Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wedding Ring Quilt




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bügeln
Nächstes Thema anzeigen: Zippy oder sew-together-bag?  
Autor Nachricht
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 13:53    Titel: Wedding Ring Quilt

Ich möchte einen Wedding Ring Quilt nähen. Schablonen von M. Michell habe ich schon. Doch was für Farben nehme ich ? Untergrund Naturfarbe. Ich wollte "alte" historische Stoffe , oder ähnliche ,dazu nehmen. Im Internet finde dazu nichts. Hat jemand schon einen genäht und kann mir helfen?
Was meint Ihr dazu? flüster
L G Sieglinchen Nähen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 13:53    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 09.06.2015, 14:40    Titel:

Wenn du historische Stoffe willst würde ich mal an Repro Stoffe denken da hat unsere Chefin ja schon schöne im Shop. Ansonsten ist ja beim Wedding alles erlaubt was gefällt, schön bunt bis wenig farbig. Viele hier im Forum haben schon einen genäht und wenn du in die Forums eigene Suche Wedding eingibst kannst du alle Threads nachlesen. Und G....gle Bildersuche zeigt dir unendlich viele fertige Weddings so als Ideenfindung.
Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 10.06.2015, 09:14    Titel:

Ich habe mal diesen hier genäht, da habe ganz unterschiedliche, klein gemusterte Stoffe genommen und die Farben ganz willkürlich verteilt:



leider ist die Bildqualität nicht sehr gut.



Den hier habe ich schon einige Zeit in Arbeit Embarassed . Hier wollte ich einen Farbverlauf haben.

https://www.patchwork-quilt-forum.de/noch-ein-double-wedding-ring-t18713.html

Aber irgendwann wird auch er fertig werden.
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 10.06.2015, 14:48    Titel:

Die gefallen mir beide sehr sehr gut.
Meine Tochter heiratet nächstes Jahr und wünscht sich so einen Quilt.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Sieglinchen



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 1094
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.06.2015, 16:20    Titel:

Vielen Dank für Eure Einträge.
Ich habe mir im Internet schon viele angeschaut. Doch mit den Farben bin ich noch nicht zufrieden.Wenn ich ihn ganz bunt nähe, was für farben wähle ich in den Knotenpunkte ???
L G Sieglinchen keinen plan
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 10.06.2015, 19:52    Titel:

Mo zeigt doch gerade dass bei ganz bunt auch bunt für die Knotenpunkte geht, Hauptsache die Knotenpunkte sind alle gleich. Wobei ich mir bei ganz bunt auch eine schöne Kontrastfarbe für die Knotenpunkte vorstellen könnte. Es kommt ja auch darauf an wie dein Hintergrundstoff sein wird.
Schau mal hier vielleicht hilft es dir in deiner Entscheidung.

https://www.google.de/search?q=double+wedding+ring&biw=1126&bih=509&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0CCMQsARqFQoTCMzvvc_ahcYCFSbwcgodyjcA6A


Zuletzt bearbeitet von Elissa am 10.06.2015, 20:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 10.06.2015, 19:55    Titel:

"Wedding Ring" ist das Blockmuster. Welche Farben du wählst, das ist ganz deine eigene Entscheidung.

Generell würde ich nur sagen, dass eher kleingemusterte Stoffe bzw Unis und Batics angesagt sind. Und ein ruhiger Hintergrund. Ist aber auch kein Naturgesetz. Wie überall gilt: Erlaubt ist alles was dir gefällt.

Der eine mag es halt sanft und gedeckt, der andere knallig und bunt; Ton in Ton oder kontrastreich.

Wenn ich jetzt sagen würde: "Meiner Meinung nach wären das und das super Farben für einen Wedding Ring" - dann ist das mein Geschmack, der ganz anders sein kann wie deiner. Es gibt eben keine absolut allgemeingültigen Regeln dafür.

Eine Möglichkeit ist, dass du dir Fotos ansiehst die dir von den Farben her gut gefallen. Landschaften, Blumen, Tiere, was auch immer. Und dann schaust du ganz genau welche Farben in dem Bild sind - ALLE, nicht nur die die herausstechen, sondern auch die Hintergrundtöne und Nuancen. Und diese Farben dann für deinen Quilt nimmst.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 10.06.2015, 20:18    Titel:

Eine Möglichkeit wäre auch, die Lieblingsfarben des Brautpaares zu nehmen, z.B. Blau- und Rottöne.
Für den Hochzeitsquilt von Tochter und Schwiegersohn hatte ich auch teilweise Stoffe aus deren getragener Kleidung verwendet und mit eingearbeitet.
Du kannst auch an Resten nehmen, was dir so unter kommt, ein Wedding Ring ist ja auch ganz besonders bunt, wie das Leben halt.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de