|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kleines Problem Nächstes Thema anzeigen: Maschinensticken |
Autor |
Nachricht |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 08.03.2014, 13:41 Titel: |
|
|
Nicht vor dem Zusammenbau waschen, der Quilt muss ja noch evtl. auf den Boden zum Heften. Ich wasche den Quilt immer erst wenn er fix und fertig ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.03.2014, 13:41 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 08.03.2014, 14:14 Titel: |
|
|
Wenn Du die Stoffe für das Top vor dem Nähen gewaschen hast, dann brauchst Du das nicht nochmal zu tun, wenn Du nicht vorgewaschen hast, dann würde ich es trotzdem nicht mehr waschen, denn dadurch verzieht sich das Top leichter.
Den Rückseitenstoff würde ich auf jeden Fall vor der Verarbeitung waschen!
Wenn der Quilt dann komplett fertig ist, kannst Du ihn (mit Farbfangtüchern) waschen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|