|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffe vorwaschen/mit Dampf bügeln? Nächstes Thema anzeigen: Sampler |
Autor |
Nachricht |
Laurentia

Anmeldungsdatum: 18.04.2008 Beiträge: 188 Wohnort: an der Ostsee
|
Verfasst am: 17.01.2010, 12:27 Titel: Mit welchem Garn näht ihr? |
|
|
Mit welchem Garn näht ihr?
Lange Zeit nähte ich ausschließlich mit Baumwollgarn. Dann wurde mir das auf Dauer etwas zu teuer.
Ich probierte ein synthetisches Garn, das schmolz beim Bügeln einfach weg. Was ein Ärger!
Ein anderes 'preiswertes' riß beim Nähen.
Jetzt nähe ich mit Garn von Ikea, leider gibt es da inzwischen keine Farbauswahl mehr.
Könnt ihr ein Garn empfehlen , bei dem Qualität UND Preis stimmen?
_________________ Liebe Grüsse!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.01.2010, 12:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 17.01.2010, 12:46 Titel: |
|
|
Meine ganz persönliche Meinung, niemals am Garn sparen.
Ich verwende gutes BW Garn meistens von Gütermann oder Farbverlaufsgarn von Brildor.
Von einer Nachbarin habe ich jede Menge BW Garn bekommen, es ist schon älter und so manche Spule musste ich wegwerfen, beim nächsten Päckchen bekommst du eine Runde davon, es sind aber leider nur dunkle Farben. _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 17.01.2010, 15:21 Titel: |
|
|
Ich naehe mit Baumwollgarn von Guetermann oder Coats. Ist zwar recht teuer, aber ich sag mir, das ist es mir wert - die Stoffe sind ja auch nicht grad billig. Ich kauf immer mal hier und da zwei, drei Spulen und hab schon einen ganz guten Vorrat angelegt.
Ich habe massenweise Garn im Schrank, 50 grosse Spulen Polyester (war ein Freebie mit meiner alten Pfaff) und nochmal so viele kleine Spulen aus Baumwolle, die ich bei Ebay ersteigert hatte. Meine neue Naema mag komischerweise nur das teure Garn, sie hat Stiche ausgelassen ohne Ende, und letztendlich sind wir drauf gekommen, dass es am Garn lag. Inzwischen sag ich mir, das ist halt so - PW ist nun mal ein recht teures Hobby, und da will ich auch nicht am falschen Ende sparen, das Garn haelt das ganze ja immerhin zusammen.  _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
Isa

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 720
|
Verfasst am: 17.01.2010, 15:34 Titel: |
|
|
Ich kann auch die Maschinen-Garne von Guetermann und Amann empfehlen. Bisher bin ich damit gut gefahren und habe alle Farben bekommen, die ich benötige.
Die ikea Garne nutze ich auch - die finde ich gar nicht so schlecht. Aber die Farbauswahl ist wirklich sehr begrenzt.
Wie meine Vorschreiberinnen schon angemerkt haben, ist das Baumwollgarn von den beiden Firmen entsprechend im Preis. Ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass Qualitätsgarn auch seinen berechtigten Preis hat. _________________ Grüße von der KrimsKrams Isa
Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/
Ich mag Alpen-Ferraris und und  |
|
Nach oben
|
|
 |
Aunt Grace

Anmeldungsdatum: 12.09.2009 Beiträge: 198 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 17.01.2010, 15:45 Titel: |
|
|
Ist schon wichtig, das richtige Garn zu nehmen. Die Erfahrung mit dem geschmolzenen Polyestergarn habe ich auch mal gemacht.
Außerdem ist Polyestergarn so hart und unnachgiebig, daß es im Laufe der Zeit die Fasern des Baumwollstoffes regelrecht zerschneiden kann. Und das wäre doch schade, wenn der schöne Quilt nur deshalb vor seiner Zeit kaputt geht, weil das Garn falsch war.
Als Fausregel gilt, immer das Garn passend zum Stoff nehmen, also Baumwollstoffe nur mit Baumwollgarn nähen. Bei Kleidung (z.B. eine Bluse aus Viskosestöffchen) kann man auch ruhig mal Polyestergarn nehmen, denn die Bluse bügelt man ja nicht so heiß.
Es ist total schade, daß es bei IKEA nicht mehr die schöne Farbenvielfalt gibt wie früher. Das Garn habe ich immer gerne benutzt und ich habe auch noch einige Rollen davon, die ich jetzt natürlich hüte. |
|
Nach oben
|
|
 |
Laurentia

Anmeldungsdatum: 18.04.2008 Beiträge: 188 Wohnort: an der Ostsee
|
Verfasst am: 18.01.2010, 13:50 Titel: |
|
|
Ich danke euch allen!
Naja, im Grunde genommen dachte ich mir das schon ....
@ Anette _________________ Liebe Grüsse!  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|