|
Vorheriges Thema anzeigen: Freitag, 14.03.2014 Nächstes Thema anzeigen: Samstag 15.03.2014 |
Autor |
Nachricht |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 04.03.2014, 10:25 Titel: |
|
|
wuermlie hat Folgendes geschrieben: |
Na klar gefällt er noch, er ist doch ein süßer. pssssssssssssssssst unser kleiner Rabauke ist Stubenrein bis auf sein Freuten-Pipi. |
Hey, das ist prima.
Aber am Freudenpipi solltet ihr arbeiten. Ist ein Zeichen von Unsicherheit und hat Nichts mit Stubenreinheit zu tun.
Evtl. muss Snoopy ignoriert werden und erst in Körbchen bis er sich beruhigt hat und dann Begrüßung.
Google mal, da gibt es einige Tipps in der Richtung.
Bei uns war gestern Abend nach einer Übungseinheit Kampkuscheln angesagt.
Seht mal, wie groß er doch ist, wenn er da so liegt.
Nach einigen Minuten ist dann aber Schluss mit lustig und ich setze ihn wieder runter. Dann legt er sich brav ins Körbchen und schläft. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.03.2014, 10:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 04.03.2014, 10:41 Titel: |
|
|
wuermlie hat Folgendes geschrieben: |
Na klar gefällt er noch, er ist doch ein süßer. pssssssssssssssssst unser kleiner Rabauke ist Stubenrein bis auf sein Freuten-Pipi. |
Ja, Freudenpipis sind für's Leben! Dagegen kann man nicht viel tun!! Aber es sind ja schließlich Freudenpipis und die haben eben ihren sentimentalen Wert!
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 04.03.2014, 10:43 Titel: |
|
|
marielou hat Folgendes geschrieben: |
wuermlie hat Folgendes geschrieben: |
Na klar gefällt er noch, er ist doch ein süßer. pssssssssssssssssst unser kleiner Rabauke ist Stubenrein bis auf sein Freuten-Pipi. |
Ja, Freudenpipis sind für's Leben! Dagegen kann man nicht viel tun!! Aber es sind ja schließlich Freudenpipis und die haben eben ihren sentimentalen Wert!
LG Marielou |
Oh, doch, dagegen kann man viel tun und sollte es auch unbedingt.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 05.03.2014, 06:48 Titel: |
|
|
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben: |
wuermlie hat Folgendes geschrieben: |
Na klar gefällt er noch, er ist doch ein süßer. pssssssssssssssssst unser kleiner Rabauke ist Stubenrein bis auf sein Freuten-Pipi. |
Hey, das ist prima.
Aber am Freudenpipi solltet ihr arbeiten. Ist ein Zeichen von Unsicherheit und hat Nichts mit Stubenreinheit zu tun.
Evtl. muss Snoopy ignoriert werden und erst in Körbchen bis er sich beruhigt hat und dann Begrüßung.
Google mal, da gibt es einige Tipps in der Richtung.
|
Danke für den Tipp. Werden wir ausprobieren. Ihr zwei sehr süß aus. Ein richtig schöner Kerl ist euer Quincy. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 05.03.2014, 06:48 Titel: |
|
|
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben: |
wuermlie hat Folgendes geschrieben: |
Na klar gefällt er noch, er ist doch ein süßer. pssssssssssssssssst unser kleiner Rabauke ist Stubenrein bis auf sein Freuten-Pipi. |
Hey, das ist prima.
Aber am Freudenpipi solltet ihr arbeiten. Ist ein Zeichen von Unsicherheit und hat Nichts mit Stubenreinheit zu tun.
Evtl. muss Snoopy ignoriert werden und erst in Körbchen bis er sich beruhigt hat und dann Begrüßung.
Google mal, da gibt es einige Tipps in der Richtung.
|
Danke für den Tipp. Werden wir ausprobieren. Ihr zwei sehr süß aus. Ein richtig schöner Kerl ist euer Quincy. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Nordlicht
Anmeldungsdatum: 22.03.2010 Beiträge: 655 Wohnort: Harpstedt
|
Verfasst am: 05.03.2014, 10:59 Titel: |
|
|
Hallo, ich habe dein Problem gelesen. Und da wir selber ja auch einen Hund haben, kenne ich es auch, dass ein Hund sich einfach freut, wenn man wieder nach hause kommt.
Ich finde aber auch, dass es der falsche Weg ist, ihn dann zu ignorieren.
Habe das Problem mal mit meinen Mann besprochen und da er mal Hunde ausgebildet hat, meinte er. Wenn ihr nach hause kommt, ist es das beste gleich mit ihm nach draußen zugehen.
Probier es doch einfach mal aus, vielleicht hilft das ja. _________________ Liebe Grüße Manuela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 06.03.2014, 13:08 Titel: |
|
|
Gestern Abend hat Göga vor den Nachrichten in eine Tierdoku hineingezappt.
Ging um einen Mann, der Katzen, Hunde und Mäuse gehalten hat und diese gemeinsam so kleine Zirkusnummern einstudieren.
Erst mal hat Quincy die Hunde angeknurrt, dann gebellt und zum Schluss hat er fasziniert der Katze beim Balancieren zu gesehen. Sie sollte auch durch einen Reifen springen, der mit blauem Papier bespannt war.
Das fand Quincy noch nicht so spannend, aber danach war er hin und weg.
Kinders, was haben wir gelacht.
Hier ist der bespannte Reifen.
Weil die Katze nicht durch wollte, wurde ein kleines Loch gemacht.
Wenn Ihr genau hinseht, dann erkennt ihr links die Katze im TV (und dummerweise den Blitz).
Andere Sendungen interessieren ihn nicht, aber Tiere im TV, da wird er jeck. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.03.2014, 13:23 Titel: |
|
|
Die Sendung habe ich auch (teilweise) gesehen. Toll auch, wie die Katze über die Mäuse hinweg übers Geländer balanciert ist. Der Trick, mit dem sie durch das Papier gesprungen ist, war auch gut.
Sehr schönes Bild, wie Quincy so fasziniert vor dem Fernseher sitzt, also echtes Hunde-TV, klasse. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 06.03.2014, 13:30 Titel: |
|
|
Bienenstich hat Folgendes geschrieben: |
Die Sendung habe ich auch (teilweise) gesehen. Toll auch, wie die Katze über die Mäuse hinweg übers Geländer balanciert ist. Der Trick, mit dem sie durch das Papier gesprungen ist, war auch gut.
Sehr schönes Bild, wie Quincy so fasziniert vor dem Fernseher sitzt, also echtes Hunde-TV, klasse. |
Ja, das war echt toll. Vielleicht lernt er das ja so auch, durch's abgucken.
Die Züchterin meinte, er war der einzige Welpe, der je ferngesehen hat.
Sie wusste nicht mehr, welcher von den dreien es war, aber die anderen beiden machen es bis heute nicht. Also wird er es wohl gewesen sein.
Bildet ja auch ein wenig.
 _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 06.03.2014, 17:16 Titel: |
|
|
Quincy vor dem Fernseher, das ist ja wirklich zum Piepen. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.03.2014, 17:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|