|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Ich hatte da mal was gesehen.. Nächstes Thema anzeigen: heute gesehen ... Stoffschneidemaschine |
Autor |
Nachricht |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 21.02.2013, 16:12 Titel: rotary cutter |
|
|
hallo!
hat jemand diese maschine:
http://www.youtube.com/watch?v=xjwM2AiTW38
und kann erfahrungsberichte geben? _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.02.2013, 16:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 21.02.2013, 17:42 Titel: |
|
|
Nö, aber ich liebäugle auch damit.
Vielleicht sollte ich Göga den link mal schicken...
Dummerweise hat er mir schon den Accuquilt geschenkt, aber das ist ja gaaaanz was anderes  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltmieze

Anmeldungsdatum: 06.10.2011 Beiträge: 239 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 21.02.2013, 18:24 Titel: |
|
|
Ich hab mal in englischen Foren Nachschau gehalten. Da wird über dieses Gerät folgendes geschrieben:
. Wenn jemand Probleme mit den Händen hat, ist das Wechseln der Klinge schwer bis unmöglich.
. Es ist schwer, den Stoff so zu führen, dass die Maschine wirklich gerade schneidet.
. Nach dem Klingenwechsel ist es relativ schwierig, das Messer so zu justieren, dass es den Stoff wieder komplett durchschneidet
. Manche sagen, nach viel Üben gelingt es ganz gut
. Fast alle sind der Meinung, dass die Maschine zu teuer ist......
Ich hab mir das Dingelchen schon einige Male im Internet angesehen, aber mich schreckt der Preis auch sehr. Mir kommt vor, es ist besser mit dem Rollscneider und Lineal schneiden und um das viele Geld lieber Stoff kaufen
Happy Quilting
Helga |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 21.02.2013, 19:44 Titel: |
|
|
Ich habe das Maschinchen und habe es noch nicht viel benutzt. Das hat allerdings mit dem Gerät selber nichts zu tun.
Das Justieren der Schneidescheibe ist nicht schwierig, es gibt Anleitungen und Videos mit denen das gut geht.
Es braucht allerdings tatsächlich etwas Übung, aber das ist doch mit all unseren Werkzeugen so. Man fängt am besten mit kleineren Stoffresten an und arbeitet sich hoch.
Wer es schafft, gerade Streifen über die ganze Stoffbreite ohne V in der Mitte zu schneiden, der wird auch mit der Maschine über kurz oder lang zurecht kommen.
Kaum einer von uns ist bei DEM Hobby feinmotorisch ungeschickt, oder?
Gewöhnungsbedürftig ist, dass das Teil mit stumpfen Schneidescheiben arbeitet.
Und teuer fand ich es auch, habe es mir zu Weihnachten von den Schwiegereltern schenken lassen. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|