Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Meine Tochter -14- möchte Geld verdienen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sonntag, 19. Januar
Nächstes Thema anzeigen: Neuer Mitbewohner ist eingezogen  
Autor Nachricht
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 19:46    Titel: Meine Tochter -14- möchte Geld verdienen

Hallo,

meine Tochter ist 14 und würde gerne ein bischen Geld verdienen. Heute hat sie Prospekte verteilt. Das war frustrierend, ein riesiges Gebiet, pro Stunde hätte sie ca. 2 Euro. Sie war 5 Stunden unterwegs und hat nicht alles geschafft. Dazu ein Knebelvertrag, das Zeug muss samstags verteilt werden, die Prospekte wurden aber erst gegen Mittag gebracht, und und und. Also Frust auf der ganzen Linie.

Aber was kann eine 14jährige sonst machen?

Sie möchte nur etwas Geld verdienen, keine "Reichtümer". Aber Zeit für Schularbeiten und anderes muss natürlich auch bleiben.

Macht jemand von euch Heimarbeit und kann mit Tipps geben? Oder hat jemand eine andere Idee? Verdienen eure Kinder ein bischen Geld?
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 19:46    Titel: Werbung



Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 20:24    Titel:

Hi
Also ich hab damals in der FamilienBildungsstätte einen Kurs für Babysitter besucht. Da wurde von wickeln bis Notfall alles durch gesprochen und nach einigen Stunden Anwesenheit wurden wir auf listen gesetzt und den Eltern empfohlen die jemanden gesucht haben. Hat ganz gut geklappt
Zeitung hat meine Cousine gemacht, aber schnell aufgegeben wegen kaum Geld und kaum zu schaffen
Mein Sohn ist jetzt 13 und verdient sich ab und an was bei unserem bekannten dazu, der macht events im Einkaufszentrum und er darf dekorieren helfen
Sie kann ja mal in den Drogerien fragen zum Regale einräumen, machen hier viele junge Damen.
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Ginas



Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 337
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 20:50    Titel:

Vielleicht wird bei einer Apotheke jemand gebraucht, der die Medikamente, die morgens noch nicht vorhanden waren zu den Kunden liefert.
_________________
Liebe Grüße
Ginas
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 21:06    Titel:

Hei!
Meine Tochter hat auch Kinder gehütet. Das waren meist keine Babys, sondern Kindergarten und Grundschulkinder, die dann ins Bett gebracht werden mussten. Danach Wache schieben bis die Eltern wieder da sind. Hat man mal eine feste Familie, wird man schnell weiter empfohlen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 21:09    Titel:

Ginas hat Folgendes geschrieben:
Vielleicht wird bei einer Apotheke jemand gebraucht, der die Medikamente, die morgens noch nicht vorhanden waren zu den Kunden liefert.

Das darf eine 14-jährige mit Sicherheit nicht machen. oooh
Ganz abgesehen davon, wenn es auf dem Land ist, dann bräuchte sie ein Auto dafür.

Ich denke, mit 14 ist das noch ziemlich schwierig mit Taschengeld verdienen.
Was mir einfallen würde: Nachhilfe geben, in einem Geschäft nachfragen wegen Regale auffüllen, Brötchendienst am Wochenende (damit haben sich bei uns einige ein nettes Taschengeld dazu verdient), Hunde Gassidienst bei privat.
Zeitung und Prospekte is echt ein Knochenjob und das bei jedem Wetter und bringt nix ein. Rolling Eyes
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 21:16    Titel:

Mein Sohn hat sich jahrelang ganz gut Taschengeld mit Nachhilfe verdient. Das wurde zum Teil über die Schule organisiert (Schülerselbsthilfe) aber meist dann doch privat. Es gab 5,- pro Stunde, manchmal hatte er auch 2 Schüler gleichzeitig, waren also dann 10,- pro Stunde. Gefragt wurde er oft über die Lehrer. Die sprechen gute Schüler an und vermitteln sie dann an schwächere Schüler in mind. 1 Klassenstufe niedriger.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 21:58    Titel:

