Vorheriges Thema anzeigen: Quilt unter die Nähmaschine Nächstes Thema anzeigen: Tischläufer - welche Stoffe sind das??? |
Autor |
Nachricht |
Kerstin83
Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 25.11.2011, 15:03 Titel: Schlaufe für Topflappen |
|
|
Huhu,
habe gerade ein Problem. Möchte eine Schlaufe machen. Habe jetzt einen 3cm breiten Streifen links zusammen genähnt und möchte ihn nun wenden. Wie mache ich das bei so einer engen Angelegenheit. Gibts da Tricks? _________________ Liebe Grüße Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.11.2011, 15:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bone
Anmeldungsdatum: 28.03.2011 Beiträge: 257 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 25.11.2011, 15:24 Titel: |
|
|
Hallöchen,
du könntest eine kurze seite zu nähen und dann versuchen das ganze mit einer Stricknadel durch zu schieben...
oder du befestigst einen Faden an einem Ende, fädelst ihn durch den Schlauch und versuchst es so durch zu ziehen...
Auf die beiden Arten klappt zumindest bei mir das Wenden immer...
Liebe Grüße
Monja _________________ Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Medi64

Anmeldungsdatum: 24.12.2010 Beiträge: 3882 Wohnort: Dorsten
|
Verfasst am: 25.11.2011, 15:28 Titel: |
|
|
Hallo Kerstin,
es kommt einwenig darauf an, wie dick bzw. dünn der Stoff ist.
Bei relativ dünnen Stoff benutze ich eine " Wendenadel" ( sieht aus, wie ein Knüpfhaken, nur viel dünner, diese Nadel hat einen langen Stiel und am Ende der Nadel eine runde Schlaufe zum reingreifen ) meine ist von der Firma Prym.
Dann gibt es spezielles Werkzeug zum Wenden, ebenfalls von Prym.
Das sind 3 unterschidlich dicke Röhrchen und ein entsprechend dickes Stäbchen. Es wird ein Schlauch genäht, das entsprechende Röhrchen in den Schlauch geführt und mit dem Stäbchen dann gewendet.
Wenn der Stoff dicker ist, bügel ich mir die Nahtzugaben schön ordentlich ein und steppe , knapp an der Kante jeder Seite einmal ab.
LG Medi _________________ Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähmanu

Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge: 3027 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 25.11.2011, 18:41 Titel: |
|
|
Hallo Kerstin!
Also ich nähe Schlaufen so, ohne den Stoff wenden zu müssen.
1. Stoffstreifen zur Hälfte bügeln.
2. wieder öffnen.
3. Dann alle beiden Kanten bis zur Mitte anlegen und bügeln.
4. Dann beide Kanten aufeinander bügeln, und knappkantig absteppen.
FERTIG _________________ Liebe Grüsse von der Nordsee
-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 25.11.2011, 18:44 Titel: |
|
|
nähmanu hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Kerstin!
Also ich nähe Schlaufen so, ohne den Stoff wenden zu müssen.
1. Stoffstreifen zur Hälfte bügeln.
2. wieder öffnen.
3. Dann alle beiden Kanten bis zur Mitte anlegen und bügeln.
4. Dann beide Kanten aufeinander bügeln, und knappkantig absteppen.
FERTIG |
Genau! So mache ich es auch! _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.11.2011, 18:32 Titel: |
|
|
Schönes Thema!
Weiter...wie macht Ihr das dann mit dem Binding an den Schlaufen? Oder die Schlaufen am Schluss? Das ist bei mir immernoch der Knackpunkt  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähmanu

Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge: 3027 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.11.2011, 21:41 Titel: |
|
|
Ui, prima!
Danke! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Kerstin83
Anmeldungsdatum: 11.10.2011 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 27.11.2011, 10:51 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure vielen Tipps! _________________ Liebe Grüße Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.11.2011, 11:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|