Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quiltmuster übertragen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welches Vlies für Topflappen?
Nächstes Thema anzeigen: Flanell - Rag-Quilt  
Autor Nachricht
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 20:46    Titel:

Ich übertrage das Muster auf das Top (ohne Vlies und Rückseite) wenn ich das Muster "durchpause", also unter den Stoff lege und die durchscheinenden Linien auf dem Stoff nachziehe (ggf. mit Hilfe eines Lichtkastens). Zeichne ich das Muster mit einer Schablone auf, so stelle ich zuerst das Sandwitch fertig und zeichne dann auf.

Ich habe mir jetzt so einen Keramikstift gekauft, als Dreifachstift (schwarz, weiß und Kugelspitze). Ich bin absolut begeistert! Das wird mein absoluter Lieblingsstift!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 20:46    Titel: Werbung



Nach oben
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 21:20    Titel:

Danke Grit ,

Ha, ich habe einen Stift gekauft, da habe ich sämtliche Minen bereits zerbrochen. Ohne den überhaupt ausprobiert zu haben. Offenbar bin ich zu blöd . Rolling Eyes

Liebe Grüsse, Doris
_________________
http://www.flickr.com/photos/brenhexe/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 22:00    Titel:

Fastrotefrau hat Folgendes geschrieben:
Danke Grit ,

Ha, ich habe einen Stift gekauft, da habe ich sämtliche Minen bereits zerbrochen. Ohne den überhaupt ausprobiert zu haben. Offenbar bin ich zu blöd . Rolling Eyes

Liebe Grüsse, Doris


Das Problem hatte ich mit den dicken Kreidestiften auch immer. Bei den feinen Keramikstiften von Bohin passiert das viel seltener bzw. mir ist noch nicht eine zerbrochen und ich arbeite seit einem Jahr damit.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 22:49    Titel:

Also ich habe den Stift ausprobiert und nicht wenig damit gezeichnet. Ich habe noch keine Mine abgebrochen. Aber vielleicht hatte ich auch nur Glück.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
dunderklumpen



Anmeldungsdatum: 25.12.2010
Beiträge: 104
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 23:16    Titel:

lindaflix hat Folgendes geschrieben:
dunderklumpen hat Folgendes geschrieben:
Ich hör mich mittlerweile wahrscheinlich an wie eine Platte an mit Sprung drin, weil ich mich dauernd wiederhole, aber was auch sehr gut funktioniert - besonders bei dunklerem Stoff - ist Seife zum Aufzeichnen. Du siehst die Linien sehr gut und gerade beim Handquilten flutscht die Nadel leichter durch das Sandwich. Wenn du dann die Decke wäschst verschwindet alles bzw., wenn sie an der Luft liegt ebenfalls.
Ansonsten nehme ich Schablonen für das eigentliche Aufzeichnen des Musters.


Wie geht denn Aufzeichnen mit Seife? Das gibt's doch nicht in Stiftform, oder?


Ich nehm dazu immer den letzten Rest der Seife, mit der ich mir die Hände wasche. Dann ist sie entsprechend dünner und hat einen schmalen, scharfen Rand, mit dem man wunderbar zeichnen kann. Ähnlich wie mit Kreide.
Nach oben
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 19.11.2011, 15:10    Titel:

Hallo

Seife hört sich gut an, kann man damit auch Rundungen zeichnen ?

Ich habe einen Stift von Prym wo eine dünne Mine reingehört, ich wollte nur mal schauen wie die Mine ausgewechselt wird.

Da jetzt alle Minen kaputt sind, bräuchte ich neue Confused Das überlege ich mir aber gaaaaaaaaanz stark. Eh ich nicht weiß wie die ausgewechselt werden kaufe ich nix.
Dann habe ich noch einen Bleistift ähnlichen Stift, wo der sich gerade rumtreibt weiß ich nicht Rolling Eyes Im Moment brauch ich den ja nicht.

Meine nächste Decke wollte ich Nicht an den Nähten entlang quilten, wie weiß ich noch nicht. Ich sammel noch die Möglichkeiten. Wink

Liebe Grüsse, Doris
_________________
http://www.flickr.com/photos/brenhexe/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lilitu



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Schladen

BeitragVerfasst am: 22.11.2011, 11:51    Titel: Quiltform übertragen

Hallo,

wir danken für die vielen Tipps und werden bestimmt einige ausprobieren.

Lilitu
Nach oben
dunderklumpen



Anmeldungsdatum: 25.12.2010
Beiträge: 104
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

BeitragVerfasst am: 22.11.2011, 18:09    Titel:

@Fastrotefrau: Ja, Rundungen kann man damit auch problemlos zeichnen. Die Seife verhält sich quasi wie Kreide.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de