|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Reissverschluss Nächstes Thema anzeigen: Wedding Ring Quilt |
Autor |
Nachricht |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 05.06.2015, 09:21 Titel: Bügeln |
|
|
Hallo meine Lieben,
hier kommt schon die nächste Frage!
Hab ja mit einer Jelly Rolls ein Lasagne Top genäht und um es weiter zu verarbeiten muss ich es erst Bügeln, nur welche Seite.
Meine Freundin sagt immer Bügeln ist die halbe Arbeit. Also möchte ich es richtig machen. _________________ Bussi von da Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.06.2015, 09:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 05.06.2015, 09:40 Titel: |
|
|
Da soll es zwar "Gesetze" geben, aber manchmal kann man sie nicht befolgen.
Manche sagen: Immer nur in eine Richtung.
Andere bügeln die NZ auf.
Wiederum einige bügeln immer zur dunklen Seite.
Manche bügeln mal so, mal so.
Hilfreich ist es allerdings, wenn sich die Nähte treffen, daß man die eine NZ zur linken und die andere zur rechten Seite bügelt, dadurch legen sie sich schön aufeinander. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 05.06.2015, 13:46 Titel: |
|
|
Danke Nana für deine schnelle Antwort! _________________ Bussi von da Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.06.2015, 14:02 Titel: |
|
|
Richtiges bügeln ist schon wichtig, damit später jede Naht richtig "sitzt".
Auseinander bügeln habe ich eigentlich beim Kleidung nähen gelernt.
Bei PW wenn ich noch die Wahl habe, möglichst von hell nach dunkel bügeln.
Bei 4er Blöcken (oder ähnlichen) habe ich mir angewöhnt, die obere Reihe nach rechts bügeln, die 2. Reihe nach links, dann paßts ganz gut beim nachfolgenden zusammensetzen, daß nämlich bei jeder Naht möglichst immer eine Seite nach rechts und die andere Seite nach links gebügelt ist, bzw danach eine nach oben und eine nach unten.
Außerdem möglichst beim bügeln nicht zu sehr schieben (dabei könnte sich der Stoff verziehen), sondern mit Gefühl die Naht flach bügeln. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 05.06.2015, 16:33 Titel: |
|
|
Bienenstich dir auch ganz herzlichen Dank für deine Antwort.
Boah schaut des jetzt toll aus, wenn das Top gebügelt ist.  _________________ Bussi von da Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Hanna.S

Anmeldungsdatum: 31.05.2015 Beiträge: 47 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 09.06.2015, 14:54 Titel: |
|
|
immer nur auf eine Seite habe aber auch schon beim dicken Stoff aueinander gebügelt hängt auch davon ab wie du es quilten willst _________________ über den Wolken muss die Freiheit ..grenzenloss sein
https://www.facebook.com/LustigeKinderklamotten?ref=hl |
|
Nach oben
|
|
 |
Kiki
Anmeldungsdatum: 12.01.2015 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 10.06.2015, 14:06 Titel: |
|
|
Hanna, so hab ich es gemacht, alles auf eine Seite.
Danke für deine Antwort! _________________ Bussi von da Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|