|
Vorheriges Thema anzeigen: Bernina artista 200 Nächstes Thema anzeigen: neue Schablonen |
Autor |
Nachricht |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 12.01.2011, 06:39 Titel: Probleme mit PW-Fuss mit Fuehrungskante (Brother) |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich hab bei meiner Brother Naehma einen 1/4 inch PW-Fuss mit Fuehrungskante dabei gehabt, und den vorgestern mal ausprobiert. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen solchen Fuss fuer meine alte Pfaff und mochte den gar nicht, weil die Kante immer den Stoff 'frass'.
Nun hab ich also wie gesagt mal den PW-Fuss von Brother probiert, das Naehen klappte auch super, wie am Schnuerchen. Dann das boese erwachen - ich habe ein Rail Fence gepatcht und als ich die Streifen dann in Quadrate schneiden wollte fiel mir auf, dass die Masse nicht stimmen und die Nahtzugabe zu etwas zu gross ist. Sehr aergerlich!
Nun die grosse Frage, sind diese Fuesschen mit Fuehrungskante generell nicht 100% genau, oder gibt's da vielleicht einen Trick? Ich kann bei der Brother auch die PW-Stiche so einstellen, dass ich mit dem Standard-Fuss (J) automatisch eine Nahtzugabe von 1/4'' habe, allerdings hab ich da schon irgendwo in einem Forum schonmal gelesen, dass das auch nicht 100% hinhaut bei den Brother-Fuesschen. Hat da jemand Erfahrung?
Meine Maschine ist die Innovis QC1000.
Danke schonmal! _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.01.2011, 06:39 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 12.01.2011, 11:45 Titel: |
|
|
Hallo liebe Inghinn,
das ist mir noch nicht passiert mit dem neuen Brüderchen. Liegt aber einfach daran, dass ich soweit auf meiner Maschine noch nicht geritten bin, hab bisher nur nach deutschsprachigen Anleitungen gearbeitet, da warens dann auch cm. Sowas kann die? Schäm, meine Nähmaschine kann besser englisch als ich...
Drück dir alle Däumchen, hier kommt bestimmt bald ne Lösung von einer Profi-Frau.
Knuddel dich mal schnell zwischendurch!  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 12.01.2011, 11:52 Titel: |
|
|
Bin jetzt leider nicht zu Hause sonst könnte ich nachschauen.
Wo war denn die Nadelposition? _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 12.01.2011, 12:08 Titel: |
|
|
Bei Brother sind die Füßchen (leider) teilweise unterschiedlich breit. Der StandardFuß ist breiter als der PW-Fuß, oder? Was ist denn, wenn du beim PW-Fuß die Nadelposition auf Null stellst(also genau mittig)? Kommt es dann vom Maß her hin? _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 12.01.2011, 13:59 Titel: |
|
|
Ich habe eben meinen nachgemessen und der ist 1/4 Inch. Beim Nähen kann sich die Schiene aber auch schon mal verbiegen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 13.01.2011, 00:59 Titel: |
|
|
Danke fuer eure Antworten!
Die Nadelposition war mittig, da man mit dem Fuss nur Geradstich naehen kann.
Ich denke mal, ich werd mir noch einen 1/4'' Fuss ohne Fuehrungskante bestellen muessen, der sollte ja dann wirklich 100% akkurat sein. _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 13.01.2011, 01:03 Titel: |
|
|
Bei meiner Naema weiss ich jetzt bei welcher Nadelposition ich den besten Saum (1/4") hinkriege. Es ist mir lieber die Nadel zu verstellen denn dann kann ich den regulaeren Fuss nehmen und ich hab mehr Halt zwischen Fuss und Transport. Mit meinem 1/4" Fuss hab ich generell nur Probleme.
Wenn ich laengere Zeit nicht genaeht hab oder wenn ich duennere oder dickere Stoffe ausprobier, dann naeh ich erst ein paar Teststiche um zu messen wie es mit dem Saum aussieht.
Inghinn hat Folgendes geschrieben: |
Ich denke mal, ich werd mir noch einen 1/4'' Fuss ohne Fuehrungskante bestellen muessen, der sollte ja dann wirklich 100% akkurat sein. |
Ich wuerde da nicht drauf bauen. Ich hab verschiedene Fuesschen versucht und es kommt immer noch darauf an wie frau den Stoff eingibt - grad bei den 1/4" kann es da zu Verschiebungen kommen. Drueck dir die Daumen dass du mit deinem dann zufrieden bist. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 13.01.2011, 02:53 Titel: |
|
|
@ Martina: na du machst mir ja Hoffnung.
Ich muss mal sagen, das mit der 1/4'' Nahtzugabe ist schon eine Wissenschaft fuer sich, das genau hinzukriegen. Vielleicht geht's auch nur mir so? _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 13.01.2011, 03:27 Titel: |
|
|
Inghinn hat Folgendes geschrieben: |
@ Martina: na du machst mir ja Hoffnung.
Ich muss mal sagen, das mit der 1/4'' Nahtzugabe ist schon eine Wissenschaft fuer sich, das genau hinzukriegen. Vielleicht geht's auch nur mir so? |
hehe - so bin ich! Wollte nur sagen dass ein 1/4" Fuss keine Garantie ist. Kann allerdings auch an mir liegen, denn mit dem Fuss ist mein Saum oft ungleichmaessig. Wenn ich die Nadel verstelle ist der Saum besser (obwohl - sooo viel besser auch wieder nicht) Also das heisst, du stehst nicht allein damit auf dem Kriegsfuss. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 13.01.2011, 04:35 Titel: |
|
|
MadQuilter hat Folgendes geschrieben: |
hehe - so bin ich! Wollte nur sagen dass ein 1/4" Fuss keine Garantie ist. Kann allerdings auch an mir liegen, denn mit dem Fuss ist mein Saum oft ungleichmaessig. Wenn ich die Nadel verstelle ist der Saum besser (obwohl - sooo viel besser auch wieder nicht) Also das heisst, du stehst nicht allein damit auf dem Kriegsfuss. |
Weisste, ich finde, da kommt's auf verschiedene Faktoren an. Ich hab sogar festgestellt, dass mein 1/4'' Saum mal ungenau war, nur weil ich beim naehen auf einem anderen Stuhl gesessen habe und einen anderen Blickwinkel hatte. Ich bewundere ja immer die Quilterinnen, wo alle Ecken so schoen genau aneinander passen, das kriege ich fast nie hin. _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.01.2011, 04:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|