|
Vorheriges Thema anzeigen: PP-Vorlage für Ballerina Nächstes Thema anzeigen: Doggenkopf!!!!!!! |
Autor |
Nachricht |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 25.08.2008, 12:51 Titel: |
|
|
Hallo !
Geh doch ruhig mal auf die angegebene Seite von vlieseline, da sind sämtliche Volumenvliese aufgeführt und auch ausführlich erklärt, welches man am besten wofür verwendet.
LG
Angela |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.08.2008, 12:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanimaus1984
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 25.08.2008, 14:34 Titel: |
|
|
So also ein Vlies hätte ich schon mal gefunden. Jetzt habe ich aber noch eine Frage zum Thema Baumwolle oder Polyester. Da es ja in die Decke hineinkommt, merkt man da einen Unterschied, weil das eine ja Kunstfaser ist und das andre Baumwolle. Fühöt sich die Decke mit Baumwollvlies weicher bzw. besser an als mit Polyestervlies?
LG Tanja |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 25.08.2008, 16:12 Titel: |
|
|
Hey Karina,
du schreibst, dass du gerade ein Hobbs Vlies verarbeitest. Liebäugliche für den nächsten Quilt, der schon zum Quilten ansteht auch mit so einem Vlies. Dieser "antike Touch", wie muss ich mir das vorstellen? Kann es mir schlecht vorstellen. Hast du mal ein Bild von so einem Quilt?
Liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
karline
Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 25.08.2008, 16:47 Titel: |
|
|
Hallo Tine,
ich arbeite grad mit dem Hobbs Cotton Batting, 80% Cotton/20% Polyester. Läßt sich sehr gut mit der Hand quilten, ist auch etwas stabiler wie ein reines Baumwollvlies.
Der antike Touch entsteht nach dem waschen, da ich mit der Hand quilte und das Vlies beim waschen noch etwas schrumpelt (so 1-2% gesamt), kommen die Quiltlinien gut raus und der Quilt wirkt, als wäre er schon etwas älter und schon länger in Gebrauch. Kann man am besten mit dem Aussehen von so ganz alten Quilts vergleichen. Ich versuch mal ne Nahaufnahme hinzukriegen, allerdings sind meine Kamera und ich grad keine guten Freunde....
Liebe Grüße Karina |
|
Nach oben
|
|
 |
karline
Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 25.08.2008, 16:50 Titel: |
|
|
@Tanja
Der Unterschied läßt sich schlecht beschreiben, ich habe am Anfang auch Polyestervlies genommen, aber nehme mittlerweile nur noch BW-Vlies, weil ich finde das das weicher ist. Es ist aber z.T. auch wesentlich dünner als Polyestervlies.
Du wirst wahrscheinlich mal ne Greifprobe machen müssen, um für Dich herauszufinden, welches das Beste für Deine Decke ist.
Liebe Grüße Karina |
|
Nach oben
|
|
 |
karline
Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 25.08.2008, 17:04 Titel: |
|
|
Ich hoffe man kann es erkennen. Die Decke ist mit Baumwollvlies gearbeitet, gequiltet per HAnd, vor dem waschen war alles schön glatt, durch das waschen zieht sich das Vlies noch etwas zusammen und die Quiltmuster treten besser hervor.
Wirkt auf die meisten, als wäre die Decke schon länger in benutzung.
Liebe Grüße Karina |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 25.08.2008, 18:52 Titel: |
|
|
Hallo !
Baumwollvliese, die ja einlaufen ,sollten eigentlich vorher gewaschen werden, damit nicht dieser Schrumpeleffekt eintritt.
Aber es ist ja alles Geschmackssache - mir persönlich gefallen diese knittrigen Quilts nicht.
LG
Angela |
|
Nach oben
|
|
 |
tanimaus1984
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 25.08.2008, 18:58 Titel: |
|
|
Naja ehrlich gesagt gefällt mir dieser Antiklook auch nicht so. Wie kann ich die denn vorher waschen? Per Hand oder in der Maschine. Und darf man das dann auch in den Trockner tun oder uss das liegend trocknen?
LG Tanja |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 25.08.2008, 19:02 Titel: |
|
|
Hi !
Ich hab BW-Vlies schon in der Maschine gewaschen, ging prima, natürlich im Schongang.
Ob man das dann in den Trockner tun kann, weiß ich nicht, habe keinen.
LG
Angela |
|
Nach oben
|
|
 |
karline
Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 25.08.2008, 19:52 Titel: |
|
|
Die Baumwollvliese kann man sehr gut im Trockner trocknen, wenn man das nicht möchte, sollten sie liegend getrocknet werden.
Man muß sie nicht unbedingt vorwaschen, viele, gerade die aus USA, laufen kaum ein. Naja, das Aussehen ist wie alles Geschmackssache, ich finde es so schöner.
Liebe Grüße Karina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.08.2008, 19:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|