Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilt zur Hochzeit

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: wie quilten
Nächstes Thema anzeigen: Bargello nähen  
Autor Nachricht
Needles and Pins



Anmeldungsdatum: 07.12.2012
Beiträge: 240
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: 01.06.2016, 19:47    Titel:

cailin hat Folgendes geschrieben:
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:


Super Idee - und der Quilt kann bei den heute häufig vorkommenden Scheidungen auch noch sehr einfach geteilt werden Laughing


wobei zu bedenken wäre, dass man den nicht mehr geliebten Partner auch einfacher nach dem Erschlagen in einen Großen Quilt wickeln und "entsorgen" kann.. nix wie weg nix wie weg

(Oi.. mein Karmakonto hat etz aber arg gelitten, bei soviel Spaßhafter Boshaftigkeit.. gaga )


Wobei dafür der Quilt wieder zu schade wäre Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil lololol

Aber die Idee mit den gegengleichen Mustern und dann zusammenbinden oder ähnlich finde ich schon toll.
_________________
Viele Grüsse
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.06.2016, 19:47    Titel: Werbung



Nach oben
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 01.06.2016, 19:56    Titel:

als Trauzeugin werde ich schon dafür sorgen, daß die beiden zusammenbleiben... Wink schimpf

Meint ihr, ich soll das Brautpaar fragen (wegen evtl. Farbwünsche), oder den Quilt lieber als Überraschung nähen?

Bei dem Babyquilt wollte meine Freundin gerne mitkommen, zum Stoffe aussuchen...
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 01.06.2016, 20:18    Titel:

Also mein Vorschlag wäre: weiße Quadrate vorbereiten und verschiedenfarbige Stoffmalstifte besorgen. Dann auf der Hochzeitsfeier alle Gäste bitten, sich darauf zu verewigen mit guten Wünschen, Grüßen, Bildchen oder einfach nur dem Namen (aber nicht zu weit an den Rand). Dann kannst du zuhause in Ruhe daraus einen Quilt as you go oder Ragtime-Quilt werkeln.
Falls du viele der Gäste kennst, könntest du das ja evtl auch schon im voraus machen, dann wärs eine noch größere Überraschung. Den fertigen Quilt gibts dann eben etwas später zu Weihnachten oder zum ersten Hochzeitstag.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 01.06.2016, 20:40    Titel:

Bienenstich hat Folgendes geschrieben:
Also mein Vorschlag wäre: weiße Quadrate vorbereiten und verschiedenfarbige Stoffmalstifte besorgen. Dann auf der Hochzeitsfeier alle Gäste bitten, sich darauf zu verewigen mit guten Wünschen, Grüßen, Bildchen oder einfach nur dem Namen (aber nicht zu weit an den Rand). Dann kannst du zuhause in Ruhe daraus einen Quilt as you go oder Ragtime-Quilt werkeln.
Falls du viele der Gäste kennst, könntest du das ja evtl auch schon im voraus machen, dann wärs eine noch größere Überraschung. Den fertigen Quilt gibts dann eben etwas später zu Weihnachten oder zum ersten Hochzeitstag.


Biene, deine Idee finde ich total super. Das wird dann so ein individueller Quilt, der dann fast wie ein Gästebuch viele Erinnerungen an die Hochzeitsfeier in sich trägt und die Übergabe zum 1. Hochzeitstag ist ein genialer Gedanke, dann ist wirklich ausreichend Zeit.
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 01.06.2016, 20:47    Titel:

Needles and Pins hat Folgendes geschrieben:
cailin hat Folgendes geschrieben:
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:


Super Idee - und der Quilt kann bei den heute häufig vorkommenden Scheidungen auch noch sehr einfach geteilt werden Laughing


wobei zu bedenken wäre, dass man den nicht mehr geliebten Partner auch einfacher nach dem Erschlagen in einen Großen Quilt wickeln und "entsorgen" kann.. nix wie weg nix wie weg

(Oi.. mein Karmakonto hat etz aber arg gelitten, bei soviel Spaßhafter Boshaftigkeit.. gaga )


Wobei dafür der Quilt wieder zu schade wäre Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil lololol

Aber die Idee mit den gegengleichen Mustern und dann zusammenbinden oder ähnlich finde ich schon toll.


Vielleicht die Bänder etwas länger machen, dann reicht das eine Quiltteil zum Einwickeln ala caillin und kann gleich zugeschnürt werden........transportiert sich leichter ab....
nix wie weg nix wie weg yippiie
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 01.06.2016, 21:35    Titel:

winke Hallo ihr Lieben!!!
Ich muß gestehen, dass die Idee mit dem 2-teiligen Quilt nicht "auf meinem Mist gewachsen ist", sondern daß ich davon in diesem oder einem anderen Forum schon gelesen habe. Mein Abendgebet bewog mich dazu, das einzugestehen, damit ich beruhigt schlafen kann! Wink aha winke winke winke Gärtnern
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 02.06.2016, 21:37    Titel:

Fleckerltante hat Folgendes geschrieben:
winke Hallo ihr Lieben!!!
Ich muß gestehen, dass die Idee mit dem 2-teiligen Quilt nicht "auf meinem Mist gewachsen ist", sondern daß ich davon in diesem oder einem anderen Forum schon gelesen habe. Mein Abendgebet bewog mich dazu, das einzugestehen, damit ich beruhigt schlafen kann! Wink aha winke winke winke Gärtnern


aber das Einbringen der Idee ist doch auch sehr wertvoll!!!
Ich finde es eine tolle Idee, egal wo ihr Ursprung liegt. Habe das für mich auch gespeichert. Und danke DIR, daß Du es hier genannt hast daumen hoch winke drück
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 08.06.2016, 17:31    Titel:

Vielen Dank liebe Nadelmaus und Euch allen für 'Eure Kommentare!!!!!!!!
Hab aber echt Very Happy Very Happy Very Happy gelacht über Eure Beiträge!!!!!! Da würden sicher so manche EhegattInnen Angst bekommen, wenn die das lesen würden, - das reinste Gruselkabinett! Und übrigens - da wären uns QuilterInnen die Scheidungsrichter ja echt dankbar, wenn sie dann lauter zweiteilige Quilts aufzuteilen haben, - oder?????gaga gaga gaga
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de