Vorheriges Thema anzeigen: Kleines Problem Nächstes Thema anzeigen: Maschinensticken |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 05.03.2014, 23:10 Titel: |
|
|
Aber Hallo! Alle Achtung, für's erste Mal Freihandquilten ist das super geworden.
Mach weiter so, sich trauen ist die halbe Miete, die andere Hälfte ist die Übung.
Wenn du für die Rückseite Flanell nimmst, den bitte unbedingt vorwaschen, denn Flanell läuft mehr ein als "normaler" Baumwollstoff. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.03.2014, 23:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 06.03.2014, 08:03 Titel: |
|
|
Irre schön geworden ;toll gequiltet ich ziehe meinen Hut _________________ Lg. Marita scherchen
Zuletzt bearbeitet von kesseschere am 10.03.2014, 09:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 06.03.2014, 09:37 Titel: |
|
|
Ist doch super geworden für deinen Erstling!!  |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 06.03.2014, 12:31 Titel: |
|
|
ich finde auch das ist dir super gelungen.
 _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 07.03.2014, 10:48 Titel: |
|
|
Bin beeindruckt - für das erste mal so quilten: Alle Achtung! _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Lilu
Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 94 Wohnort: Osthessen
|
Verfasst am: 07.03.2014, 20:18 Titel: |
|
|
Weil es hier eben gerade um die Rückseitenstoffe für einen Quilt geht...frag ich Euch jetzt mal: ist es noch ein richtiger Quilt, wenn ich eine andere Stoffrückseite nehme, zum Beispiel Frottee? Ich habe so Quiltregeln im Kopf, immer nur Baumwolle nix Polyester. Inzwischen quilte ich aber freihand mit Polyestergarnen und habe - oh Frevel - bei einem Kinderquilt einmal Polyestervlies genommen. Ich tue mich etwas schwer, habe aber die Frühchenquilts auf der Rückseite mit Frottee genäht. Jetzt nähe ich wieder einen Babyquilt und da hab ich plötzlich Bedenken, dass es kein "richtiger" Quilt ist. Schönen Gruss von Lilu |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 07.03.2014, 22:45 Titel: |
|
|
@Lilu: Klar ist es auch dann ein "richtiger" Quilt
Was einen Quilt ausmacht, sind die 3 Lagen, die durchs quilten miteinander verbunden sind. Das Wichtige dabei ist eigentlich wirklich das Quilten.
Und das hat Heritage toll und phantasievoll hingekriegt, nicht nur den Block im Nahtschatten umquiltet, sondern wirklich mit Liebe zum Detail gemacht.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:28 Titel: |
|
|
Deine Probewerke sind super! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Lilu
Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 94 Wohnort: Osthessen
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:46 Titel: |
|
|
Danke Gabi für Deine Antwort...dann kann ich ja weiter loslegen. Egal mit welcher Rückseite... |
|
Nach oben
|
|
 |
heritage

Anmeldungsdatum: 19.02.2014 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:47 Titel: |
|
|
Bei so viel Lob werde ich ganz rot
Tausend Dank, das macht mir wirklich Mut einfach weiterzuprobieren!
Ich habe mich jetzt entschlossen, einen normalen Baumwollstoff mit dezentem Blattmuster für die Rückseite zu nehmen. Grad kam die Versandbestätigung, morgen noch Vlies besorgen, weil ich das vorgesehene ja angeschnitten habe für das Probeteil und dann geht los
Ich würde vor dem Nähen Top und Rückseitenstoff einmal waschen. Ist das richtig? |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.03.2014, 23:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|