Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Riesen Quilt machen, aber wie?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: wie soll ich quilten?
Nächstes Thema anzeigen: HILFE - Pfaff Ambition hört nicht auf zu nähen!  
Autor Nachricht
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 17.02.2014, 22:14    Titel: Riesen Quilt machen, aber wie?

Nachdem ich leider nicht weis wie man die Quilts nennt die nur aus einem riesen Stück Vorderstoff, Vlies und Rückenteil bestehen nennt muss ich ihn mal riesen Quilt nennen. Very Happy

Im Zeichnen bin ich leider eine riesen Niete, aber nachdem ich ja nun einen Quilt as you go mache und der mir so viel Spaß und Freude macht möchte ich nun einen riesen Quilt machen.

Nun habe ich eine sehr wichtige Bitte bzw. Frage dazu: Woher bekommt ihr die riesen Vorlagen von der Mitte her. So wie hier z.B: http://www.quiltkunst.de/Galerie/Dumortierit/dumortierit.html


Nur fehlt mir dazu die "Inspiration" bzw. die Vorlage. Embarassed
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2014, 22:14    Titel: Werbung



Nach oben
Lady of Pearl



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 943
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 17.02.2014, 22:45    Titel:

Hey,
Ich glaube sie heißen "whole cloth quilt ". Woher man die Quiltmuster bekommt weiß ich nicht, aber wenn du Bilder g.....st siehst du, das man auch mit Schablonen eigene Muster entwerfen kann.
_________________
Herzlichst,
Lady of Pearl

Mein Blog.
http://manupalind.blogspot.de/

Übrigens, ich habe nie fertig!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 18.02.2014, 00:41    Titel:

Es gibt fertig bedruckte 'wholeclothquilts' zu kaufen und zwar in unterschiedlichen Größen - von Kissengröße bis zum KingsizeBett - das sind Tops, die vorgedruckt sind und die dann ausgequiltet werden - also Vlies darunter Rückseite dran und quilten - da wird nichts gepatcht, sondern nur gequiltet Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 18.02.2014, 07:11    Titel:

Danke das ihr mich daran erinnert habt wie sie heißen. Ich hab mir jetzt mal meine Schablonen angesehen und werde einfach so wie Lady of Pearl geschrieben hat mein eigenes Muster zusammen stellen.

Im Hinterkopf werde ich natürlich den Tipp mit den fertig bedruckten Tops behalten, sicher ist sicher.

Danke Euch beiden
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 18.02.2014, 09:11    Titel:

Hallo Alexandra,
wenn ich Dir einen Tipp geben darf: fange mit etwas kleinerem an, wie z.B. einem "Cot Quilt" - Größe ca. 90 x 130 cm. Dazu braucht man nur eine Stoffbahn, die Fläche ist gut zu überblicken, zu messen und zu markieren und man ist natürlich auch schneller fertig. Cot Quilts machen sich auch prima als Wandbehang! Viel Spaß bei Deinem ersten Wholecloth!
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 18.02.2014, 12:07    Titel:

Danke Andrea für den Hinweis, ich werde es mir sehr gut überlegen ob ich nicht vielleicht doch mit einem Cot Quilt beginne. Confused

@Andrea: Ich musste gerade total lachen, da es sich ja bei der Homepage die ich oben gepostet habe um deine dreht (wusste ich bis eben noch nicht das du das bist) und ich dir gestern eine E-Mail geschickt habe wegen der Booklets. Laughing
Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 18.02.2014, 12:36    Titel:

Ja, das ist meine! Very Happy

Ich hoffe, Du hast meine Antwort bekommen.
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 18.02.2014, 13:02    Titel:

Wenn ich sowas Nettes ausprobieren würde,
täte ich das erst mal mit Kreisen in Kissengröße testen.
Mittig beginnen und rundrum meine Runden ziehen.
Schon um ein Gefühl für die Aktion zu bekommen ...

Frohes Schaffen!
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 18.02.2014, 13:08    Titel:

@Andrea: Ja die Antwort ist angekommen, hatte leider noch keine Zeit um zurück zu schreiben.

@Vera: Ein Gefühl hab ich schon dafür und es ist ein super Gefühl wenn man Handquiltet.

Hab gerade die Fotos meiner Blöcke für den Quilt as you go in meine Galerie gestellt. Very Happy
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de