Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Professional Quilting Service in Deutschland?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Paper Piecing
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe ich kann ihn nicht mehr finden!  
Autor Nachricht
Dorothee



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 13:22    Titel: Professional Quilting Service in Deutschland?

Hallo zusammen,
ich bin neu dabei, habe meine ersten Quilt in Arbeit - Ein Log Cabin Quilt.
Ein schönes Anleitungsbuch vn der Amerikanerin Eleanor Burns " Quilt in a Day" hat mich recht weit vorankommen lassen.
In diesem Buch, welches in englishc verfasst ist, wird als Binding Methode zum Schluss "Mashine Quilting By a Professional Service" vorgeschlagen. Das muss eine große Maschine sein, in die der ferige Quilt reingeschobenwird und dann wird ein Muster aufgestickt. Dabei kann das Muster beliebig sein. Klingt ja faszinierend. In USA gibt es wohl solche Services.
Gibt es das in Deutschland auch?
oder habe ich mcih unverständlich asugedrückt?

ich freu mich als Neuling auf hilfreiche Antworten....
Dorothee Shocked
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 13:22    Titel: Werbung



Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 13:26    Titel:

Hallo
Ja solch einen Quiltservice habe ich hier auch schon mal irgendwo gefunden. In einer Patchworkzeitschrift, bei den Anzeigen... Weiß aber jetzt nciht mehr wo das war...
Aber ob sich das lohnt? Ist doch bestimmt sehr teuer. Und gerade quilten per hand finde ich schön, wenn es bei mir auch noch nicht mit feinen mustern klappt Embarassed
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 13:28    Titel:

.... meinst du sowas z.B.? klick
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Dorothee



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 13:44    Titel:

javascript:emoticon('Smile')
ihr seid ja schnell! gleich 2 Antworten. DANKE erstmal.
ja, schont nicht ganz billig zu sein.
ich maile euch mal eine Foto von meinem Muster.
Vielleicht gebt ihr mir eine Rat, wie ich dne zusammen sticke.
(mir fehlen noch etwas die Fachworte...)

noch eine frage: habt ihr so ein spezielles Oberstofftransport Füßchen an eueren maschinen, um die vielen Stofflagen nähen zu können?

liebe Grüße
Dorothee
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 14:02    Titel:

Hallo
Also ich bin erst letzten August überhaupt mit Patchwork etc angefangen. Habe iene Maschine vom Aldi (schon ein paar jährchen alt) und mache alles damit... solch extra sachen hat die leider nciht, ich quetsche alles so durch... Wink
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 14:12    Titel:

Dorothee hat Folgendes geschrieben:
.....habt ihr so ein spezielles Oberstofftransport Füßchen an eueren maschinen, um die vielen Stofflagen nähen zu können?

liebe Grüße
Dorothee



Hallöle,

.... so ein Obertranstransportfuß ist wirklich ein Traum - bei manchen Maschinen ist er sogar integriert.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Dorothee



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 11.01.2008, 14:37    Titel:

danke für dne TIPP!
hoffentlich kann ich meine Pfaff (20 jahre alt) da noch nachrüsten.

Grüße
Dorothee
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de