Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Reiseziel für den Juli

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 27, 28, 29  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Reise zum Mittelpunkt unsrer Restekisten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bilder der September Reise = Wandbehang
Nächstes Thema anzeigen: Wandbehangbilder (September)  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 09:36    Titel:

Patchkatze hat Folgendes geschrieben:
Ab wann bist du im Urlaub? Dann schicke ich dir die Anleitung nämlich vorher.


Nicht so wild, ich bin die zwei wochen nicht am Stück weg, nur 3x4 Tage, das wird schon.

Zähne zusammenbeiss und ins 6-eck-Schneiden stürz.

BRitta
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 09:36    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 09:41    Titel:

Eine tolles Projekt - Uschi, dir lieben Dank dafür drück lässt sich gut umsetzen. Hatte schon mal einige Hexagons mit Inch-Maßen verarbeitet - und es passt, obwohl die Inch-Nahtzugabe weniger als cm-Angaben sind winke
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
patchworktante



Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 427
Wohnort: Bad Berleburg

BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 09:53    Titel:

Kann man nicht einfach die Schablonen auf Pappe ausdrucken zum Lieseln??

http://www.evchens.de/sogehts/hexagon5cm.pdf

Müssen alle Hexagons über Schablonen geheftet werden?? Ich bin lieselmäßig ziemlich unbedarft, und wage mich trotzdem oder gerade deshalb an das Handnäh-Projekt!

Mein Mann muss 4 Wochen in Kur im Juli/August, da werde ich auf dem Campingplatz nebenan sein und habe was zu tun!!! Laughing
_________________
Liebe Grüße von Caren



-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 10:07    Titel:

Ich muß Uschi doch noch ein Lob aussprechen. Sicher ist Lieseln nicht jederfraus Lieblingsbeschäftigung aber es ist ein Projekt, welches ausgesprochen gut in die Ferien- und Sommerzeit paßt, da man diese Arbeit hervorragend überall mit hinnehmen kann.

z. B.

Strand - Vorsicht mit der Nadel, im Sand findet man die schlecht wieder

Zug - es finden sich schnell Gesprächspartner - wenn sie interessiert sind, wird die Reise recht kurzweilig, wenn nicht, kann man uninteressanten Gesprächsthemen gut aus dem Weg gehen, da man ja konzentriert arbeitet. Wink

Auto - aber bitte nur als Beifahrer, uns können Staus nichts anhaben, wir kennen keine Langeweile.

Flugzeug - aber aufgepaßt, nicht dass man Euch als Terroistinnen verhaftet wegen der Bewaffnung. Besser Fadenschneider und Mininadeln mitnnehmen, dann könnte man Glück haben

Schiff - hierbei sollte ein guter Windschutz dabei sein, vielleicht als leckerer Longdrink unter dem man seine Hexagons verstecken kann, ansonsten heißt es wohl Frau über Bord, weil sie ihren Hexagons hinterher gehechtet ist.

Garten - eine wunderbare Ausrede um nicht Rasenmähen oder ab ins Beet zu müssen, da wir ja unter Zeitdruck arbeiten. Wink Die Gartenhandschuhesollte man dazu allerdings ablegen. Laughing

Wandern - passen prima in den Rucksack und so könnt ihr vielleicht öfter mal ein Päuschen machen Wink

Schwimmbad - ein Auge auf die Nadel, eins auf die Kids.

Fahrrad fahren - aber bitte nur Tandem, auf dem ihr unbedingt hinten sitzen müßt. Laughing

Balkon - besonders schöner Platz, da der Weg zu den Stoffvorräten nicht so weit ist. Laughing

Freizeitpark - Ehemann und Kinder oder Enkelkinder hängen in der Achterbahn und unsereins sucht sich eine schöne sonnenüberflutete Bank und genießt ....

Besuch - auch kein Problem, der wird einfach in die Arbeit integriert, zum Hexagon ausschneiden oder heften. Laughing

Wartezeiten - Behördengänge und Arztbesuche verlieren ihren Schrecken.

Ihr seht, es gibt viele Möglichkeiten, wo man Lieseln kann. Euch fallen bestimmt noch einige ein.

