Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Reste von Bettwäsche-wie sieht ein Quilt aus?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Was für Stoff für Taschen?
Nächstes Thema anzeigen: Hiiiiilfe zur Bionic gear  
Autor Nachricht
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 14:06    Titel: Reste von Bettwäsche-wie sieht ein Quilt aus?

Von einer Bekannten, die ein Bettwarengeschäft besitzt, bekomme ich immer wieder Reste von neuer Satin/Damast Bettwäsche. Heute bin ich wieder mit einem ganzen Sack nach Hause gekommen, ich konnte das nicht zurück weisen! Also ich spreche hier nicht von alter Bauernbettwäsche!
Bisher habe ich diese (breiten Streifen) als Innenfutter für Täschchen genommen, wenn es gepasst hat.
Nun ist mir aber der Gedanke gekommen, vor allem, weil ich so viel Material habe, irgendwann einmal einen Quilt daraus zu machen. Was meint ihr, wie würde das aussehen? Es sind vor allem pastellfarbene Stoffe. Ob das langweilig wirkt?
Ich hab so etwas noch nirgends gesehen, trotz goo+geln.
Bin gespannt, was ich von euch zu hören bekomme.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 14:06    Titel: Werbung



Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 14:35    Titel:

Vielleicht kannst Du mal ein Foto von den Stoffen zeigen?

Die Farben finde ich nicht so ausschlaggebend, eher die Muster. Du kannst ja evt mit Unis in Kontrastfarben kombinieren.

Ein bisschen ist das ja wie mit Hemden-Quilts.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 14:41    Titel:

Geschenkte Stoffe sollte man (wenn irgendwie möglich) nicht abweisen. Haben ist besser als brauchen. Laughing
Spontan ist mir eben eingefallen, aus den pastelligen Stoffen einige unterschiedliche (nicht zu aufwendige, da man es aufgrund fehlendem Kontrast sonst kaum sieht) Blöcke zu nähen und diese dann mit einem kontrastfarbigen zusätzlichen Sashing zu verbinden.

Tascheninnenfutter und Quiltrückseiten sind natürlich auch gute Möglichkeiten, aber wenn du so viel hast...
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
elmoeel



Anmeldungsdatum: 19.08.2013
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 18:14    Titel:

Ich könnte mir gut vorstellen, so etwas ähnliches wie einen Weißquilt

http://anolisls-kreative-seite.blogspot.de/p/weiquilt.html

und

http://www.sulky-international.de/images/anleitung/D_P_R_Weissquilt.pdf

gut vorstellen. Ich hoffe, die Links funktionieren. So etwas schwebt mir auch schon lange vor. Ich sammele, sammele und sammele und habe immer noch nicht verschiedene Stoffe genug.

Vielleicht ist das ja eine Anregung für dich. Von den einzelnen Stoffen braucht man ja nicht so eine große Menge.
_________________
LG Elke
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 19:09    Titel:

Das sind die Stoffe, die ich heute bekommen habe. Ich glaube, das würde
schon für eine Decke reichen. Ich habe irgendwo (nur wo???) noch einen Sack voll.
Diesmal war vorwiegend blau und rosa dabei, letztes Mal war es etwas bunter.

Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 19:46    Titel:

Boah wie toll!
So ne Freundin hätte ich auch gerne!
Natürlich kannst du da einen Quilt draus nähen....
Würde aber auch ein nicht zu kleinformatiges Muster wählen...
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 20:12    Titel:

Ich würde die Stoffe mit dunkelblau kombinieren. Spontan würde ich sagen, suche Dir einen schönen Block aus, und nähe diesen Block jeweils aus einem anderen Stoff mit dem gleichen Zusatzstoff (eben dem dunkelblauen).
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 27.01.2016, 20:20    Titel:

Mit den Stoffen kannst du sicher einen schönen Quilt nähen.
Der Weißquilt, der hier verlinkt worden ist, würde sicher dazu sehr gut passen
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 28.01.2016, 10:13    Titel:

Was für eine schöne Ausbeute ;klar wird das ein toller Quilt dafür
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 28.01.2016, 10:24    Titel:

Was für tolle Stoffe!
Schau mal hier, was es für tolle Pastell-Quilts gibt. Da wirst Du bestimmt fündig. Wink

Kannst Du mir die Freundin nicht mal ausleihen? Laughing
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.01.2016, 10:24    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de