|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Feuertopf Nächstes Thema anzeigen: Pekingfeuer |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 06.04.2007, 17:51 Titel: Schneller Käsekuchen |
|
|
Ganz einfach- ohne Boden- lecker!
Zutaten:
1 kg Magerquark
300 g Zucker (reichen auch 250 g)
2 x Puddingpulver Vanille
6 Eier (getrennt)
Quark Zucker, Eigelb und Puddingpulver sehr schaumig rühren, Eischnee unterheben. Form gut fetten mit Semmelbröseln (bei uns heißt´s Weckmehl) ausstreuen. Teig einfüllen und bei 180-200° ca. 1 Stunde backen. Im Ofen abkühlen lassen.(Und vor Katzen sichern )
Gutes Gelingen!
Tinka |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.04.2007, 17:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 06.04.2007, 22:07 Titel: |
|
|
Werde ich morgen mal ausprobieren
und ihn vor dem Hund sicherstellen!!! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 07.04.2007, 14:54 Titel: Re: Schneller Käsekuchen |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Ganz einfach- ohne Boden- lecker!
Zutaten:
1 kg Magerquark
300 g Zucker (reichen auch 250 g)
2 x Puddingpulver Vanille
6 Eier (getrennt)
Quark Zucker, Eigelb und Puddingpulver sehr schaumig rühren, Eischnee unterheben. Form gut fetten mit Semmelbröseln (bei uns heißt´s Weckmehl) ausstreuen. Teig einfüllen und bei 180-200° ca. 1 Stunde backen. Im Ofen abkühlen lassen.(Und vor Katzen sichern )
Gutes Gelingen!
Tinka |
das geht sicher fix, dab bleibt viel zeit für's patchen/quilten *feeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiin*
lg und guten appetit helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Silbernadel Gast
|
Verfasst am: 07.04.2007, 17:43 Titel: Fehlt da nicht die Butter? |
|
|
Hallo libe Tinka,
fehlt da nicht die Butter? Ich meine, mein Rezept hat 125 g (weiche)Butter mit drin...ich erinnere mich deshalb daran, weil ich manchmal schon so "auswendig" aus Versehen 250 g nahm....und dann tropfte das überschüssige Fett in den Ofen....
Also, trotzdem viel Spaß...ich liebe diesen Kuchen!
Gruß aus HH
Beate
P.S.: Frohe Ostern allen zusammen!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 07.04.2007, 21:00 Titel: |
|
|
Nee, die Butter braucht der Kuchen nicht!
Aber meiner Tochter ist neulich was Ähnliches passiert, da fehlte Mehl (hat die Mengen verwechselt) und dann wurde aus Butter und Zucker eine Karamell-Kruste. hat aber trotzdem geschmeckt.
Tinka |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|