Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Qilten von Hand oder mit der NäMa?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchwork Körbchen
Nächstes Thema anzeigen: Kumiko Sudo  
Autor Nachricht
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 11.06.2007, 19:25    Titel:

Hallo Pflaumenbaum,

ich zähle mich zu den Anfängern. Bisher habe ich mit der Maschine gequiltet. Jetzt habe ich eine Mitteldecke genäht, und die quilte ich mit der Hand. Ich quilte gerade Linien und habe mir Tesafilmstreifen aufgeklebt, an denen ich entlang stichel, das klappt erstaunlich gut. (Bild gibt's demnächst, ich bin fast fertig, dann muss nur noch das Binding ran)

Schnöde Blöcke (die gibt's doch gar nicht) würde ich vielleicht kreuz und quer quilten, jeden zweiten und in der nächsten Reihe versetzt.

Viel Erfolg
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.06.2007, 19:25    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 11.06.2007, 19:52    Titel:

Hallo Pflaumenbaum, Du kannst z.B. in der Diagonale quilten, so alle 2cm z.B. nach beidenSeiten , also über Kreuz.
Oder schau mal z.B. hier:
https://quickquilts.com/motifs/
Da findest auch Quiltmotive zum Download.
Wünsche Dir viel Spaß und ein schönes Ergebnis.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 11:04    Titel: Handquilten

Hallo Sini,
ich bin radikale Verfechterin des Handquiltens. Hab' in einem Kurs mal ein Teil gesehen, das maschinengequiltet war. Sah ganz toll aus, wunderbar gleichmäßig, aber eben zu gleichmäßig. Rolling Eyes Hat mich sofort an was "Gekauftes" erinnert. Da war für mich der ganze Witz weg. Außerdem kann ich nur bestätigen, was meine "Vorschreiberinnen" gesagt haben, handquilten hat für mich etwas zutiefst Entspannendes, ich vergesse die ganze Welt um mich herum. Probier's mal und streiche mit der Hand über einen handgequilteten Stoff. Für mich ist das unheimlich sinnlich, ich könnte manchmal Gänsehaut bekommen. Und zu dem Problem mit den Fingern: Ich habe schon alle Sorten von Fingerhüten probiert, außerdem Hansaplast auf die Finger geklebt, es geht einfach nicht. Ich kann mit was am Finger nicht arbeiten. Wenn sie denn dann ganz verstochen sind, ich meine die Finger, lege ich eben mal eine kurze Zwangspause ein und dann geht es wieder weiter. Herzliche Handquilter-Grüße
vom Neckarstrand sendet Dir Tinepatscht
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 16.06.2007, 20:41    Titel:

Sorry, dass ich frage: Hast du auch erst die drei Lagen mit Reihgarn (oder auf bequeme Art mit Sicherheitsnadeln - nicht mein Ding) zusammengeheftet?
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 17.06.2007, 11:38    Titel: Reihen oder Sicherheitsnadeln

Hallo lieber Gast, also bei großen Teilen, habe bisher aber noch nicht so viele gemacht, habe ich erst mit Sicherheitsnadeln zusammengehalten und dann mit ganz großen Stichen gereiht. So ein großes Teil steht bei mir schon mal drei, vier Monate, bis alles gequiltet ist und ich weiß nicht, ob die Sicheheitnadeln dann nicht unschöne Abdrücke hinterlassen würden. Kleine Teile, die bald fertig sind, Kissen, Decken hefte ich nur mit Sicherheitnadeln. Ich mach die Nadeln auf der Rückseite zu, weil ich sonst immer beim quilten mit dem Garn drin hängen bleibe. Aber ich muss schon sagen, das montieren (zusammenheften) ist schon eine ganz schöne Arbeit. Das geht nicht so ratz fatz. Da sitze ich schon ein paar Stunden dran. Aber ich denke, ordentliches heften ist Grundvoraussetzung für einen schönen Quilt. Wenn ich an vielen Stunden denke, die man beim Quilten zubringt, dann sollte man beim heften nicht schnuddeln. Liebe Grüße von Tinepatscht Razz Razz
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de