Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mit was plättet ihr denn so ????

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie die Unterfadenspannung bei einer Pfaff einstellen?
Nächstes Thema anzeigen: Anfängerfrage zu Nähfüßen bei Brother Innovis 30  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 18:47    Titel: Mit was plättet ihr denn so ????

Gestern hab' ich wieder eins gesehen, diese kleinen Mini-Bügeleisen. Meine "Bügelstation" am Nähtisch besteht im Moment aus einem drehbaren runden Holzbrett, das eigentlich aus diesem gelb/blauen Möbelhaus kommt und von mir mit einem Bügelüberzug versehen wurde und einem normalen Bügeleisen. Eigentlich ist das Bügeleisen im Verhältnis zur Unterlage total überdimensioniert. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen kleinen Minibügeleisen? Spielzeug? Praktisch? Taugt nix? Gibt's Firmen, die gute bauen? Schreibt mir mal, was ihr für Erfahrungen habt.
Danke
Liebe Grüße Tine Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 18:47    Titel: Werbung



Nach oben
Solanum
Gast





BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 19:03    Titel:

Hallo Tine,
also ich habe dieses Minibügeleisen und gebe es nie mehr her!
Es geht ab wie der Teufel und sogar mit Dampf.
Es ist mir zum unentbehrlichen Helfer und ständigen Begleiter geworden, denn ich nehme es auch mit auf Reisen. Es ist einfach toll und auf alle Fälle sein Geld wert.
Dann habe ich noch eines, extra zum Applizieren. Damit kann man kleinste Fuzzelchen bis in die kleinste Ecke ganz exakt bügeln. Das ist ebenfalls sein Geld wert, wenn man viel appliziert.
Auf alle Fälle erspare ich meinen Fingern jede Menge Brandspuren und der Stromverbrauch ist auch um einiges geringer!!
Von meiner Seite aus also: anschaffenswert! Exclamation Exclamation
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 20:04    Titel:

Hallo Solanum,
und welche Marke. Denke da kommt's drauf an.
Liebe Grüße Tine
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 20:12    Titel:

Ich arbeite mit drei Bügeleisen!!!!!
Meine Dampfstation ist die beste, braucht aber lange bis sie soweit ist, insofern natürlich für mal kurz drüberbügeln nicht praktisch. Mein Braun Dampfbügeleisen a la standard ist gut für richtig heiß bügeln, das laß ich auch mal länger an, jedoch ohne Dampf. Und dann habe ich noch ein Reisebügeleisen für die kleinen Arbeiten oder PP. Dafür ist es unentbehrlich und genau das richtige.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
ili-knili



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 1131
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 07.12.2010, 22:02    Titel:

Darf ich mich mal frech einmischen? Was für eins kannst du denn empfehlen bzw worauf sollte man beim Kauf achten? Ich möchte mir eins zum Geburtstag wünschen und da könnte ich dann schon genaue angaben bei der Familie machen....

LG ila
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 03:41    Titel:

Ich habe 2 Bügeleisen in Verwendung.

Die Dampfstation für die neuen Stöffchen und größere Büglereien.

Ausserdem hab ich auf meinem Nähtisch ein kleines (selbstgemachtes) Bügelbrett mit einem Minibügeleisen.

Zuerst hab ich mir für €10,- das "Mia" Bügeleisen gekauft, nach einem Jahr hat es den Geist aufgegeben. Beim 2. Kauf war mein Göga mit und meinte nur, es muß schon was "gscheites" sein, am Besten die gleiche Marke wie die Dampfstation - und so wurde es ein Reisebügeleisen von Kenwood.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Spitznadel



Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 352
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 07:11    Titel:

Ich hab mir vor einiger Zeit ein Dampfbügeleisen beim Elektrohändler gekauft das etwas kleiner ist als mein reguläres von Tefal.
Hat mich knappe 7,- Euro gekostet und leistet mir im Nähzimmer gute Dienste. Wink

LG Andrea
_________________
Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 08:31    Titel:

Es gibt für uns extra ein Mini-Dampfbügeleisen. Das sehr empfohlen wird.

Gibt es in Patchworkshops zu kaufen. Es heißt iron fly.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Solanum
Gast





BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 11:41    Titel:

Tinepatscht hat Folgendes geschrieben:
Hallo Solanum,
und welche Marke. Denke da kommt's drauf an.
Liebe Grüße Tine


Natürlich Tine hmpf

Das kleine Dampfbügeleisen heißt Ironfly,
das kleine Applieisen ist von Clover.
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 16:31    Titel:

Das kleine Dampfbügeleisen von Iron fly habe ich auch. Ich finde es prima.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 16:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de