Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



NOCH NE MASCHINENFRAGE...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Tischabfalleimer fuer Quilter
Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschinenfüßchen  
Autor Nachricht
mifische



Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 60
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 19:51    Titel: NOCH NE MASCHINENFRAGE...

Ich will mir zwar aktuell keine kaufen, aber möchte mich mal erkundigen, mit welchen Maschinen ihr so zufrieden seid! Ich nähe mit einer Pfaff, einfachster Ausstattung u. möchte mich etwas verbessern! Da ich viele Kissen nähe und wahnsinnig viel und gerne appliziere, würde mich http://www.naehmaschinen-center.de/overlock-coverlock/pfaff/pfaff-hobbylock-4764.html
diese interessieren, hat jemand mit solchen Maschinen Erfahrung o. welche könntet Ihr mir empfehlen! Ich patche natürlich auch reichlich, aber Quilten werde ich sicher weiter mit der Hand, da mir das viel mehr Spass macht!
Über reichlich Ratschläge wär ich dankbar!! Very Happy
_________________
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 19:51    Titel: Werbung



Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 18.02.2007, 20:05    Titel:

Also das, was du hier verlinkt hast, ist eine overlock Question

Mit einer ovi kann man nicht "normal" nähen. Sie eignet sich hervorragend als erweiterung des näma-fuhrparks, aber hauptsächlich zum versäubern und/oder gleichzeitig zusammennähen.
Ganz besonders zu empfehlen, wenn man viele shirt- oder dehnbare stoffe verarbeitet.

Aber man braucht eine normale näma auch noch.
Wenn du viel kleidung nähst, dann wirst du sie bald nicht mehr hergeben wollen, aber für pw braucht man keine ovi Very Happy
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
mifische



Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 60
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 09:15    Titel:

Ui vielen Dank, das war mir garnicht so bewußt, ich fand nur ganz praktisch, daß die Maschine gleich vernäht usw.! Nun ja ich bin mich noch am umschauen..., z.Z. ist leider keine neue drin, aber man kann sich ja schonmal umhören!
Very Happy
_________________
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 09:18    Titel:

uiuiui, umhören ist schon gefährlich Shocked

Ich war auch auf der messe und hab gedacht " hey, bei brother ist ja gar nichts los, da kann ich mir mal in ruhe mein traummaschinchen ansehen"

Naja, 4 wochen später stand sie dann auf meinem tisch pfeif
soviel zu "man kann sich ja mal schlau machen " totlach
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
mifische



Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 60
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 09:28    Titel:

HHMMmm ich hätte ja nichts dagegen, aber mein werter Gatte meint da etwas anderes, deswegen muß ich mich vorsichtig ausdrücken, schließlich nähe ich mit einer Mini Maschine von Pfaff, 6 Jahre alt die kann nur vorwärts u. rückwärts u. ZickZack...! Manchmal muss ich mich dann ein bisschen bemitleiden... heul
Ich hör mich mal weiter um... Very Happy vielleicht gehts mir dann ja wie DIR
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 09:58    Titel:

mifische hat Folgendes geschrieben:
HHMMmm ich hätte ja nichts dagegen, aber mein werter Gatte meint da etwas anderes, deswegen muß ich mich vorsichtig ausdrücken, schließlich nähe ich mit einer Mini Maschine von Pfaff, 6 Jahre alt die kann nur vorwärts u. rückwärts u. ZickZack...! Manchmal muss ich mich dann ein bisschen bemitleiden... heul
Ich hör mich mal weiter um... Very Happy vielleicht gehts mir dann ja wie DIR

Also wenn es dich tröstet, ich bin auch bestimmt 5 jahre um eine neue drumrum geschlichen Very Happy bis ich dann letzten herbst gnadenlos zugeschlagen habe Mr. Green

Und bei dem messepreis und ein bischen zubehör dazu rausgehandelt, hat mein männe dann auch gesagt, es wäre ok Wink
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 10:14    Titel:

Ich glaub, ich geh mal auf ne Messe! Laughing Laughing
Wenn ich mir das so recht überleg hmmm , sonst wird das eh nix mit der Verwirklichung meines Wunsches. Razz
Also, Du siehst, Du bist nicht alleine, mifische!
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gladiator



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 10:22    Titel:

hmmm ... das mit dem "rumschleichen" kenn ich auch hmmm ich hab noch aus DDR-Zeiten mit einer Veritas genäht, reicht eigentlich auch ... aber träumen darf frau ja. eine Neue so mal nebenbei war nicht drin. Hatte dann Anfang 2006 mal mit sparen angefangen, aber komischerweise kam immer irgendwas anderes dazwischen ... Bildschirm kaputt, Auto ... Dann kam im sommer letzten jahres ein etwas größerer Betrag , und ursprünglich wollte ich auch bis zum Herbst warten mit der neuen Maschine, aber auf einer Veranstaltung gab es einen Anschiebetisch für umsonst dazu, also musste ich zuschlagen drück und eine Bernina Aurora 440 ist seitdem mein Very Happy
Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 12:56    Titel:

Da hab ich ja echte Veteranen in meinem Fuhrpark:
- die jüngste ist eine ca. 10 Jahre alte Overlock von Singer
- große, lange nähte aus schwerem Stoff und sogar Leder schafft meine Pfaff-Industriemaschine. Die hat vor 6 Jahren noch in einer Fabrik genäht und schafft 5ooo Stiche/min
-meine andere Näherei wie Patchwork und Kleidung nähe ich mit einer Pfaff 360. Die hat so ca. 40-50 Jahre auf dem Buckel

Seit gestern ist eine supermoderne, neue Maschine in greifbare Nähe gerückt. eine Freundin will mir bei der Finanzierung helfen... Smile
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 14:28    Titel:

@ Hjördis : mit den Veteranen warst du gar nicht so alleine. Ich hab bis vor kurzem auf einer 32 Jahre alten Pfaff genäht und war aber nicht mehr zufrieden Rolling Eyes . War schon mal überholt aber nicht mehr ganz zu richten. Dazu hatte ich mir zwischenzeitlich eine billige Nähmaschine von Plus gekauft - Geld hätt ich mir sparen können schimpf ! Ging nur ordentlich im Schneckentempo ansonsten hat sie immer Stiche ausgelassen. schimpf
Aber jetzt seit kurzem habe ich eine Brother innovis CS 8040 und liebe sie heiss und inniglich drück . Allerdings sitzt der Maschinenvirus auch tief in einem und ich liebäugel auch noch mit einer Grösseren mit der ich dann auch sticken kann pfeif
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 14:28    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de