Meine Tochter hat auch ab 13 Nachhilfe gegeben. Dann hat sie auf Weinfesten Essen nachgetragen, mit 16 auf 3 Geschwister aufgepasst,später Strom abgelesen und bei der Lebenshife gearbeitet.(ab 18 Jahren).
Heute ist sie 23 hatte schon so viele Jobs, Würstchen verkauft , Flyer verteilt, nun arbeitet sie an der Kasse im Theater.
Ich finde es toll. wenn deine Tochter auch schon so früh damit anfangen will, eigenes Geld zu verdienen. Vielleicht war hier was dabei, was sie machen könnte.
LG Kirsten
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 22:58    Titel:

Vielen Dank für eure Tipps. Einiges geht hier nicht, bzw. sie müsste mobil sein. Aber an Nachhilfe - für Grundschüler - habe ich noch nicht gedacht. Da könnte sie echt mal die Fühler ausstrecken.

Den Babysitterpass hat sie auch, da muss man einfach mal Glück haben, dass man was passendes findet.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 19.01.2014, 00:11    Titel:

Ah, ich sehe die Stundenlöhne haben sich nicht sehr geändert bei den Prospekten. Smile
Gibt es bei euch keine Sonntagszeitung? Die sind etwas besser bezahlt als Prospekte.

Wenn es heute das erste Mal war, dann ist das normal dass das lange dauert. Mit der Zeit weiß man dann wo die Briefkästen sind, wer Reklame haben will, wo man gar nicht anhalten braucht usw.

Eigentlich darf sie mit 14 ja eh nur 2 Stunden am Tag arbeiten und nicht nach 18 Uhr. Aber davon mal abgesehen:

Ich würde es nicht gut finden, wenn du sie ermutigst gleich am Anfang die Brocken hinzuwerfen, weil der Stundenlohn schlecht ist oder die Prospekte nicht gleich morgens um 10 h da sind. Sei ein Vorbild, mach ihr Mut über die Einarbeitungsphase durchzuhalten und in 3-4 Monaten kann sie dann immer noch hinwerfen wenn es ihr zu blöd wird.

Lg, Britta

PS. Jobideen: Nachbarschaftshilfe (Hilfe im Haushalt oder Garten, Einkaufshilfe, Vorlesen, Botendienst usw.)
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 19.01.2014, 00:31    Titel:

Hallo Britta,

die Brocken haben wir schon hingeschmissen. Der Oberverteiler gab dann am Telefon zu, dass man eingearbeitet vier bis viereinhalb Stunden für die Tour braucht. Und das für 15 Euro. Das ist ein Stundenlohn von unter vier Euro, und das bei Wind und Wetter. Das teilt sie mit ihrer Freundin, sie gehen zusammen.

Außerdem enthält der Vertrag seltsame Klauseln: direkt nach dem Verteilen muss der Chef angerufen werden, sonst gilt als nicht verteilt und wird nicht bezahlt, es muss evtl. auch an einem anderen Tag verteilt werden.

Die Prospekte sollten bis acht Uhr da sein, sie kamen um viertel vor zwölf, und mussten dann im Laufe des Tages verteilt wetden.

Ich bin auch nicht dafür, schnell aufzugeben, aber dafür sind wir Eltern auch da, unsere Kinder vor manchem zu schützen. Wobei sie schon ihre Erfahrungen machen sollen. Und manchmal gilt, Pobacken zusammenkneifen und durch, ganz klar. Aber hier waren Göga und ich uns einig, Geld seeehr bescheiden, Vertrag zweifelhaft, arbeitsbedingungen gerade bei schlechtem Wetter nicht so gut. Hände weg.

Den Vertrag bekamen wir übrigens erst mit der Lieferung der Prospekte, sonst hätte ich da natürlich schon vorher reingeschaut. Alles vorher war nur mündlich. Zum Glück hatten wir den noch nicht unterschrieben.

Für Sonntagszeitungen muss man hier motorisiert sein.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.01.2014, 00:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de