|
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltmuster für Hexagondecke? Nächstes Thema anzeigen: Bitte um Tipps zu Kuscheldecke |
Autor |
Nachricht |
Pandoram

Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 401 Wohnort: Rostock
|
Verfasst am: 29.01.2009, 20:58 Titel: Quilten mit der Stickmaschine ? |
|
|
Hallo zusammen,
seit Weihnachten bin ich stolze Besitzerin einer Stickmaschine
Nun habe ich gesehen, dass es Muster gibt, die sehr gut auf einen Quilt passen würden. Mir geht es nicht darum ein Bild zu sticken und dann einen entsprechenden Block zu arbeiten, sondern das Muster durch Top, Vlies und Rückseite zu nadeln.
Hat das schon mal jemand gemacht oder gesehen? Welches Stickvlies sollte man verwenden? Geht das überhaupt, weil mit nem vernünftigen Zwischenvlies ist das ganze ja schon bissel dick. Da kann man vermutlich gar nicht mehr spannen, müsste also Klebevlies benutzen zum Sticken?!
Über Ideen und Ratschläge würde ich mich freuen!
Lieben Gruß
Pandoram _________________ Mein Blog: Schildis Welt |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.01.2009, 20:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 29.01.2009, 23:33 Titel: |
|
|
Ich habe eine liebe Bekannte, die mit den Händen nicht mehr so kann, wie sie wohl möchte., die macht jetzt fast alles mit der Maschine.
Die sind mit der Maschine im Rahmen gestickt. Sie hat ein Vlies genommen, das nicht so sehr dick ist.
Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob sie es eingespannt hat, oder ob sie es aufgeklebt hat. Da müßte ich sie zuerst einmal fragen. _________________ Liebe Grüße Käte
Zuletzt bearbeitet von Abschnitt am 30.01.2009, 19:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Pandoram

Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 401 Wohnort: Rostock
|
Verfasst am: 30.01.2009, 09:34 Titel: |
|
|
Hallo Käte,
danke für deine Antwort. Leider kann ich die Elefanten am Rand nicht sehen Aber so wie du es beschreibst, habe ich es mit vorgestellt, den Rand mit nem schönen Motiv versehen.
Es wäre sehr lieb, wenn du deine Bekannte fragen könntest, wie sie es macht.
Meine Hände sind zwar noch super, meine Augen eigentlich auch, aber ich bin absolut kein Freund von Handnähen und artverwandten Tätigkeiten - also Faulheit lässt grüßen
Liebe Grüße
Pandoram _________________ Mein Blog: Schildis Welt |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 30.01.2009, 10:42 Titel: |
|
|
Hallo Pandoram,
ich bin ja nun auch stolze Besitzerin einer (nun endlich ) funktionierenden
Stickmaschine.
Und hier das Quiltmuster als Detail:
Und noch mal an anderer Stelle:
Ich habe die Tischdecke genäht wie immer, auch mit dem normal dicken Vlies, habe sie dann in den Rahmen eingespannt und losgelegt.
Ich habe allerdings erst mal an allen 4 Ecken und in der Mitte gequiltet (quilten lassen )
Ich hoffe, Du konntest etwas erkennen.
Viel Spaß beim Maschinenquilten, ich bin jedenfalls restlos begeistert!
Vielleicht als Ergänzung: ich habe Maschinenstickgarn von Sulky benutzt.
Mit dem von Madeira kommt die Maschine nicht zurecht. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Pandoram

Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 401 Wohnort: Rostock
|
Verfasst am: 30.01.2009, 11:23 Titel: |
|
|
Hallo Gabi,
danke für deine Antwort und die Bilder.
Genau so habe ich mir das vorgestellt. Du hast also kein zusätzliches Vlies zum Sticken benutzt?
Welche Maschine hast du? Ich habe die kleine Janome und bisher mochte sie das Madeira-Garn.
Liebe Grüße und Danke!
Pandoram _________________ Mein Blog: Schildis Welt |
|
Nach oben
|
|
 |
Shadow-Witch
Anmeldungsdatum: 26.10.2008 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 30.01.2009, 14:27 Titel: |
|
|
Die Idee hatte ich auch und hab einfach mal ein Probestück gemacht:
3 Lagen (Top, dickeres Vlies, und Rückseite) in den Stickrahmen eingespannt, ab in die Stickmaschine und losgelegt.
Mit dem Ergebnis war ich zufieden.
wenn ich jetzt wüsste wie, dann würd ich ein Bild einfügen
ha, geht doch:
 _________________ Wenn der Tank leer ist,
dann flieg ich auf meinem Besen heim.
Zuletzt bearbeitet von Shadow-Witch am 30.01.2009, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 30.01.2009, 14:28 Titel: |
|
|
Hallo Pandoram,
ich habe die Designer 1 von Husqvarna. Altes Modell allerdings.
Ist doch prima, wenn es mit Madeira Stickgarn klappt, das wird irgendwie auch häufiger angeboten. Kommt mir zumindest so vor.
Dieses Muster war ein "Quiltdesign" und deswegen habe ich dieses Vlies zum Sticken auch nicht darunter gemacht.
Wenn ich T-shirts , Stoffe etc. (also einlagige Sachen) besticke mit richtigen Stickereien wie Rosen , Katze ... dann mache ich auch das Stickvlies darunter.
Da nehme ich von Vliesline das Stickvlies Nr. 314. Das ist eine Rolle mit 90 cm mal 15 m. Und ich habe auch noch wasserlösliches Vlies, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
Versuche es doch einfach mal bei einem kleineren 3 -lagigen Probestück.
Von unten sieht mein Motiv genau aus wie von oben.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen!  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Pandoram

Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 401 Wohnort: Rostock
|
Verfasst am: 30.01.2009, 17:44 Titel: |
|
|
Hallo,
danke ihr zwei für die Ratschläge. Ausprobieren wollte ich sowieso noch, aber mit ein bissel Ahnung wollte ich da schon rangehen
Werd es also in den nächsten Tagen mal versuchen!
Lieben Gruß
Pandoram _________________ Mein Blog: Schildis Welt |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 30.01.2009, 19:10 Titel: |
|
|
Ich habe meine Bekannte angerufen und sie hat ein Soluvlies ( wegwaschbares Vließ) fest eingespannt, Sprühkleber drauf und den Quilt. Das hat sie dann bestickt und das Vlies weggewaschen. Sie sagt, das klappt super.
Der Rest ist Übung. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Pandoram

Anmeldungsdatum: 28.07.2008 Beiträge: 401 Wohnort: Rostock
|
Verfasst am: 30.01.2009, 22:48 Titel: |
|
|
Hallo Abschnitt,
lieben Danke, dass du mit deiner Bekannten gesprochen hast ! Ich werd das auf jeden Fall auch mal ausprobieren, um sehen, wie es am besten klappt.
Lieben Gruß
Pandoram _________________ Mein Blog: Schildis Welt |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.01.2009, 22:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|