Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Reissverschluss




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Probleme mit der Neuen
Nächstes Thema anzeigen: Bügeln  
Autor Nachricht
Vogelsbergerin



Anmeldungsdatum: 24.11.2014
Beiträge: 359
Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen

BeitragVerfasst am: 05.04.2015, 11:52    Titel: Reissverschluss

Hallo zusammen,
ich suche einen Reissverschluss mit breiterem Textilteil.
Bisher habe ich nichts gefunden, kennt jemand einen Anbieter?
Vielen Dank schonmal,
_________________
Grüße, V.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.04.2015, 11:52    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 05.04.2015, 12:41    Titel:

Die Breite des RV-Bandes richtet sich nach der Zahnungsbreite, von 12 mm bis 20 mm.
Z.B. bei 6,5 mm Spiralbreite ist das Band jeweils 16 mm breit.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hanna.S



Anmeldungsdatum: 31.05.2015
Beiträge: 47
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 15:21    Titel:

du kannst auch den schmalen Reißverschluss Fuß nähmen da kann man auch besser drankommen und nähen.
schneide nie den Reßverschluss an den Enden ab und nähe nicht über die Raupe drüber .Du machst die Nadel den RV. und die Maschine kaput. kaufe die Länge vom Rv die du brauchst
_________________
über den Wolken muss die Freiheit ..grenzenloss sein
https://www.facebook.com/LustigeKinderklamotten?ref=hl
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 17:03    Titel:

Hanna.S hat Folgendes geschrieben:
du kannst auch den schmalen Reißverschluss Fuß nähmen da kann man auch besser drankommen und nähen.
schneide nie den Reßverschluss an den Enden ab und nähe nicht über die Raupe drüber .Du machst die Nadel den RV. und die Maschine kaput. kaufe die Länge vom Rv die du brauchst


Also dem muss ich jetzt mal widersprechen..

Man kann schon über die Raupe nähen, geht sogar mit Metal RVs.. muss man halt vorsichtig machen. also Langsam nähen. Wenn man es schnell macht, geht die Nadel gerne mal kaputt.
aber wenn das nicht ginge, wäre die Verwendung von Endlos-RVs ja sinnlos.

ich näh sogar oft 2-3 mal über die Raupe, damit die verriegelt ist und schneide dann das Überstehende Ende ab.

Liebe Grüße
Cailin
Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 19:49    Titel:

Ja, bei den Endlos-Rv nähe ich auch drüber und nicht nur 1x. Bei den Rv mit Metallraupen mach ich es inzwischen so, dass ich auf dem Textilteil mit Stichlänge 1.5 und bis zum Beginn der Raupe nähe, hab mir bei der Metallraupe auch schon Nadeln geschrottet, drum hab ich mir vorgenannte Methode überlegt und die sagt mir sehr zu. Bei meiner Pfaff könnte ich bei einer Metallraupe ja den Nähfuß auf halb heruntergelassen einstellen,aber wie gesagt, dasmit Stichlänge 1.5 sagt mir mehr zu. winke winke winke
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Patchblume



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 20:23    Titel:

Ich glaube ich weiß, was Du meinst. Du brauchst einen überbreiten Reißverschluß, ohne dass die Zähnchen sehr breit sind, oder? Ich meine machwerk hat im Frühjahr eine Hülle fürs Gesangbuch mit solch einem Reißverschluß auf ihrem Blog gezeigt. Und wenn ich mich nicht sehr irre, hat sie auch einen Online-shop, wo sie diese Sorte Reißverschluß vertreibt.
Die genaue Webadresse weiß ich gerade nicht, aber die kannst Du sicher über Tante G---le rausfinden.
Hoffe Du wirst fündig!
Nach oben
Vogelsbergerin



Anmeldungsdatum: 24.11.2014
Beiträge: 359
Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen

BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 21:09    Titel: Reissverschluss

Hallo Patchblume,
ja genau. Ich habe aber inzwischen eine Alternative.
Ich kann auch einen normalen Reissverschluss mit Stoffstreifen verbreitern.
Komme aber gerade zu nichts.
_________________
Grüße, V.
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 22:02    Titel:

Machwerk nennt diesen Shop http://www.sophies-patchworkstatt.de/. Ich kaufe meine Endlos-RV auch dort. Sehr empfehlenswert. Ich habe gerade eine "Grete" genäht mit dem breiten RV.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de