Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Probleme mit PW-Fuss mit Fuehrungskante (Brother)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bernina artista 200
Nächstes Thema anzeigen: neue Schablonen  
Autor Nachricht
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 23:08    Titel:

Hallo Inghinn,

ich habe heute mal den Fuß an der QC1000 getestet. Also bei mir ergibt sich genau 1/4".

Stich Q1 auswählen
Den Fuß mit Führung anbringen
Den Stoff so an der Führung anlegen, daß er diese im vorderen Teil gerade berührt. Der Stoff darf nicht unter die Führung gelangen.
Richtig vor die Maschine setzen.
Am besten nimmst du dir ein weißes Blatt Papier und übst damit. Da kannst du genau nachmessen.

Achtung die Führung ist nicht gradlinig am Füßchen entlang, sondern geht etwas nach links zum Füßchen hin. Schau mal wie das bei dir aussieht.
Beim Nähen nicht auf die Nadel schauen.

Wenn du den normalen Nähfuß J nimmst und Stich Q2 (Nadelposition ist 5,5) kannst du den Stoff genau am Nähfuß entlang führen, Achtung Stoff darf nicht über den Fuß nach rechts herausragen.

Du brauchst keinen weiteren Fuß zu bestellen. Das ist rausgeworfenes Geld.

Eine weitere Möglichkeit ist:
Stich Q1, Nähfuß J
Stoff an der auf der Plastikabdeckung eingezeichneten 1/4" Linie entlang führen. Achtung Stoff genau an der Linie führen, Linie nicht bedecken.

Solltest du mal mit 0,75 cm Nahtzugabe arbeiten müssen. Fuß J und Q2, hier die Nadelposition auf 4,5 stellen.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 23:08    Titel: Werbung



Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 02:23    Titel:

Hallo Claudia,

vielen lieben Dank fuer deine ausfuehrliche Antwort. Ich komme erst am Montag wieder an meine Naehmaschine, da werd ich die Sache nochmal testen. Ich sag dir dann, ob's geklappt hat. Smile
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 11:13    Titel:

Hallo Claudia,

so, es hat zwar einige Zeit gedauert, bis ich mal wieder an die Naehma konnte aber ich hab mich nun nochmal genau mit dem 1/4'' Saum beschaeftigt.

Mit dem Fuss mit der Fuehrungskante hab ich immer noch Probleme, da wird der Saum einfach nicht gleichmaessig, geschweige denn 1/4''. Also hab ich's aufgegeben.

Ich hab's nun auch nochmal mit dem Fuss J versucht und Stich Q2 und siehe da, mein Saum wird exakt. Ich hab mich allerdings auch mit einem anderen, hoeheren Stuhl an die Maschine gesetzt, und es ist unglaublich, welchen Unterschied ein anderer Blickwinkel auf die Qualitaet macht.

Danke nochmals fuer deine Hilfe. drück
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 11.02.2011, 12:10    Titel:

Gern geschehen.

Viel Spaß beim Nähen.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de