|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Das Bügeln von Nahtzugaben - eine Glaubensfrage? Nächstes Thema anzeigen: Patchwork mit Leder |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 27.04.2016, 09:22 Titel: Orig. westph. Haushaltstücher .... |
|
|
.... aus den 60iger Jahren werden hier in der Zeitung angeboten, 150 x 250 cm.
Ich hab mal angerufen, es waren schöne weiße Tücher und für ein Tuch will die Dame 20 €. Ist das zu teuer?
Danke für eure Hilfe. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.04.2016, 09:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 27.04.2016, 13:40 Titel: |
|
|
Du solltest zumindest sichergehen, daß der Stoff nicht brüchig ist. Ansonsten kann ich mir unter Haushaltstüchern in der Größe nur Tisch- oder Bettwäsche vorstellen. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 27.04.2016, 16:45 Titel: |
|
|
Könnten das Haustücher sein?
Darunter verstand man früher normale Bettlaken (ohne Gummizug). Von den Maßen könnte das passen.
Dann solltest du schauen ob es Leinen, Halbleinen oder Baumwolle ist.
Der Preis pro Tuch ist recht teuer.
Schau mal bei e..y nach.
Grüßle Birgit. |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 28.04.2016, 14:37 Titel: |
|
|
Das wäre mir echt viel zu teuer. Bekommst du auf dem Flohmarkt wesentlich billiger und kannst sie anfühlen, ob sie in Ordnung sind. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 28.04.2016, 15:24 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Hilfe - ihr habt recht, ich nehme Abstand davon. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|