Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie macht man das nur ???




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ich such' mir hier den Wolf
Nächstes Thema anzeigen: Rustikaler Robert Kaufman Stoff gekauft - und jetzt?  
Autor Nachricht
tempelkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 12:07    Titel: Wie macht man das nur ???

Hallo alle zusammen,

ich bin eine begeisterte Patchworkliebhaberin, habe mich aber bisher nur an "einfachen" Mustern ausgetobt.
Nun habe ich aber etwas gefunden was mich nicht mehr loslässt und was ich gern ausprobieren möchte, kann mir aber nicht vorstellen wie es anzufangen ist ... Question

Ich habe das folgende Bild entdeckt:

https://www.amazon.de/gp/product/images/3332009044/sr=8-7/qid=1215684076/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=299956&s=books&qid=1215684076&sr=8-7

mich interessiert nun wie man das auf der linken oberen Seite abgebildete Muster (Das mit den Grünen Baumsternen) fertigt.

Wie ist das Vorgehen? Shocked

Ich werde daraus nicht so recht schlau und würde mich sehr über einen Rat oder eine Anleitung freuen. Very Happy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 12:07    Titel: Werbung



Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 13:42    Titel:

Hallo Tempelkatze,
ich habe eine Anleitung gefunden:
http://home.howstuffworks.com/starred-beauty-quilt-pattern.htm
Und hier auch noch mal, allerdings nur mit 6 Zacken
http://www.quiltmag.com/pdf/QA07DiamondStars.pdf

Hier noch was einfacheres, weil auf Papier genäht, bzw ohne Y-Nähte:
http://www.quilterscache.com/F/FieldofStarsBlock.html
http://www.quilterscache.com/S/StarflowerBlock.html
Gutes Gelingen
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
sternwerfer



Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 489
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 10.07.2008, 14:39    Titel: Gar nicht so schwer

Hallo Tempelkatze,

das Muster ist gar nicht so schwer zu nähen. Ich habe es mal gemacht und da ich nicht weiß, wie man zu den Seiten linkt, schau bitte selbst unter: Galerie - Quilts - mein erster vorzeigbarer Quilt. Ich habe mir ein Schnittmuster erstellt, zugeschnitten und zuerst 2-mal vier Romben aneinandergenäht, dann diese beiden Teile - also den oberen und unteren Sternteil - miteinander verbunden. Dann die Quadrate in die Ecken eingefügt und zum Schluss die Dreiecke eingesetzt. Ich bin noch nicht sehr versiert im Nähen und nähe von Hand. Ich fand es nicht so schwer.

Also viel Glück und lieben Gruß, Arwen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tempelkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 10:32    Titel:

Vielen Dank für die Links und die Erklärungen Razz

Jetzt muss ich nur noch den passenden Stoff besorgen und kann loslegen ...

Surprised
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de