Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rustikaler Robert Kaufman Stoff gekauft - und jetzt?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie macht man das nur ???
Nächstes Thema anzeigen: nachträglich Applizieren - wie Appliziert man eigentlich ???  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 15:52    Titel: Rustikaler Robert Kaufman Stoff gekauft - und jetzt?


Ein ganz heißes Hallo euch allen.
ich brauche mal wieder eure Mithilfe. Ich hab' diesen wunderschönen Robert Kaufman-Stoff. Er zeigt alte Metall-Werbeschilder. Ich möchte einen Quilt für eine junge Dame machen, die im Moment noch Australien unsicher macht, aber ganz fest versprochen hat, im Oktober wieder zu kommen. Farben und alles andere sind genau ihr Stil, eben etwas "rustikal". Entsprechend soll auch der Quilt werden. Die einfachste Lösung wäre, den Stoff ganzflächig zu nehmen, nur einen Rand außen herum und dann die Umrisse der Schilder einfach quilten. Mir geht da aber so eine Idee durch den Kopf, von der ich nicht weiß, wie ich es umsetzen soll. Rolling Eyes Rolling Eyes Also ich dachte ein paar Stoffstücke irgendwie ausfransen zu lassen, um rgendwie so den Endruck von Alt/Gebraucht zu verstärken. Irgendwelche Blöcke aus dem Stoff zu schneiden, ist, denke ich, keine gute idee. Da geht die ganze Wirkung den Bach runter
keine Ahnung
Lasst mich nicht hängen, ich hoffe ganz doll auf eure Ideen. Danke.
winke
Liebe Grüße Tine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 15:52    Titel: Werbung



Nach oben
Siene



Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 580
Wohnort: Pinneberg (bei Hamburg)

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 16:54    Titel:

Hallo Tine,

kann dir leider auch nicht helfen, aber der Stoff ist klasse.
Deine Idee mit dem Ausfransen finde ich super.

LG Sieglinde
_________________
Lieben Gruß Sieglinde

sienes sampler
Meine Galerie
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 17:16    Titel:

Das ist eine klasse Idee!
Wenn Du einzelne Etiketten mit etwas Rand drumrum ausschneiden könntest, die an den "Schilderrändern" entlang nähen und das Überstehende ausfranst, wäre bestimmt schön.
Auf HG-Stoff einen Appli mit offenen Kanten (ähnlich Ragtime).
Ich hoff, das ist jetzt zu verstehn, was ich meine. gaga
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Windpferd



Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 396
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 17:27    Titel:

Ich könnte mir das vorstellen in der Kombination mit rotem, etwas ausgewaschenem Jeansstoff. Aber hab natürlich keine Ahnung, ob man sowas bekommt.

Der Stoff ist toll!
Viel Spaß beim Nähen!

Windpferd
_________________
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Afrikanisches Sprichwort
Nach oben
M.



Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 17:30    Titel: Ein Superstöffchen

Hallo Tine, du hast vollkommen recht, den würde ich auch nicht zerschneiden.
Wenn ich mich richtig erinnere hat Tanzmaus mal ein Quilt aus "Zeitungsstoff" gemacht und hat dabei auch recht wenig geschnitten und sah ganz toll aus....vielleicht hat sie noch eine Tipp für Dich....aber sieh sprach auch von einem anstehenden Urlaub ab Heute ?????......
Laß ihn einfach noch liegen..kommt Zeit kommt Rat...die Ideen müssen halt wachsen....

LG MArion
Nach oben
fischerin41



Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 21:54    Titel:

Hallo Tine,
klar ist Zerschneiden immer ein zweischneidiges Schwert .... aber vielleicht wenigstens einige besonders schöne Etiketten würde ich herauspicken und z.B. Log Cabin in rustikalen Landhausstoffen o.ä. drum herum nähen und dann vielleicht in einer Reihe jeden 2. Block nur damit.
Ist nur so eine spontane Idee, natürlich nicht ausgereift aber es könnte ein Anfang sein. Was meinste?
LG; Astrid
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 03.07.2008, 08:45    Titel:

der stoff ist wuuunderschön. hab ich auch schon vor gestanden.

was hälst du den von attic window?? da zerscneidest du zwar den stoff, aber hinterher sieht es wieder aus wie eins. guck doch mal in meine galerie. der quilt mit den delfinen ist in diser technik. es ist wie durch ein fenster gucken. die "scheiben" KANNST DU JA SO GROß MACHEN WIE DU MÖCHTEST.sieht auch rustikal aus. als guckt man in eine kneipe oder einen saloon!!!!

sorry, dass ich alles klein schreibe, aber mit meiner linken hand funzt das nicht so.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 03.07.2008, 12:03    Titel:

...oder einen richtigen Ragtime...da muss du den Stoff zwar auch zerscheiden, kannst ihn aber nach Muster wieder zusammensetzten und in die einzelnen Quadrate noch etwas Spezielles reinquilten...

Liebe Grüße

Little Mary
_________________
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 03.07.2008, 18:30    Titel:

Hey Corinna,
der mit den Delfinen ist ja wunderbar. Ganz toller Effekt, man hat das Gefühl man ist in einem großen Aquarium. Danke für eure Anregungen.
Ich glaube dieser Ragtime, das ist das, was mir da im Kopf herumgeht.
Ist es das, was mit Waschmaschine und Trockner angestellt wird???? Ich denke, ich mach mich da mal schlau und dann, da habt ihr alle recht, muss die Sache reifen. Gut Ding braucht Weile.
In diesem Sinne. Laß' euch den weiteren Verlauf bestimmt wissen.
Liebe Grüße Tine
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 14:50    Titel:

Hallo Leute,
heute ist der nachbestellte Stoff gekommen und ich könnte loslegen ......
Wenn ich denn eine Idee hätte wie ............. Rolling Eyes
Hab' schon jede Menge Zeitschriften und das Forum von vorne nach hinten durchwühlt, ich finde einfach nichts. Es tut mir in der Seele leid, den Stoff zu zerschneiden. So fantasielos war ich schon lange nicht mehr....
Bitte, bitte helft mir

LG Tine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 14:50    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de