Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähfüßchen oder Komplettset ?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Was für Nähmaschinen...
Nächstes Thema anzeigen: Wie Nähmaschine versenden?  
Autor Nachricht
Hamsterdrache



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 485
Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 21:39    Titel: Nähfüßchen oder Komplettset ?

Hallo liebe Patchwork-Gemeinde,

ich möchte mir gern ein oder zwei neue Füßchen bzw. wenn empfohlen, das Quilt-Set für meine Husqvarna Viking Freesia 425 gönnen. Die große Frage ist nur: Was brauche ich wirklich und wofür ist das eigentlich gedacht? Bei einigen Sachen erschließt sich mir der tiefere Sinn noch nicht ganz.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Folgende Füßchen passen für meine Maschine:

Patchworkfüßchen mit 1/4" und 1/8"-Markierung
Was genau ist hier der Sinn? Wann brauche ich diese Markierungen? (Ich weiß es wirklich nicht Embarassed )

Offener Freihandnähfuß

Freihand-Quiltfuß

Quilt- und Stopffuß

Welchen von den dreien würdet Ihr empfehlen?

Beim Oberstofftransport bin ich mir sehr unsicher, der ist ja nun recht teuer.
Ich kann den Nähfußdruck ziemlich runterdrehen, dann kann ich den Quilt auch problemlos unter dem Füßchen drehen, ohne es hochzustellen.
Brauche ich da wirklich einen Oberstofftransport?

Oder nehm ich einfach das Komplett-Set?

Brauch ich dann noch diesen Patchwork-Fuß oder noch was anderes?
Meine Nähfüßchen haben an sich die perfekte Breite von 0,75 cm bei Nadelstellung Null ...

Gruß, ein verwirrter Nager Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 21:39    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.09.2007, 21:53    Titel:

Ich würde meinen, Du brauchst den 1/4Inch Fuß, zum Free Motion Quilten den offenen Freihand-Quiltfuß.
Den Oberstofftransporter musst an Deiner Näma ausprobieren, ob es Dir beim Quilten einer Linie den Stoff vor dem Füßchen herschiebt und zum Schluß was "übrig" bleibt. Wenn das der Fall ist, solltest Du den auch haben.

Aber die Überlegung geht echt in die richtige Richtung, wenn Du das Quilters Kit hast, kommst am Günstigsten weg. Und hast sogar noch den Anschiebetisch dabei. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nois
Gast





BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 07:54    Titel:

Wo ihr gerade beim Thema seit. Ich schaue mir schon ganz schön lange dieses Pack an:
http://www.naehpark.com/quilters-tool-box-1.html
Einen Patchworkfuß hab ich schon. Hätte ich dann ggf. doppelt. Aber lohnt sich der Preis? Wozu brauche ich das alles? Ich hab irgendwie keinen Plan davon. Ich hab noch nie gequiltet - will es am WE erst ausprobieren. Erleichtern mir die Sachen die Arbeit?
Bedanke mich schom mal im Vorraus.
LG Jill
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 09:33    Titel:

Ich glaube, die bekommst die Sache einzeln alle günstiger (muss ja nicht von Pfaff sein). Kleiner Rahmen, Nähfüßchen usw.

Geh doch einfach in ein Fachgeschäft und lass dich beraten. Ein Quiltfuß ist bestimmt zu empfehlen. Ob der Anschiebetisch, Stichplatte usw. an deine Nähma passt, musst du auch beachten (hast du eine Pfaff?).

Es gab diese Box mal günstig mit zu einer Nähma dazu. Aber so kaufen wäre wirklich zu teuer bzw. nicht angemessen für den Inhalt.

Susanne
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nois
Gast





BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 09:44    Titel:

Ja, ich habe eine Pfaff Quilt Expression. Das würde schon passen - nur so ein Set hab ich nicht bekommen. Werde mich dann mal schlau machen was das einzeln kostet evtl. auch von billigeren Herstellern kompatibel ist.
Danke für den Tipp
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 16:09    Titel:

Würd ich jetzt auch als zu teuer empfinden, weil Du nicht alles unbedingt brauchst.


Das Set, da Hamsterdrache zeigte, war anders, weil der Obertransporterfuß schon nen fuffi kostet. Aber das keine Ahnung würd ich eher nicht.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 17:18    Titel:

Hallo,

ich hab auch eine Husqvarna, allerdings Lily 454. Den inch-Fuß hatte ich dabei. Da ich aber auch auf Knopfdruck 1/4 inch nähe, brauch ich ihn selten.

Mit dem Gedanken mir das Set zu kaufen hab ich auch gespielt. Es aber doch nicht gemacht. Wusste nicht so genau, ob ich die Füßchen wirklich brauche. Ich habe mir aber den Oberstofftransporteur geholt und bin davon ganz begeistert. Es schiebt sich wirklich nix mehr und mit dem Abstandhalter kann mann klasse gerade Linien quilten.

Ist keine leichte Entscheidung bei den Preisen. Überlege es dir gut. Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Hamsterdrache



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 485
Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 18:56    Titel:

Ich denke, ich werd mir das Set wohl bestellen.

Einen Anschiebetisch hab ich schon vermisst beim Quilten meines Tischläufers ... da ist so wenig Platz für meine großen Hände *g*

Und den Oberstofftransport kann man sicher auch so mal brauchen. Und das ist ja auch eine Anschaffung fürs Leben (im Regelfall jedenfalls *g*).

Danke für den Rat. Very Happy
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MartinaW



Anmeldungsdatum: 30.08.2007
Beiträge: 17
Wohnort: Rheine

BeitragVerfasst am: 14.09.2007, 19:26    Titel:

Hallo! Smile

Ich hab' auch 'ne Freesia und hab mir den Inchfuß gegönnt (allerdings schon einige Nadeln geschrottet, weil ich zwischendurch mal schnell was Nichtquiltiges mit Zick-Zack-Stich versäubern wollte;-)) Sad Danach noch den Freihandquiltfuß, mit dem ich persönlich nicht gut zurechtkomme, das mag' aber an mir und meinem Ungeschick liegen. Ich hatte auch mit dem Set geliebäugelt, besaß da aber schon die beiden genannten Füßchen und hab' mir deshalb nur den Anschiebetisch geleistet, den ich gut finde.

Zum Oberstofftransport: Ich liebe dieses Teil!!! Very Happy Er hilft wirklich beim Quilten von geraden Nähten, auch wenn er relativ sperrig an der Maschine hängt. Der dazugehörige Fuß (lässt sich nicht austauschen!) geht für fast alle Nähte und mit der richtigen Nadelposition ist das Einhalten der Nahtzugaben eigentlich auch keine Problem.

Soweit meine persönlichen Erfahrungen - bin gespannt, wie Ihr das so seht!
lg
Martina
_________________
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
Antoine de Saint Exupéry
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de