|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Große Quilts heften Nächstes Thema anzeigen: Maschinenquilten |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 13.02.2007, 19:26 Titel: Richtiger Umgang mit dem Rollschneider |
|
|
Hallo Berzeli, Hallo Gabi,
Ja deine Angaben hätte auch ich gemacht. Aber das mit dem Rollschneider hat es ja schon noch in sich....
1. Immer weg vom Körper schneiden. Ja nie gegen den Körper. Denn wenn wir stehen am Tisch würden wir uns schön in die Schlagader in der Leiste schneiden, wenn es dumm geht.
2. Rollschneider immer schliessen.Nie das offene Messer herumliegen lassen.
3. Nie mit dem Rollschneider schnell ein Papier schneiden. Dasselbe gilt ja für die Stoffschere.
Wie sieht es aus, kennst du diese Tipps alle schon? Oder soll ich fortfahren mit den Tipps?
Liebe Grüsse
Heidi _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.02.2007, 19:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
heidilein
Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 22 Wohnort: 2540 grenchen
|
Verfasst am: 13.02.2007, 23:35 Titel: |
|
|
Also noch ein paar Tipps zum Umgang mit dem Rollmesser
4. Der Stoff kann bis zu vier Lagen miteinander geschnitten werden.
5. Der Stoff darf nicht bewegt und geschoben werden.Sondern die ganze Schneidmatte zurecht drehen.
6. Wenn das Messer nicht mehr gut schneidet... nicht wegwerfen... für Papier reicht das noch allemal !! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|