|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Nähfüßchen oder Komplettset ? Nächstes Thema anzeigen: Quiltschablone |
Autor |
Nachricht |
Karin62
Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 2 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 16.09.2007, 21:49 Titel: Wie Nähmaschine versenden? |
|
|
Hallo! Da meine Nähmaschine kaputt ist, möchte ich sie zum Verkäufer zurückschicken. Könnt ihr mir sagen, welches Logistikunternehmen dafür am besten geeignet ist? Hat jemand Erfahrung?
Gruß Karin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.09.2007, 21:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 16.09.2007, 21:57 Titel: |
|
|
Hallo Karin ich habe meine alte Maschine mit DHL in einem stabilen Karton versandt, das ging problemlos.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 17.09.2007, 00:08 Titel: |
|
|
Kannst mit DHL oder Hermes am Günstigsten verschicken.
Hermes verlangt nach Größe vom Paket, wahrscheinllich € 5,90 und DHL wahrscheinlich für € 6,90.
Wird ja nicht mehr als 25 kg wiegen? _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 17.09.2007, 08:49 Titel: |
|
|
Achtung bei Hermes wegen der Versicherungsgrenze von 500.- Euro, falls die Maschine den Betrag übersteigt. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|