleisch nein danke sagen....
Du wirst das Richtige finden - bei Chefkoch bist Du auf jeden Fall auf der richtigen Seite.
Viel Spaß bei der Vorbereitung, lass Dir keine grauen Haare wachsen, es wird schon klappen. Vielleicht kannst Du Dir ja von dem einen oder anderen Gast statt Geschenk etwas für das Büffet wünschen, Dessert oder so...
Lieber Gruß Streifensocke |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 05.08.2012, 17:44 Titel: |
|
|
Salate ( Grün, Rohkost, Nudelsalat) und Fleichkäse oder Wiener (ersatzweise Pølse) Schön Senf dazu und Ketchup, das macht am wenigsten Arbeit. Für Vegetarier Feta aus dem Backofen (Gibt es Feta bei Euch? ) _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.08.2012, 17:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|