Vorheriges Thema anzeigen: Pfaff Classic-Style Quilt 2027 Nächstes Thema anzeigen: To Go Box ?????? |
Autor |
Nachricht |
DoubleT

Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 516 Wohnort: Grasdorf bei Bremen
|
Verfasst am: 22.06.2007, 09:05 Titel: Nähmaschine säubern |
|
|
Guten Morgen!
Nachdem ich die letzte Zeit mal mehr mal weniger fleißig auf meiner neuen Nähmaschine genäht habe, ist es wohl an der Zeit, sie von diversen Staubflöckchen zu befreien.
Wie macht Ihr das? Und womit?
Mein Maschinchen dankt Euch für Eure Tips.
LG,
Katarina _________________
"Die Welt ist ein Bienenstock. Wir treten alle durch dieselbe Tür ein, aber leben in verschiedenen Zellen."  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.06.2007, 09:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 22.06.2007, 09:26 Titel: |
|
|
ich hab meine mal mit zu meinem Vater an die Arbeit genommen. Dort hat er sie dann mit nem Druckluftgerät durchgepustet.
Zur Not geht aber auch mal aussaugen. Lose Teile vorher nur entfernen  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
Hippoline

Anmeldungsdatum: 17.03.2007 Beiträge: 819 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 22.06.2007, 16:17 Titel: |
|
|
Ich benutze immer einen großen, alten Borstenpinsel, mit dem kommt man gut in die Ecken rein. Aber die Idee mit dem Staubsauger muss ich auch mal ausprobieren.
Und vergiss nicht, die Platte unter dem Nähfuss abzumachen und den Untertransport sauber zu machen. Das habe ich nie gemacht und dann mein blaues Wunder erlebt, wie viel Staub da drin war
Ansonsten ein bisschen farbloses Maschinenöl auf die beweglichen Teile und dann freut sich das Maschinchen  _________________ Liebe Grüße
Kristina
Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 22.06.2007, 19:15 Titel: |
|
|
Bei meiner Nähmaschine war ein kleiner Borstenpinsel dabei, damit bringt man das gröbste weg. Es gibt ein spezielles Luftdruckspray mit dem man die Fusseln gut rausblasen.
LG
Marianne _________________ http://marys-hobbyblog.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Mutter
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 11.07.2007, 12:35 Titel: |
|
|
Hallo,
nachdem mein ziemlich teures Druckluftspray leer war, habe ich mir eine große Luftpumpe gekauft.
Jetzt wird ganz oft meine Maschine damit durchgeblasen.
und ab und zu ölen nicht vergessen!!!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
|
Nach oben
|
|
 |
mopple the whale

Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 657 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.07.2007, 02:08 Titel: |
|
|
Ich habe bisher immer das Lungenvolumen meines Göttergattens mißbraucht.
Spaß beiseite. Borstenpinsel und Staubsauer waren auch meine Hilfsmittel. Die Luftpumpe ist aber auch eine gute Idee, wenn man mal in kleine Ecken möchten.
LG
Birigtt _________________ Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:
"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."
New York Beauty |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 12.07.2007, 05:56 Titel: |
|
|
mopple the whale hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe bisher immer das Lungenvolumen meines Göttergattens mißbraucht.
Spaß beiseite. Borstenpinsel und Staubsauer waren auch meine Hilfsmittel. Die Luftpumpe ist aber auch eine gute Idee, wenn man mal in kleine Ecken möchten.
LG
Birigtt |
Das gefällt ich habe oder gesagt - hatte dafür angedacht (das trifft´s besser) den "Mini Dust-It, Staubwedel mit Schaffell". Nur weit gefehlt, alsbald der nur in Sichtweise meiner NäMa ist, dreht mein Kater durch. Der besteht nämlichlich aus Schafswolle und mein Kater trägt den liebendgern spazieren. Er hat sein liebstes Spielzeug und ich wieder die halte bewährte Methode ein kleines Pinselchen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Isa

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 720
|
Verfasst am: 12.07.2007, 23:03 Titel: |
|
|
Hab auch einen einfachen Borstenpinsel - der tut´s auch ganz gut.... _________________ Grüße von der KrimsKrams Isa
Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/
Ich mag Alpen-Ferraris und und  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.07.2007, 23:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|