Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sampler als Tischdecke?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Handquilting planen ?
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe bei Star Fruit Kissen  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 08:18    Titel: Sampler als Tischdecke?

Ich würde gerne mal einen Sampler nähen, habe aber schon mehrere Decken.
Brauchen könnte ich eine neue Tischdecke für den Terassentisch.

Was meint Ihr: Kann man einen Sampler als Tischdecke verwenden?
Hat jemand das schon mal gemacht?
Eine entsprechende Suchanfrage war nicht erfolgreich.

Mich würden ein paar Meinungen interessieren.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 08:18    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 08:49    Titel:

Erlaubt ist was gefällt, würde ich sagen. Persönlich würd ich es nicht machen. Mir wär schade drum. Außerdem sollte eine Tischdecke flach sein, damit nichts umkippt. Du müsstest ganz dünnes Vlies nehmen. Hast nicht irgendwo eine Wand, wo du ihn hinhängen könntest, meiner hängt zum Beispiel überm Zählerkasten um die hässliche Tür zu verstecken..
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 10:14    Titel:

Ich würde es schon machen und finde es auch in Ordnung. Es gibt so ein ganz dünnes Aufbügelvlies, das eigenet sich super dafür. Es ist nicht dick, gib dem ganzen aber halt und Festigkeit.
Wenn du nicht willst, dass sie so schnell schmutzig wird, dann gibt es auch so durchsichtige Dischdecken, die man drüber legen kann. (Wie diese Wachstischdecken, nur in durchsichtig halt. - Weiß jemand, was ich meine? Very Happy ) Hat meine Tante gemacht und es sieht nicht irgendwie komisch oder schlecht aus, sondern ziemlich gut auf dem Tisch.
Lange Rede, kurzer Sinn, wenn es dir gefällt, dann machs. Smile
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 12:24    Titel:

Sicher kann man einen Quilt auch als Tischdecke nehmen, wenn man mag. Solltest Du ihn jedoch mit der Hand quilten wollen, würde ich eher ein nicht aufbügelbares Vlies nehmen. Es gibt ein dünnes Polyestervlies von Freudenberg, no. 248/249, dann ist schön dünn und eignet sich nach meiner Erfahrung gut für Tischdecken.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 13:11    Titel:

ich würde hier auch sagen, erlaubt ist was gefällt.

viele grüsse
sabine
Nach oben
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 23.05.2010, 17:15    Titel:

Ich habe schon zwei Tischdecken "gepacht". Eine davon war die Anleitung zum "Mittelpunkt der Restekiste", es sollte eigentlich lt. Anleitung eine Babydecke werden Laughing
Zur Zeit nähe ich dem BOM Kaleidotec von Ute Glück mit und das wird auch eine Mitteldecke Surprised Warum soll bei Patchworkerinnen kein Sampler auf dem Tisch liegen?
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de