|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: rotary cutter Nächstes Thema anzeigen: Endlich ist sie da!!!! |
Autor |
Nachricht |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 21.02.2013, 19:33 Titel: heute gesehen ... Stoffschneidemaschine |
|
|
Beim Stöbern hier im Forum bin ich erst darauf aufmerksam geworden, dass es Stoffschneidemaschinen gibt. Ich kann meinen linken Arm nur noch bedingt einsetzen; beim Schneiden mit Rollschneider und Lineal rutscht mir immer alles weg. Göga hilft!
Aber wenn der nicht da ist, dann kann ich nicht schneiden. Nun habe ich mal im Internet geguckt ... hätte natürlich gern die Accu ... aber Weihnachten ist noch so lange hin
Nun fand ich die hier:
http://www.kunstundmarkt.com/artikelnummer/091208-02/stoffschneidemaschine-von-fiskars.html
hat die schon jemand ausprobiert oder hat Erfahrungen damit?
Danke für Antwort _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.02.2013, 19:33 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lieschen

Anmeldungsdatum: 28.05.2009 Beiträge: 244 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 22.02.2013, 09:17 Titel: |
|
|
Die Beschreibung ist recht mager. Grundsätzlich würde ich meinen, dass sich mit dem Gerät bestimmt Streifen, Vierecke und Dreiecke gut schneiden lassen. Und damit lassen sich sehr viele Blöcke gestalten.
Ich bin auch sehr gespannt auf Erfahrungsberichte. _________________ Liebe Grüße
Lieschen
Achte auf deine Gedanken, sie sind der Anfang deiner Taten.
(Chinesisches Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 22.02.2013, 11:51 Titel: |
|
|
Stimmt, es steht sehr wenig dabei. Bin mir auch noch unsicher. Göga meinte: ist eine Papierschneidemaschine mit Stoffschneideklinge, sonst nichts. Er hält sie für überteuert, weil die anderen kosten so um die 20,-- Euro.
Tja, bin sehr unschlüssig ... _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 22.02.2013, 12:46 Titel: |
|
|
Hast du gelesen, dass sie z.Zt. nicht lieferbar ist? _________________ Nein, ich leide nicht unter einer Aufmerksamkeitsstö... uiii, guck mal, ein Eichhörnchen!
Meine Homepage mit einer Anleitung für Anfänger: http://coraeins.de.tl |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 22.02.2013, 14:12 Titel: |
|
|
Hallo Edith,
bei einem anderen PW-Laden ist sie auch im Sortiment. Was mir fehlt ist eine Angabe, wie breit dieses Teil eigentlich ist, denn die normale PW-Breite, also 55 sollte sie schon haben, sonst macht das nicht so viel Sinn, denke ich. Ich werde gelegentlich bei KunstundMarkt reinschauen, da gehe ich ab und an direkt zum Einkaufen, sind aber ein paar Kilometer.
Wenn es bis dahin hier im Forum nicht geklärt ist, schaue ich mir das Maschinchen auf jeden Fall mal an.
Fiskars ist ja vom Grunde her eine gute Marke und in vielen Geschäften werden ja z. B. Wachstuchrollen mit so einem Prinzip geschnitten. Also kann ich mir das schon vorstellen, dass das funktionieren kann. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|