Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Rundes Binding? Dringend!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Papier lösen bei paper-piecing
Nächstes Thema anzeigen: Wie macht ihr einen Henkel an Topflappen?  
Autor Nachricht
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:06    Titel: Rundes Binding? Dringend!

Hallo!

Ich wollte eine kleine runde Decke nähen und diese mit einem Binding versehen.
Muss ich da irgendetwas anders machen, als bei einem normalen Binding?

Ich habe gelesen, dass man das Binding bei runden Decken schräg schneiden soll, damit es elastischer ist, als wenn ich nur Streifen schneiden würde.
Nur leider würde ich gerne einen Stoff verwenden, von dem ich nur 15cm am Stück habe, dass heißt, schräge Streifen gehen gar nicht. Kann ich den nehmen oder lieber die Finger von lassen?
Oder richtiges Schrägband nehmen.

*schnief*
Eigentlich wollte ich jetzt nähen.
Daphne
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:06    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:08    Titel:

Very Happy Kommt drauf an wie arg rund bzw. klein das Teil ist. Bei größeren Teilen ist das kein Problem, da ist die Rundung sanft genug. Bei ganz kleinen Dingen ist Schrägband besser.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:10    Titel:

Würde auf jeden Fall zu Schrägband raten, falls nötig, fertig gekauftes. Es legt sich einfach schöner.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:12    Titel:

Alles klar, dann suche ich mal, ob wir Schrägband in der Farbe haben.
Das Teil hat nämlich einen Durchmesser von vielleicht 30cm. Very Happy

Der Stoff war sooo schön dafür. Sad

Danke euch! Hier kriegt man schnell geholfen!
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:12    Titel:

Du kannst auch Schrägstreifen und gerade Streifen kombinieren. Ich mache das öfter, wenn ich wenig Binding-Stoff habe. Für die geraden Stellen nehme ich normale Streifen und wenn die Rundung anfängt, setze ich einen Schrägstreifen aus demselben Stoff an, dann kommt wieder ein gerader Streifen.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:15    Titel:

Wenn du gerades Binding nimmst wird es Falten schlagen und nicht richtig liegen. Soooooorrrrry!
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 19:21    Titel:

Es gibt irgendwo, eine Anleitung, wie man Schrägstreifen selbst machen kann, die kann man dann ja auch stückeln. Weiß nur nicht mehr wo, aber das weiß hier bestimmt jemand.
Denke dann liegt es einfach besser um die Kurve rum, als bei normalen geraden Binding.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 20:58    Titel:

Ich habe so ein Ding, um Schrägbänder zu machen, und wenn es nicht genügt, dann muss man die Streifen einfach aneinandernähen, aber mit einem 45Grad-Winkel, dann kann nix schief gehen!
Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 20:59    Titel:

Amelie hat Folgendes geschrieben:
Du kannst auch Schrägstreifen und gerade Streifen kombinieren. Ich mache das öfter, wenn ich wenig Binding-Stoff habe. Für die geraden Stellen nehme ich normale Streifen und wenn die Rundung anfängt, setze ich einen Schrägstreifen aus demselben Stoff an, dann kommt wieder ein gerader Streifen.
Liebe Grüße Erika.


Gute Idee, geht aber bei einem Kreis nicht so gut. Very Happy

Und ich habe fertig. Habe mich dann auf Schrägband verlegt. Leider nicht ganz die Farbe die ich wollte, aber man nimmt, was man kriegen kann.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 21:12    Titel:

@Bienenstich
Hast Recht, das geht ja auch, aber ihr wird der Stoff nicht reichen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.01.2012, 21:12    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de