Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Pfaff Classic-Style Quilt 2027

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schrägbandformer
Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschine säubern  
Autor Nachricht
catluna



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 189
Wohnort: Nähe Köln

BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 14:55    Titel: Pfaff Classic-Style Quilt 2027

Hat jemand von euch Erfahrung mit der obigen Maschine. Da meine Näma nur noch im Rückwärtsgang näht und bereits ca. 25 jahre alt ist, will ich mich doch mal nach einer neuen umschaun. Oder könnt ihr mir irgendeine empfehlen?
LG catluna
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 14:55    Titel: Werbung



Nach oben
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 15:12    Titel:

Hallo Catluna,
viel Erfahrung habe ich noch nicht mit der Maschine, weil ich sie erst seit einer Woche habe. Zuvor hatte ich eine alte Privileg, die schlimm gescheppert hat, Unterfadensalat war an der Tagesordnung. Außerdem hat sich bereits auf Nähten, die länger als 20 cm waren alles derart verschoben, dass Ungenauigkeiten an der Tagesordnung waren (ich weiß, nur ein schlechter Handwerker schimpft auf sein Werkzeug Embarassed )
Was ich bislang mit der Classic-Style Quilt 2027 genäht habe, hat wunderbar geklappt. Das "Nähgefühl" ist wirklich prima, auch dickere Stoffe und mehrere Lagen schafft sie problemlos (sie kann sogar vorwärts nähen!! Wink )
Ich habe mich für die Maschine entschieden, weil mir das Preis-Leistungsverhältnis zugesagt hat. Ich bin glücklich mit ihr! yippiie

Liebe Grüße,
Barbara
Nach oben
Patchi



Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 27
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 18:15    Titel:

Hallo Catluna,

ich habe diese Maschine seit Dezember 2005 und bin rundum zufrieden mit ihr.

Gruß, Gabi
Nach oben
catluna



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 189
Wohnort: Nähe Köln

BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 19:38    Titel:

super, danke für eure Antworten. Nun noch die Frage, ob ihr damit auch schon gequiltet habt.....
LG catluna
Nach oben
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 19:45    Titel:

Dazu kann ich Dir am Wochenende vermutlich mehr sagen. Bislang habe ich nur ein klitzekleines Testsandwich gequiltet. Das hat erwartungsgemäß prima geklappt. Der Härtetest kommt jetzt mit meiner Gästebett-Decke, die allerdings gerade mit vorwurfsvollem Blick auf unserem Wohnzimmertisch zum Heften liegt. Rolling Eyes
Ich mache mich heute noch drüber und kann dann hoffentlich mit der neuen Maschine ans "Eingemachte" gehen.

Liebe Grüße,
Barbara
Nach oben
Patchsue



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 3344
Wohnort: Garbsen

BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 19:52    Titel:

Ich habe die Maschine seit Sept. letzten Jahres. Bin zufrieden damit.
Habe auch schon gequiltet damit. Ging alles wunderbar.
_________________
Liebe Grüße Susan
State Fair Sampler
Week by Week
484er Bloecke
Nach oben
ICQ-Nummer
bizkitea98



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 352
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 09:38    Titel:

Ich hab seit zwei Jahren die Pfaff 2027 - bin super zufrienden mit ihr. Das einzige was ich jetzt machen würde - die etwas teurere (weiss nicht welche Nr. das ist) nehmen, die noch zusätzlich automatisch vernäht, die Nadel bei Nähstop im Stoff bleibt, evtl. Buchstaben stickt usw.

Wenn mich irgendwann unerwarteter Reichtum ereilen sollte, dann werde ich eine solche noch gönnen.
_________________
Viele Gruesse
Karin


Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 04.07.2007, 11:13    Titel:

Bei meiner klappt das mit der Nadel im Stoff beim Nähstop. Vielleicht ist das eine neuere Serie gewesen?
Die Maschine ist aber, soweit ich weiß, nicht mehr allzu lange zu haben. Ich hatte im Internet unter mehreren Adresse gesucht, bevor ich mich entschieden habe, und bei einigen ist sie jetzt schon ausverkauft.

Liebe Grüße, Barbara
Nach oben
bizkitea98



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 352
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 09:56    Titel:

Barbara hat Folgendes geschrieben:
Bei meiner klappt das mit der Nadel im Stoff beim Nähstop. Vielleicht ist das eine neuere Serie gewesen?


Hallo Barbara,

kann schon sein, dass ich noch das "uralt"-Modell habe bzw. war es vielleicht auch ein Ausverkauf. Aber gut - dann spielt man halt etwas mit dem Pedal, dann funktioniert es auch einigermassen.
_________________
Viele Gruesse
Karin


Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
catluna



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 189
Wohnort: Nähe Köln

BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 15:42    Titel:

sie ist bestellt, ich freu mich drauf.... Nach tel. Rückfrage soll es ein neues Modell sein.
fröhliches quilten allerseits und liebe Grüße
catluna
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.07.2007, 15:42    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de