|
Vorheriges Thema anzeigen: Kissen oder nur Hüllen Nächstes Thema anzeigen: bitte um allumfassende Hilfe für Anfänger |
Autor |
Nachricht |
Solva

Anmeldungsdatum: 24.02.2013 Beiträge: 20 Wohnort: im schönen Wehntal
|
Verfasst am: 09.09.2013, 19:52 Titel: Probleme mit Batikstoff quilten |
|
|
Hallo liebe Quilterinnen
Ich habe ein kleines Problem. Jetzt wollte ich meine Decke quilten und zwar ganz normal mit der Nähmaschine um die Quadrate rundherum, also nicht freihand mit den BSR. So mit 1cm Abstand. Dass ging eigentlich immer bei anderen Decken gut, doch jetzt gehts sehr schwer.
Egal ob ich mit dem Obertransportfuss, normaler Fuss oder den Fussdruck leichter stelle, ich komme kaum von Fleck.
Das Top sowie der Rückenstoff ist aus Batikstoff, Vlies ist ca 15mm dick. Das Muster zum testen und einstellen, etwas kleiner, ging ganz gut, nur die Decke jetzt nicht.
Liegt das am Batikstoff?
Vielleicht habt ihr mir einen Tipp  _________________ „Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 09.09.2013, 19:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 09.09.2013, 19:58 Titel: |
|
|
Vielleicht ist die Decke zu schwer? Wie groß ist sie denn?
Liegt sie ganz auf dem Tisch zum Quilten oder hängt sie? Dann zieht das Gewicht evtl.
Vielleicht kannst Du es mal mit einem Teflonfuß versuchen, falls Du einen hast. Weiß aber nicht, ob das klappen würde.
Hast Du die Stoffe vorgewaschen, dann sie griffiger (und es gibt keine bösen Überraschungen beim 1. Waschen mit Verfärbungen).
Ich weiß nicht, ob ich Dir damit weiter helfen kann. Bei hat mir das Quilten mit Batiks immer gut geklappt.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 09.09.2013, 20:10 Titel: |
|
|
Hmmm ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es an den Batiks hängt. Zumindest hatte ich noch nie Probleme damit.
Allerdings weiß ich nicht wie es mit 15mm Vlies aussieht. Ich benutze für Wandbehängte Thermolam und für Quilts Baumwollvlies, das ist nicht so dick.
Vielleicht ist es die Kombination aus beidem... wie hast Du denn geheftet? Und welchen Stich verwendest Du, "geradeaus" oder evtl. einen Zierstich? _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Solva

Anmeldungsdatum: 24.02.2013 Beiträge: 20 Wohnort: im schönen Wehntal
|
Verfasst am: 09.09.2013, 20:19 Titel: |
|
|
Hallo Tanzmaus
Der Quilt ist nicht sonderlich gross 150x130, aber schon schwer. Habe vorher kleinere Decken gemacht, dann gings. Vielleicht zieht es ihn wirklich runter, obwohl ich ihn auf den Tisch und auf mir habe
Gewaschen sind die Stoffe nicht, da sie aus Charm Packs sind. Beim Heisswassertest sah es gut aus...
@Patch-Kröte
Es ist ein ganz normaler Stich, geradeaus und 3mm.
Dachte auch an den Poly-Vlies. Geheftet habe ich mit Sicherheitsnadeln. Werde es morgen Abend nochmals versuchen. Muss doch irgendwie klappen. _________________ „Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“ |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 09.09.2013, 20:28 Titel: |
|
|
Ich hab mit dickem Vlies auch meine Arbeit. Vielleicht musst Du den Stich noch etwas verlaengern. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 09.09.2013, 20:34 Titel: |
|
|
Ich komme jkaum vom Fleck, da drängen soich 2 Dinge auf:
a) wähle doch mal nen größeren Stich, so 2,5 bis 3
b) hast du den Transporter aus Versehen versenkt?
Was anders kann es fast nicht sein, denke ich mir. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Solva

Anmeldungsdatum: 24.02.2013 Beiträge: 20 Wohnort: im schönen Wehntal
|
Verfasst am: 09.09.2013, 20:43 Titel: |
|
|
Also Transporteur ist oben, Stichlänge habe ich schon auf 3mm. Soll ich da mehr nehmen? Beim Teststück, nicht mit Batik aber gleichen Vlies, gehts. _________________ „Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“ |
|
Nach oben
|
|
 |
Maartje
Anmeldungsdatum: 27.06.2013 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 09.09.2013, 21:00 Titel: |
|
|
Hast du einen Oberfußtransporteur? Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.
Ich habe auch schon sehr dicke Quilts durch die Maschine geschoben. Je dicker, desto schwerer werden sie transportiert. Nähfußdruck verstärken hilft manchmal, aber nicht immer. Und die Stichlänge nicht zu kurz einstellen!! |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 09.09.2013, 23:06 Titel: |
|
|
Bei 15mm Poly-Vlies und ungewaschenem Batik würde ich die Stichlänge auf 4 - 4,2 setzen und in jedem Fall den Obertransport wählen. Fussdruck normal lassen, sonst transportiert er das dicke Vlies schlecht.
Wenn du nur einen manuellen Obertransport hast, also einer der sich quasi 'mitbewegt' wenn der Untertransport transportiert, dann gibt es die Schwierigkeiten mit dem dicken Vlies. Weil das relativ bauschig ist hängt sich das quasi fest am Obertransport.
Evtl. hilft es das Vlies mit den Händen neben dem Fuss beim Quilten flach zu halten, dabei nur ganz leicht schieben (ja, ich weiss, man soll das nicht und die Maschine transportieren lassen, aber manchmal funktioniert das einfach besser.).
Viel Glück, Britta - die gerne 15mm Microfibervlies benutzt  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Solva

Anmeldungsdatum: 24.02.2013 Beiträge: 20 Wohnort: im schönen Wehntal
|
Verfasst am: 10.09.2013, 17:22 Titel: |
|
|
@the Sun
Ich versuche es später nochmals. Ich hab den Obertransportfuss von Bernina.
Weiss aber nicht, ob das ein manueller ist. Hab ihn bisher kaum genutzt. _________________ „Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen.“ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.09.2013, 17:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|