|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kreis-Nähfuß von W6 Nächstes Thema anzeigen: Reisenähmaschine |
Autor |
Nachricht |
Knopfsusanne
Anmeldungsdatum: 20.05.2017 Beiträge: 73 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 11.07.2018, 20:01 Titel: Overlockmaschine Texi Pierrot |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe eine Overlockmaschine Texi Pierrot angeboten bekommen. Hat jemand Erfahrung damit? Sie hat nur 4 Stichprogramme. Andere bieten schon 6. Ist das wichtig? Sie ist vor allem für meine Tochter gedacht, die gerade anfängt mit Jersey zu nähen. Meine Bernina ist ein wenig zickig mit Jersey. Außerdem brauche ich sie viel zu oft.
Eine schöne Woche noch für euch - Susanne _________________ Besucht mich doch mal auf meiner Arbeitsseite. www.verschnipselt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.07.2018, 20:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 12.07.2018, 12:26 Titel: |
|
|
Hallo susanne,
ich habe mir die Texi im Netz angeschaut. Sprich auf Y..T.. und bei einem Händler der sie etwas beschrieben hat.
Unsere Maschinen, Bernina und meine Baby lock sind natürlich nicht mit der Texi zu vergleichen.
Es erstellt sich die Frage? Was näht deine Tochter. Brauch sie wirklich diese ganze Stichart?
Bekomme Ich mit etwas mehr Geld nicht doch eine andere?
Aber auch die günstigen vom Discounter sind super gut. Ich habe damit damals angefangen.
Kommen wir zum Preis und Zustand. Den Neupreis ist mir bekannt, habe im Netz geschaut.
Was kostet sie, wie wurde sie gepflegt? Ok gebrauchte Maschinen haben schon mal die eine oder andere Gebrauchsspur
Hast du die möglichkeit sie zu testen? Dann nimm Dir Stoff mit und hin.
lg Nicki _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Knopfsusanne
Anmeldungsdatum: 20.05.2017 Beiträge: 73 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.07.2018, 20:40 Titel: |
|
|
Hallo Nicki,
das Maschinchen ist nur 1-2x benutzt und noch im Originalkarton.
Meine Tochter näht vor allem Kinderkleidung zum Eigenbedarf, verschenken und teilweise Verkauf. Ich kenne mich leider in dem Bereich gar nicht aus, ob und wann welche Stiche benutzt werden. Die Verkäuferin wollte sich auch mal an Kleidung wagen, ist aber dann doch beim Patchwork geblieben und will sie jetzt loswerden.
Im Netz habe ich leider wenig gefunden und gar keine Erfahrungsberichte.
liebe Grüße Susanne _________________ Besucht mich doch mal auf meiner Arbeitsseite. www.verschnipselt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Knopfsusanne
Anmeldungsdatum: 20.05.2017 Beiträge: 73 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.07.2018, 20:40 Titel: |
|
|
Hallo Nicki,
das Maschinchen ist nur 1-2x benutzt und noch im Originalkarton.
Meine Tochter näht vor allem Kinderkleidung zum Eigenbedarf, verschenken und teilweise Verkauf. Ich kenne mich leider in dem Bereich gar nicht aus, ob und wann welche Stiche benutzt werden. Die Verkäuferin wollte sich auch mal an Kleidung wagen, ist aber dann doch beim Patchwork geblieben und will sie jetzt loswerden.
Im Netz habe ich leider wenig gefunden und gar keine Erfahrungsberichte.
liebe Grüße Susanne _________________ Besucht mich doch mal auf meiner Arbeitsseite. www.verschnipselt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 12.07.2018, 21:44 Titel: |
|
|
Erfahrungsberichte gibt es so gut wie keine. Sie soll ähnlich wie die Gritzner sein.
In einem Video wird etwas dazu gesagt.
Also, meine Meinung: wenn viel damit genäht wird, würde Ich noch nach anderen schauen.
Viele schwören auch auf die W6 Ovi. Auch von Baby Lock , Bernina und co haben kleinere gute Modelle.
LG Nicki _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|