Vorheriges Thema anzeigen: "Richtige" Seite eines Stoffes Nächstes Thema anzeigen: Riesen Quilt machen, aber wie? |
Autor |
Nachricht |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 10.02.2014, 11:21 Titel: wie soll ich quilten? |
|
|
Seit ein paar Tagen schon liegt dieses Top hier rum, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich am besten quilte...
Angefangen habe ich schon, aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee? Bitte nur einfache Vorschläge, bin noch nicht so fit im quilten.
Ach ja, wir ihr wahrscheinlich vermutet, soll es ein Baby-Quilt werden (das Baby soll schon in ein paar Tagen kommen ) und ich will jetzt endlich fertig werden!
Die Decke soll kuschelig bleiben, erst als Krabbeldecke und später dann als Kuscheldecke dienen.
Liebe Grüße,
Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.02.2014, 11:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 10.02.2014, 13:01 Titel: |
|
|
Oh die wird ja niedlich.
Ich würde einfach jede Naht quilten da bleibt er auch schön kuschelig. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 10.02.2014, 13:10 Titel: |
|
|
Ohhh, ist die niedlich. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 10.02.2014, 14:00 Titel: |
|
|
Zur Stabilisierung bieten sich die Nähte der Rahmen an, damit hast Du praktisch schon den größten Teil fertig.
Für den Rand bietet sich an, die Figur aus der Mitte verkleinert ein paar Mal reinzusetzen - also in die Ecken und falls das Vlies mehr benötigt, nochmals mittig in den Rand
Vor lauter Quiltmuster vergessen - die Decke sieht sehr gut aus  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.02.2014, 18:39 Titel: |
|
|
Süß!
In den gelben Rahmen lauter Schneckenhäuser, dicht aneinander.
Um die Schnecke rum stippeln.
Die gestreiften Blöcke recht einfach, in der Naht oder diagonal.
Für den Rand hab ich noch keine Idee. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 16.02.2014, 00:20 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten.
Ich habe jetzt erstmal alle Rahmen gequiltet und die Nähte der Quadrate.
Die Idee mit den Schneckenhäusern gefällt mir gut, allerdings weiß ich nicht, ob ich das so schon so gut hinbekomme...
Ihr werdet die Bilder dann hoffentlich bald zu Gesicht bekommen
Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 16.02.2014, 09:30 Titel: |
|
|
Zu bemerken ist: Je mehr Du quiltest, desto weniger wird die Decke zum Kuscheln geeignet sein. ICH lege mich nicht unter maschinengequiltete Decken. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
KarinH.

Anmeldungsdatum: 22.10.2012 Beiträge: 216 Wohnort: Wartenberg
|
Verfasst am: 17.02.2014, 23:16 Titel: |
|
|
Zu bemerken ist: Je mehr Du quiltest, desto weniger wird die Decke zum Kuscheln geeignet sein. ICH lege mich nicht unter maschinengequiltete Decken.
@ Nähspule: Ist der Unterschied zwischen handgequilteten und maschienengequilteten Decken tatsächlich so groß?
Momentan liegt die Decke auf meinem Schoß (ich vernähe gerade die Fäden vom quilten) und bisher finde ich sie eigentlich ganz kuschlig.
Viele Grüße,
Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Bacardi
Anmeldungsdatum: 21.01.2014 Beiträge: 178 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 18.02.2014, 00:03 Titel: |
|
|
Wie süß  _________________ Du kannst auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 18.02.2014, 10:01 Titel: |
|
|
Ich finde den Unterschied schon sehr groß, mag aber daran liegen, daß ich Maschinenquilterin bin und nie nur wenig quilte, sondern wenn, dann meist viel. Und das macht einen Quilt sehr steif. Wenn Du natürlich nur ganz groß und ganz wenig mit der Maschine quiltest, dann mag das auch gehen und weich bleiben. Ich schätze, ich gehe einfach immer davon aus, das andere so viel quilten wie ich und dann rate ich davon ab. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.02.2014, 10:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|