Ich wünsche Euch eine wunderbare Sommerzeit und an die Urlauber gerichtet: Kommt ja alle gesund wieder.

Liebe Grüße

Nähhexe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 10:51    Titel:

manumaus hat Folgendes geschrieben:
bin ab dem 10.07 in Urlaub kommt die Nähanleitung vorher?? Würd es gern mitnehmen.


Habs vermerkt - du bekommst sie dann vorher!
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 10:52    Titel:

MilchKnilch hat Folgendes geschrieben:
Hallo Uschi

hab mich gleich riesig gefreut,ein Liesel-Projekt !!! Wink Wink Laughing Laughing
Aber ..... Ich kann dir da nicht versprechen, dass ich das in einem Monat schaffe. Hab ja noch Nikolas´s Decke zum Lieseln und wollte die eigentlich nebenbei als Abendbeschäftigung weiterlieseln. Aber zwei Liesel-Projekte, das muss ich erst noch ausprobieren.
Eine Frage zur Stoffauswahl hab ich aber. Sollte Hell-Dunkel in einer Farbfamilie bleiben, oder kann ich auch zwei Farben, z.B. Blau und Rot nehmen. Du weißt ja, wie das fertige Teil aussieht, ich tu mich da jetzt etwas schwer.
Danke schon mal im vorraus


Du darfst alle Farben nehmen die du möchtest aber eben nach Hell und Dunkel trennen.
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 10:54    Titel:

patchworktante hat Folgendes geschrieben:
Kann man nicht einfach die Schablonen auf Pappe ausdrucken zum Lieseln??

http://www.evchens.de/sogehts/hexagon5cm.pdf

Müssen alle Hexagons über Schablonen geheftet werden?? Ich bin lieselmäßig ziemlich unbedarft, und wage mich trotzdem oder gerade deshalb an das Handnäh-Projekt!

Mein Mann muss 4 Wochen in Kur im Juli/August, da werde ich auf dem Campingplatz nebenan sein und habe was zu tun!!! Laughing


Genau die Schablonen kannst du verwenden und ja, beim Handnähen müssen die zuerst alle über Schablone geheftet werden.
Nach oben
nachteule61



Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 12:44    Titel:

puh, Papierhexagone sind ausgeschnitten, jetzt kommt etwas schöneres - Stoff auswählen
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 12:49    Titel:

Patchkatze hat Folgendes geschrieben:
Honeylein hat Folgendes geschrieben:
Hmm ich liesel grad die Stoffhexas auf und finde die Nahtzugabe ausgesprochen kritisch klein, das geht auch mit den Klämmerchen fast nicht zu packen.

Ich kann doch nicht nur 2 Fäden als Nahtzugabe ansehen.

Ich habe das immer so Freihand geschnitten, und jetzt hab ich 40 zu kleine Hexagöner.

doof, jetzt suche ich nochmal und habe für das nächste ufo schon den Sauerteig...

Wink


Ich hab die Nahtzugabe exakt auf 0,75 cm gezeichnet - das kann dann doch nicht so wenig wie 2 Fäden sein Shocked - Stimmt die Grösse deiner Innenhexagons?


Ich weiß inzwischen, woran es liegt - die Hexas zum heften sind aus dem link und die Schneideschablone ist aus dem Ausdruck und der war leider scaliert - tja, dumm gelaufen ... Ist mir aber auch erst eingefallen, als ich Doris' Post gelesen habe.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 14:15    Titel:

Liebe Nähhexe!

Das ist eine klasse Aufstellung - ich habe mich einigemale gefunden!

Mein Täschchen mit Stöffchen, Schablonen, Garn und Fingerhut ist immer mit dabei - man weiß ja nie.....der Fadenabschneider hängt um den Hals Surprised

....es wird kritisch, wenn Du Dich ärgerst, daß Du beim Arzt bereits aufgerufen wirst.........

Liebe Grüße

curlysue
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.07.2009, 14:15    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Reise zum Mittelpunkt unsrer Restekisten Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 27, 28, 29  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 19 von 29

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de